pauker.at

Englisch Deutsch freien Zugängen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Zugang
m
new subscriptionSubstantiv
Dekl. Zugang
m
acquisitionSubstantiv
Dekl. Zugang
m
entrywaySubstantiv
Dekl. Zugang
m
ingressSubstantiv
Dekl. Zugang
m
inflowSubstantiv
Dekl. Zugang
m
receiptSubstantiv
Dekl. freier Puffer -
m
free floatinforSubstantiv
Dekl. freie / offene / leere Stelle
f
vacancySubstantiv
Dekl. Zugang
m

Einstieg
gatewaySubstantiv
Dekl. freier Zugang ... Zugänge
m
open accessSubstantiv
Dekl. Zugang
m

auch: Zugriffsberechtigung
accessSubstantiv
Dekl. freie Natur, endlose Weite --, -n
f
wide-open spaceSubstantiv
Dekl. Barrierefreiheit f, behindertengerechter Zugang
m
accessibilitySubstantiv
im Freien al fresco
im Freien alfresco
im Freien outdoor
freien Abend a night off
im Freien open airAdjektiv, Adverb
im Freien out of doors
im Freien,Außen outdoor
freien Lauf lassen to give full scopeVerb
Essen im Freien
n
cookoutSubstantiv
Essen im Freien al fresco dining
aus freien Stücken on his own free will
freiwillig, aus freien Stücken voluntarilyAdverb
etw. freien Lauf lassen give sth. free reinVerb
Wir schliefen im Freien. We slept out of doors.
im Freien übernachten sleep rough UK, Aus. austral, Brit.Verb
im Freien schlafen to sleep in the open Verb
aus eigenem Antrieb, aus freien Stücken on one's own accord
billiges Land zur freien Verfügung cheap land for the taking
Verfechter(in) des freien Willens libertarianSubstantiv
Sie lässt ihrer Fantasie freien Lauf. She gives her fancy full scope.
der Jagdlust freien Lauf lassen (z.B.Katze) go on a killing spree
steht uns in X Zeit zur freien Verfügung? do we have any time to ourselves in X?
Die Schweizer treiben gerne Sport, am liebsten im Freien.www.eda.admin.ch The Swiss are keen sports enthusiasts, especially outdoor pursuits.www.eda.admin.ch
Während sie auf Urlaub war, erfuhr sie von der freien Stelle. While she was on vacation, she learned about the vacancy.
ein Erdbeben schickte die Märkte Asiens in den freien Fall an earthquake sent the Asian markets into free fall
Ich werde den Flugbegleiter fragen, ob es einen freien Fensterplatz gibt.
Flug
I'll ask the flight attendant if there's a free window seat.
Ich muss dran denken ihn bezüglich der freien Stelle zu fragen. I must remember to ask him about that job vacancy.
Konjugieren schwimmen
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
batheVerb
baden
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
batheVerb
locken, drängen zu
english: woo (verb): I. werben oder freien um, jmdn. den Hof machen; II. {fig.} trachten nach, buhlen um; III. {fig.} a) jmdn. umwerben; b) locken, drängen (to /zu);
woo to figVerb
Dekl. Bad im Freien
n

english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
bathe UKBrit.Substantiv
buhlen um
english: woo (verb): I. werben oder freien um, jmdn. den Hof machen; II. {fig.} trachten nach, buhlen um; III. {fig.} a) jmdn. umwerben; b) locken, drängen (to /zu);
woofigVerb
umwerben jmdn.
english: woo (verb): I. werben oder freien um, jmdn. den Hof machen; II. {fig.} trachten nach, buhlen um; III. {fig.} a) jmdn. umwerben; b) locken, drängen (to /zu);
to woo figVerb
trachten nach
english: woo (verb): I. werben oder freien um, jmdn. den Hof machen; II. {fig.} trachten nach, buhlen um; III. {fig.} a) jmdn. umwerben; b) locken, drängen (to /zu);
woofigVerb
sich baden
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
batheVerb
jmdn. den Hof machen
english: woo (verb): I. werben oder freien um, jmdn. den Hof machen; II. {fig.} trachten nach, buhlen um; III. {fig.} a) jmdn. umwerben; b) locken, drängen (to /zu);
wooVerb
schwelgen
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
batheVerb
bespülen
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
bathepoetVerb
werben oder freien um
english: woo (verb): I. werben oder freien um, jmdn. den Hof machen; II. {fig.} trachten nach, buhlen um; III. {fig.} a) jmdn. umwerben; b) locken, drängen (to /zu);
to woo Verb
in Wasser tauchen
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
batheVerb
sich baden in
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
bathe in figVerb
Heilbäder nehmen
english: bathe (verb), (s): I. baden, in Wasser tauchen; II. bespülen (poet.); III. sich baden; IV. schwimmen; V. Heilbäder nehmen; VI. {figürlich} sich baden, schwelgen (in / in [Dativ]); VII. {s} {British} Bad{n} im Freien;
batheVerb
jmdm. verwöhnen
english: indulge (verb): I. (Neigung, etc.) nachgeben, frönen, sich hingeben, freien Lauf lassen; II. nachsichtig sein gegen; indulge s.o. in s.th. jmdm. etw. nachsehen; III. jmdm. nachgeben; IV. jmdm. gefällig sein; V. jmdm. verwöhnen; VI. {v/i} sich hingeben, frönen (in [Dativ]); VII. indulge in / sich (etw.) gönnen, sich genehmigen oder leisten; auch: sich gütlich tun an [Dativ], etwas essen oder trinken;
indulge Verb
sich gütlich tun an
english: indulge (verb): I. (Neigung, etc.) nachgeben, frönen, sich hingeben, freien Lauf lassen; II. nachsichtig sein gegen; indulge s.o. in s.th. jmdm. etw. nachsehen; III. jmdm. nachgeben; IV. jmdm. gefällig sein; V. jmdm. verwöhnen; VI. {v/i} sich hingeben, frönen (in [Dativ]); VII. indulge in / sich (etw.) gönnen, sich genehmigen oder leisten; auch: sich gütlich tun an [Dativ], etwas essen oder trinken;
indulge in Verb
jmdm. gefällig sein
english: indulge (verb): I. (Neigung, etc.) nachgeben, frönen, sich hingeben, freien Lauf lassen; II. nachsichtig sein gegen; indulge s.o. in s.th. jmdm. etw. nachsehen; III. jmdm. nachgeben; IV. jmdm. gefällig sein; V. jmdm. verwöhnen; VI. {v/i} sich hingeben, frönen (in [Dativ]); VII. indulge in / sich (etw.) gönnen, sich genehmigen oder leisten; auch: sich gütlich tun an [Dativ], etwas essen oder trinken;
indulge Verb
sich etwas gönnen
english: indulge (verb): I. (Neigung, etc.) nachgeben, frönen, sich hingeben, freien Lauf lassen; II. nachsichtig sein gegen; indulge s.o. in s.th. jmdm. etw. nachsehen; III. jmdm. nachgeben; IV. jmdm. gefällig sein; V. jmdm. verwöhnen; VI. {v/i} sich hingeben, frönen (in [Dativ]); VII. indulge in / sich (etw.) gönnen, sich genehmigen oder leisten; auch: sich gütlich tun an [Dativ], etwas essen oder trinken;
indulge in s.th. Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 17:02:05
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken