auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Rücknahmen von Freigaben
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Freigabe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe
die
Freigaben
Genitiv
der
Freigabe
der
Freigaben
Dativ
der
Freigabe
den
Freigaben
Akkusativ
die
Freigabe
die
Freigaben
deallocation
Substantiv
Dekl.
Freigabe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe
die
Freigaben
Genitiv
der
Freigabe
der
Freigaben
Dativ
der
Freigabe
den
Freigaben
Akkusativ
die
Freigabe
die
Freigaben
enable
Substantiv
Dekl.
Freigabe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe
die
Freigaben
Genitiv
der
Freigabe
der
Freigaben
Dativ
der
Freigabe
den
Freigaben
Akkusativ
die
Freigabe
die
Freigaben
enabling
Substantiv
Dekl.
Abhängigkeit
(von)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abhängigkeit
die
Abhängigkeiten
Genitiv
der
Abhängigkeit
der
Abhängigkeiten
Dativ
der
Abhängigkeit
den
Abhängigkeiten
Akkusativ
die
Abhängigkeit
die
Abhängigkeiten
reliance
(on)
Substantiv
Dekl.
Von-Periode
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Von-Periode
die
Von-Perioden
Genitiv
der
Von-Periode
der
Von-Perioden
Dativ
der
Von-Periode
den
Von-Perioden
Akkusativ
die
Von-Periode
die
Von-Perioden
from
period
Substantiv
Dekl.
Freigabe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe
die
Freigaben
Genitiv
der
Freigabe
der
Freigaben
Dativ
der
Freigabe
den
Freigaben
Akkusativ
die
Freigabe
die
Freigaben
release
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Baustein-Freigabe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Baustein-Freigabe
die
Baustein-Freigaben
Genitiv
der
Baustein-Freigabe
der
Baustein-Freigaben
Dativ
der
Baustein-Freigabe
den
Baustein-Freigaben
Akkusativ
die
Baustein-Freigabe
die
Baustein-Freigaben
chip-enable
Substantiv
Dekl.
Festlegung
von
Zeitfenstern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
Genitiv
der
Festlegung
der
Festlegungen
Dativ
der
Festlegung
den
Festlegungen
Akkusativ
die
Festlegung
die
Festlegungen
timeboxing
Substantiv
Dekl.
Koordination
von
Veranstaltungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Koordination
die
Koordinationen
Genitiv
der
Koordination
der
Koordinationen
Dativ
der
Koordination
den
Koordinationen
Akkusativ
die
Koordination
die
Koordinationen
event
coordination
Substantiv
Dekl.
Vernachlässigung
von
Kindern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
Genitiv
der
Vernachlässigung von Kindern
der
Vernachlässigungen von Kindern
Dativ
der
Vernachlässigung von Kindern
den
Vernachlässigungen von Kindern
Akkusativ
die
Vernachlässigung von Kindern
die
Vernachlässigungen von Kindern
child
neglect
Substantiv
Dekl.
Zustellung
von
Einzelhandelsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zustellung von Einzelhandelsgütern
die
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Genitiv
der
Zustellung von Einzelhandelsgütern
der
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Dativ
der
Zustellung von Einzelhandelsgütern
den
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
Akkusativ
die
Zustellung von Einzelhandelsgütern
die
Zustellungen von Einzelhandelsgütern
retail
delivery
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Verbreitung
von
Skandalgeschichten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Genitiv
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
der
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Dativ
der
Verbreitung von Skandalgeschichten
den
Verbreitungen von Skandalgeschichten
Akkusativ
die
Verbreitung von Skandalgeschichten
die
Verbreitungen von Skandalgeschichten
scandalmongering
Substantiv
Dekl.
Übernahme
von
Verantwortung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Übernahme von Verantwortung
die
Übernahmen von Verantwortung
Genitiv
der
Übernahme von Verantwortung
der
Übernahmen von Verantwortung
Dativ
der
Übernahme von Verantwortung
den
Übernahmen von Verantwortung
Akkusativ
die
Übernahme von Verantwortung
die
Übernahmen von Verantwortung
accountability
Substantiv
Dekl.
Verschlüsselung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verschlüsselung
die
Verschlüsselungen
Genitiv
der
Verschlüsselung
der
Verschlüsselungen
Dativ
der
Verschlüsselung
den
Verschlüsselungen
Akkusativ
die
Verschlüsselung
die
Verschlüsselungen
(von Daten)
encryption
Substantiv
Dekl.
Anwerbung
von
Arbeitskräften
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
Genitiv
der
Anwerbung
der
Anwerbungen
Dativ
der
Anwerbung
den
Anwerbungen
Akkusativ
die
Anwerbung
die
Anwerbungen
recruitment
Substantiv
Dekl.
Anzeige
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anzeige
die
Anzeigen
Genitiv
der
Anzeige
der
Anzeigen
Dativ
der
Anzeige
den
Anzeigen
Akkusativ
die
Anzeige
die
Anzeigen
(von etwas)
indicator
Substantiv
Dekl.
Aufbringung
von
Mitteln
Finanzierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufbringung
die
Aufbringungen
Genitiv
der
Aufbringung
der
Aufbringungen
Dativ
der
Aufbringung
den
Aufbringungen
Akkusativ
die
Aufbringung
die
Aufbringungen
funding
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
automatische
Freigabe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
automatische Freigabe
die
automatischen Freigaben
Genitiv
der
automatischen Freigabe
der
automatischen Freigaben
Dativ
der
automatischen Freigabe
den
automatischen Freigaben
Akkusativ
die
automatische Freigabe
die
automatischen Freigaben
automatic
release
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Rücknahme
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rücknahme
die
Rücknahmen
Genitiv
der
Rücknahme
der
Rücknahmen
Dativ
der
Rücknahme
den
Rücknahmen
Akkusativ
die
Rücknahme
die
Rücknahmen
reset
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
technische
Freigabe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
technische Freigabe
die
technischen Freigaben
Genitiv
der
technischen Freigabe
der
technischen Freigaben
Dativ
der
technischen Freigabe
den
technischen Freigaben
Akkusativ
die
technische Freigabe
die
technischen Freigaben
technical
release
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
geplante
Freigabe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
geplante Freigabe
die
geplanten Freigaben
Genitiv
der
geplanten Freigabe
der
geplanten Freigaben
Dativ
der
geplanten Freigabe
den
geplanten Freigaben
Akkusativ
die
geplante Freigabe
die
geplanten Freigaben
planned
release
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Freigabe
zur
Veröffentlichung
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe zur Veröffentlichung
die
Freigaben zur Veröffentlichung
Genitiv
der
Freigabe zur Veröffentlichung
der
Freigaben zur Veröffentlichung
Dativ
der
Freigabe zur Veröffentlichung
den
Freigaben zur Veröffentlichung
Akkusativ
die
Freigabe zur Veröffentlichung
die
Freigaben zur Veröffentlichung
release
for
publication
infor
Informatik
Substantiv
aus
/
von
verschiedenen
(Blick-)Winkeln
from
different
angles
Dekl.
Schule
von
Delfinen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schule von Delfinen
die
Schulen von Delfinen
Genitiv
der
Schule von Delfinen
der
Schulen von Delfinen
Dativ
der
Schule von Delfinen
den
Schulen von Delfinen
Akkusativ
die
Schule von Delfinen
die
Schulen von Delfinen
Delfinschule
pod
of
dolphins
Substantiv
Dekl.
kaufmännische
Freigabe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
kaufmännische Freigabe
die
kaufmännischen Freigaben
Genitiv
der
kaufmännischen Freigabe
der
kaufmännischen Freigaben
Dativ
der
kaufmännischen Freigabe
den
kaufmännischen Freigaben
Akkusativ
die
kaufmännische Freigabe
die
kaufmännischen Freigaben
commercial
release
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Aufeinanderprallen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
Genitiv
des
Aufeinanderprallens
der
-
Dativ
dem
Aufeinanderprallen
den
-
Akkusativ
das
Aufeinanderprallen
die
-
ein Aufeinanderprallen von Persönlichkeiten
clash
a clash of personalities
Substantiv
Dekl.
Schale
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schale
die
Schalen
Genitiv
der
Schale
der
Schalen
Dativ
der
Schale
den
Schalen
Akkusativ
die
Schale
die
Schalen
von Obst
skin
of fruits
Substantiv
Dekl.
Verteilung
von
Hilfsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verteilung von Hilfsgütern
die
Verteilungen von Hilfsgütern
Genitiv
der
Verteilung von Hilfsgütern
der
Verteilungen von Hilfsgütern
Dativ
der
Verteilung von Hilfsgütern
den
Verteilungen von Hilfsgütern
Akkusativ
die
Verteilung von Hilfsgütern
die
Verteilungen von Hilfsgütern
Hilfsgüterverteilung
distribution
of
aid
Substantiv
Dekl.
Lieferung
von
Hilfsgütern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lieferung von Hilfsgütern
die
Lieferungen von Hilfsgütern
Genitiv
der
Lieferung von Hilfsgütern
der
Lieferungen von Hilfsgütern
Dativ
der
Lieferung von Hilfsgütern
den
Lieferungen von Hilfsgütern
Akkusativ
die
Lieferung von Hilfsgütern
die
Lieferungen von Hilfsgütern
Hilfsgüterlieferung
delivery
of
aid
Substantiv
Dekl.
Entlarven
von
Mythen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Entlarven
die
-
Genitiv
des
Entlarvens
der
-
Dativ
dem
Entlarven
den
-
Akkusativ
das
Entlarven
die
-
Mythenentlarvung
myth-busting
Substantiv
Dekl.
die
Vereinigten
Staaten
von
Amerika
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Genitiv
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Dativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
Akkusativ
-
die Vereinigten Staaten von Amerika
The
States
Substantiv
Dekl.
Neuaufbau
von
Lieferantenumsatzdaten
--
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
die
--
Genitiv
des
Neuaufbau[e]s von Lieferantenumsatzdaten
der
--
Dativ
dem
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
den
--
Akkusativ
den
Neuaufbau von Lieferantenumsatzdaten
die
--
recompilation
of
vendor
business
volume
data
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Rauchen
von
E-Zigaretten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rauchen
die
-
Genitiv
des
Rauchens
der
-
Dativ
dem
Rauchen
den
-
Akkusativ
das
Rauchen
die
-
vaping
Substantiv
Dekl.
Besessenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Besessenheit
die
-
Genitiv
der
Besessenheit
der
-
Dativ
der
Besessenheit
den
-
Akkusativ
die
Besessenheit
die
-
eine bestimmte Art von Besessenheit
obsessiveness
a certain type of obsessiveness
Substantiv
Dekl.
Führung
von
Aufzeichnungen
/
Unterlagen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Führung
die
Führungen
Genitiv
der
Führung
der
Führungen
Dativ
der
Führung
den
Führungen
Akkusativ
die
Führung
die
Führungen
record-keeping
Substantiv
Dekl.
Sammlung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Genitiv
der
Sammlung
der
Sammlungen
Dativ
der
Sammlung
den
Sammlungen
Akkusativ
die
Sammlung
die
Sammlungen
Liedersammlung / Sammlung von Liedern
canon
canon of songs
Substantiv
Dekl.
Simsen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Simsen
die
-
Genitiv
des
Simsens
der
-
Dativ
dem
Simsen
den
-
Akkusativ
das
Simsen
die
-
texting
Telekomm.
Telekommunikation
Substantiv
Dekl.
Rücknahme
einer
Freigabe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rücknahme einer Freigabe
die
Rücknahmen von Freigaben
Genitiv
der
Rücknahme einer Freigabe
der
Rücknahmen von Freigaben
Dativ
der
Rücknahme einer Freigabe
den
Rücknahmen von Freigaben
Akkusativ
die
Rücknahme einer Freigabe
die
Rücknahmen von Freigaben
cancellation
of
a
release
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Brennmeister
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Brennmeister
die
Brennmeister
Genitiv
des
Brennmeisters
der
Brennmeister
Dativ
dem
Brennmeister
den
Brennmeistern
Akkusativ
den
Brennmeister
die
Brennmeister
Brennmeisterin - von Spirituosen
master
distiller
Substantiv
Dekl.
Lichtverschmutzung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lichtverschmutzung
die
Lichtverschmutzungen
Genitiv
der
Lichtverschmutzung
der
Lichtverschmutzungen
Dativ
der
Lichtverschmutzung
den
Lichtverschmutzungen
Akkusativ
die
Lichtverschmutzung
die
Lichtverschmutzungen
Aufnahmen, verseucht von Lichtverschmutzung
light
pollution
images contaminated with light pollution
Substantiv
Dekl.
Domestikation
f
femininum
,
Zähmung
(von
Tieren)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Domestikation, Zähmung
die
Domestikationen, Zähmungen
Genitiv
der
Domestikation, Zähmung
der
Domestikationen, Zähmungen
Dativ
der
Domestikation, Zähmung
den
Domestikationen, Zähmungen
Akkusativ
die
Domestikation, Zähmung
die
Domestikationen, Zähmungen
domestication
(of
animals)
Substantiv
Dekl.
Einwohner
von
Sydney
m.+w.
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Einwohner
Einwohner
Genitiv
Einwohners
Einwohner
Dativ
Einwohner
Einwohnern
Akkusativ
Einwohner
Einwohner
Sydneysider
Substantiv
Dekl.
Zahl
der
Todesopfer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zahl der Todesopfer
die
Zahlen von Todesopfern
Genitiv
der
Zahl der Todesopfer
der
Zahlen von Todesopfern
Dativ
der
Zahl der Todesopfer
den
Zahlen von Todesopfern
Akkusativ
die
Zahl der Todesopfer
die
Zahlen von Todesopfern
body
count
Substantiv
Dekl.
Von-unten-nach-oben-Methode
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Von-unten-nach-oben-Methode
die
Von-unten-nach-oben-Methoden
Genitiv
der
Von-unten-nach-oben-Methode
der
Von-unten-nach-oben-Methoden
Dativ
der
Von-unten-nach-oben-Methode
den
Von-unten-nach-oben-Methoden
Akkusativ
die
Von-unten-nach-oben-Methode
die
Von-unten-nach-oben-Methoden
bottom-up
method
Substantiv
von
Kopf
bis
Fuß
from
head
to
toe
Dekl.
Erhaltung
von
Kultur
und
Traditionen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Erhaltung
die
Erhaltungen
Genitiv
der
Erhaltung
der
Erhaltungen
Dativ
der
Erhaltung
den
Erhaltungen
Akkusativ
die
Erhaltung
die
Erhaltungen
cultural
preservation
Substantiv
Dekl.
Verbreiter
(von
Gerüchten
etc.)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verbreiter
die
Verbreiter
Genitiv
des
Verbreiters
der
Verbreiter
Dativ
dem
Verbreiter
den
Verbreitern
Akkusativ
den
Verbreiter
die
Verbreiter
monger
Substantiv
Dekl.
Freisetzung
von
Arbeitskräften
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freisetzung von Arbeitskräften
die
Freisetzungen von Arbeitskräften
Genitiv
der
Freisetzung von Arbeitskräften
der
Freisetzungen von Arbeitskräften
Dativ
der
Freisetzung von Arbeitskräften
den
Freisetzungen von Arbeitskräften
Akkusativ
die
Freisetzung von Arbeitskräften
die
Freisetzungen von Arbeitskräften
(betreibsbedingte) Kündigung
redundancy
Substantiv
Dekl.
Abstammung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abstammung
die
Abstammungen
Genitiv
der
Abstammung
der
Abstammungen
Dativ
der
Abstammung
den
Abstammungen
Akkusativ
die
Abstammung
die
Abstammungen
ist aber von Ghanaischer Abstammung
heritage
but is of Ghanian heritage
Substantiv
gemacht
gemacht von
made
made from
Adjektiv
Dekl.
Graveur
von
Reproduktionen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Graveur von Reproduktionen
die
Graveure von Reproduktionen
Genitiv
des
Graveurs von Reproduktionen
der
Graveure von Reproduktionen
Dativ
dem
Graveur von Reproduktionen
den
Graveuren von Reproduktionen
Akkusativ
den
Graveur von Reproduktionen
die
Graveure von Reproduktionen
copy
engraver
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Leerstandsquote
von
Wohnungen
und
Häusern
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leerstandsquote
die
Leerstandsquoten
Genitiv
der
Leerstandsquote
der
Leerstandsquoten
Dativ
der
Leerstandsquote
den
Leerstandsquoten
Akkusativ
die
Leerstandsquote
die
Leerstandsquoten
housing
vacancy
rate
Substantiv
Dekl.
Veranstaltungsplanung
f
femininum
,
Planung
von
Veranstaltungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Veranstaltungsplanung, Planung
die
Veranstaltungsplanungen, Planungen
Genitiv
der
Veranstaltungsplanung, Planung
der
Veranstaltungsplanungen, Planungen
Dativ
der
Veranstaltungsplanung, Planung
den
Veranstaltungsplanungen, Planungen
Akkusativ
die
Veranstaltungsplanung, Planung
die
Veranstaltungsplanungen, Planungen
event
planning
Substantiv
Dekl.
Maßnahmen
zur
Bekämpfung
von
Nagetieren
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Maßnahme
die
Maßnahmen
Genitiv
der
Maßnahme
der
Maßnahmen
Dativ
der
Maßnahme
den
Maßnahmen
Akkusativ
die
Maßnahme
die
Maßnahmen
rodent
mitigation
Substantiv
Dekl.
Tiflis
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Tiflis
die
-
Genitiv
des
Tiflis
der
-
Dativ
dem
Tiflis
den
-
Akkusativ
das
Tiflis
die
-
Tiflis ist die Hauptstadt von Georgien
Tbilisi
Tbilis is Georgia's capital
geogr
Geografie
Substantiv
Dekl.
Dame
der
Gesellschaft,
Dame
von
Welt
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dame
die
Damen
Genitiv
der
Dame
der
Damen
Dativ
der
Dame
den
Damen
Akkusativ
die
Dame
die
Damen
society
woman
Substantiv
Dekl.
Arachnologie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Arachnologie
die
-
Genitiv
der
Arachnologie
der
-
Dativ
der
Arachnologie
den
-
Akkusativ
die
Arachnologie
die
-
die Kunde von den Spinnentieren
arachnology
Substantiv
Dekl.
Unterhaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Unterhaltung
die
Unterhaltungen
Genitiv
der
Unterhaltung
der
Unterhaltungen
Dativ
der
Unterhaltung
den
Unterhaltungen
Akkusativ
die
Unterhaltung
die
Unterhaltungen
(im Sinne von Spaß)
amusement
Substantiv
Dekl.
Abonnement
von
Mediendiensten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Abonnement
die
Abonnements / Abonnemente
Genitiv
des
Abonnements
der
Abonnements / Abonnemente
Dativ
dem
Abonnement
den
Abonnements / Abonnementen
Akkusativ
das
Abonnement
die
Abonnements / Abonnemente
subscription
to
media
services
Medien
Medien
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 21:23:29
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
17
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X