auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Deutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Deutsch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Artikeltrainer
Sprachniveau A1
Foren
was ist neu
Deutsche Grammatik
Sprichworte
Vokabeltrainer Forum
Witze
Verbesserungen
Farbschema hell
Deutsch Lern- und Übersetzungsforum
Deutsche Grammatik
Hier ist der richtige Platz für Grammatikfragen
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
62
60
esmer-guzeli
23.02.2006
Anzeigen
wer
kann
mir
das
auf
deutsch
übersetzen
kann
ir
das
jemand
übersetzen
bitte
!!!!!!!!!!
wenn
ihr
das
gemacht
habt
gibts
noch
mehr
bitte
!!!!!!!!!!!!
A
Brief
History
From
the
still
calm
of
the
augustinian
canons
through
to
the
roch
and
roll
of
The
Beatles
;through
Sir
Charles
Barry
,
architect
to the
19th
century
super
-
rich
,and the
most
famous
of
all
landscape
designers
,'
Capability
'
Brown
,
Trentham
has
had
a
colourful
history
.
For
years
the
playground
of
one
of
England
'
s
most
prosperous
dynasties
-
Trentham´s
past
is
every
bit
as
exciting
as
its
future
...
15206047
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
hi esmer..
stell
deinen
Text
ins
Englischforum
:
http
://
pauker
.
at
/
deutsch
/
Diskussionsforen
/
Englisch
.
html
15220700
Antworten ...
user_40053
SP
EN
LA
DE
➤
Ist zwar nicht das Englischforum hi
ich
versuchs
trotzdem
für
dich
.
"
Ein
kurzer
Abriss
der
Geschichte
:
Von
der
Stille
augustinischer
Gesänge
bis
zum
rock
and
roll
der
beatles
;
Durch
Sir
charles
Barry
,
einen
der
berühmtesten
und
reichsten
Gartenbauarchitekten
des
19
Jahrhundertst
,
hatte
Trentham
eine
farbige
(
abwechslungsreiche
)
Geschichte
.
Über
viele
Jahre
hinaus
,
ein
Feld
,
einer
der
bewegtesten
Dynastien
-
Trenthams
Geschichte
ist
genauso
aufregend
,
wie
seine
Zukunft
...."
saludos
tina
15297834
Antworten ...
Maximilian
22.02.2006
Inhalt
1
.)
Wer
kann
diese
Inhaltsangaben
auf
Rechtschreibfehler
/
Grammatik
/
Zeitfehler
überprüfen
2
.)
Ist
die
Inhaltsangabe
verständlich
?
3
.)
wie
könnte
ich
den
ersten
Absatz
(
Tonio
Kröger
,
Schriftsteller
,
bleibt
vom
Leben
ausgeschlossen
,
so
sehr
er
sich
auch
danach
sehnt
.
Er
erfährt
sich
....)
besser
"
umgestalten
"
sprich
-
anders
ausformulieren
?
Danke
im
Voraus
.
Max
'>
Max
Tonio
Kröger
Thomas
Mann
Tonio
Kröger
, Schriftsteller, bleibt vom Leben ausgeschlossen, so sehr er sich auch danach sehnt.
Er
erfährt
sich
als
Außenseiter
,
getrennt
von
den
blonden
,
blauäugigen
Menschen
,
die
eine
gesund
-
vitale
Bürgerlichkeit
verkörpern
.
So
bringt
ihm
seine
scheue
Zuneigung
zu
Hans
Hansen
und
zu
Ingeborg
Holm
mehr
Qual
als
Erfüllung
.
Tonio
,
Sohn
eines
Konsuls
und
Mitglied
einer
erfolgreichen
Kaufmannsfamilie
,
lebt
im
Alter
von
14
Jahren
in
der
Hansestadt
Lübeck
.
Schon
damals
ist
er
bestrebt
,
seiner
poetischen
Ader
freien
Lauf
zu
lassen
und
hegt
andere
Interessen
als
andere
Gleichaltrige
.
Doch
Hans
Hansen
,
dieser
reine
,
schöne
und
blonde
Junge
,
übt
eine
besondere
Anziehung
auf
Tonio
aus
.
Tonio
wirbt
um
Zuneigung
,
versucht
,
gleiche
Interessensgebiete
aufzudecken
,
jedoch
erfolglos
.
Mit
16
Jahren
verliebt
Tonio
sich
einseitig
während
seiner
Tanzstunden
bei
Herrn
Knaak
in
die
wunderschöne
Ingeborg
Holm
.
Diese
will
jedoch
nichts
von
ihm
wissen
,
da
sie
eine
Abneigung
gegen
diese
Art
Künstler
und
im
Allgemeinen
gegen diese
Personen
hegt
.
Auch
als
Magdalena
,
eine
Rechtsanwaltstochter
,
die
sich
wunderbar
mit
Tonio
versteht
ihre
Zuneigung
für
Tonio
preisgibt
,
verzehrt
er
sich
stets
nach
Inges
Liebe
.
Schließlich
kommt
es
dazu
,
dass
die
Großeltern
Tonios
sterben
.
Das
gesamte
Leben
zerfällt
:
die
Firma
wird
aufgegeben
,
Tonios
Mutter
verliebt
sich
in
einen
italienischen
Musiker
.
Grund
genug
für
Tonio
,
seine
Heimatstadt
zu
verlassen
.
Während
seiner
Reise
empfindet
er
Ekel
und
Sehnsucht
,
Gewissensnöte
und
Abscheu
.
In
München
trifft
er
die
russische
Malerin
Lisaweta
Iwanowna
und
führt
mit
ihr
ein
langes
Gespräch
,
in
welchem
er ihr
seine
Lage
schildert
.
Ergebnis
des
Gespräches
scheint
die
Erkenntnis
,
dass
es
aus
ist
mit
dem
Künstler
,
sobald
er
Mensch
ist
und
zu
empfinden
beginnt
.
Tonio
wird
von
Lisaweta
als
„Bürger
auf
Irrwegen“
bezeichnet
,
was
natürlich
nicht
gerade
nach
seinem
Geschmack
ist
.
Einige
Monate
später
unternimmt
Tonio
eine
Reise
nach
Norden
und
verspricht
Lisaweta
,
ihr
einen
Brief
zukommen
zu
lassen
.
Zunächst
führt
es
ihn
in
seine
Vaterstadt
.
Dort
erlebt
er
allerlei
Seltsames
und
fühlt
sich
dieser
Stadt
nicht
zugehörig
.
Nach
dem
Aufenthalt
in
einem
Hotel
wird
er
sogar
beinahe
als
flüchtiger
Betrüger
verhaftet
.
Daraufhin
begibt
er
sich
auf
die
Fahrt
nach
Dänemark
.
Dort
hält
er
kurz
in
Kopenhagen
und
setzt
seine
Reise
in
das
Seebad
Aalsgaard
fort
,
wo
er
einige
Zeit
lebt
.
Er
fühlt
sich
wohl
,
lebt
vor
sich
hin
,
als
eines
Abends
ein
Ball
stattfindet
.
Doch
nicht
irgendein
Ball
,
nein
,
es
ist
ein
Ball,
der
die
Gefühle
Tonios
und
Erinnerungen
wecken
sollte
,
denn
besondere
Gäste
des
Abends
sind
Hans
Hansen
und
Ingeborg
Holm
.
Wie
auch
damals
,
bei
den
Tanzstunden
des
Herrn
Knaak
,
hält
sich
Tonio
im
Hintergrund
.
Er
beobachtet
die
alten
Bekannten
,
der
Abend
verläuft
gut
.
Das
Resümee
des
Abends
für
ihn
ist
,
dass
er
glücklich
ist,
sein
Herz
lebt
.
Was
war
denn
die
ganze
Zeit
über
gewesen
?
Er
findet
nur
Öde
,
Erstarrung
und
Eisigkeit
vor
.
Schließlich
schreibt
Tonio
seinen
Brief
an
Lisaweta
Iwanowna
,
in
dem
er
ihre
Vorstellung
von
ihm
,
ein
verwirrter
Bürger
zu
sein
bestätigt
und
ihr
mitteilt
,
dass
er zu dem
Ergebnis
gekommen
ist
, dass
Bürgertum
und
die
Liebe
zum
Leben
ein und
das
Selbe
sind
.
Er
nimmt
nochmals
Bezug
auf
seinen
Spaziergang
mit
Hans
Hansen
,
und
beschreibt
,
wie
nun
sein
Herz
(
wieder
)
lebt
.
Thomas
Mann
ist kein Mann weniger Worte, so viel steht fest.. Auch wenn sein
Tonio
Kröger
eine recht kurze Geschichte erzählt: alles, was darin vorkommt, soll einem auch wirklich erscheinen.
Er
beschreibt
jede
einzelne
Person
, jede
Situation
,
jedes
Geschehen
und
jeden
Gedanken
mit
sehr
gezielter
Präzision
,
damit
auch
wirklich
keine
Unklarheiten
darüber
entstehen
,
was
gemeint
ist
15142102
Antworten ...
Dusseltier
.
EN
FR
DE
SP
➤
ich hoffe, dass ich richitg liege..
..
viel
hab
ich
ja
nicht
gefunden
..
aber
das
sagt
nichts
;-)
Auch
als
Magdalena
,
eine
Rechtsanwaltstochter
,
die
sich
wunderbar
mit
Tonio
versteht
,
ihre
Zuneigung
für
Tonio
preisgibt
,
verzehrt
er
sich
stets
nach
Inges
Liebe
.
Schließlich
schreibt
Tonio
seinen
Brief
an
Lisaweta
Iwanowna
,
in
dem
er
ihre
Vorstellung
von
ihm
,
ein
verwirrter
Bürger
zu
sein
,
bestätigt
und
ihr
mitteilt
,
dass
er zu dem
Ergebnis
gekommen
ist
, dass
Bürgertum
und
die
Liebe
zum
Leben
ein und
das
Selbe
sind
.
Auch
wenn
sein
Tonio
Kröger
eine
recht
kurze
Geschichte
erzählt
:
A
lles, was darin vorkommt, soll einem auch wirklich erscheinen.
Alles
was
darin
vorkommt
soll
einem
auch
wirklich
erscheinen
15145035
Antworten ...
Maximilian
➤
wer kann zu Punkt 3 noch behilflich
wer
kann
zu
Punkt
3
(
wie
könnte
ich
den
ersten
Absatz
(
Tonio
Kröger
,
Schriftsteller
,
bleibt
vom
Leben
ausgeschlossen
,
so
sehr
er
sich
auch
danach
sehnt
.
Er
erfährt
sich
....)
besser
"
umgestalten
"
sprich
-
anders
ausformulieren
?)
helfen
?
15152507
Antworten ...
ddee
.
FI
➤
➤
Anzeigen
Was
gefällt
dir
denn
an
dem
Absatz
nicht
?
Ich
finde
ihn
ja
völlig
okay
...
Mal
schaun
:
Vielleicht
ein
wenig
die
inhaltlichen
Einschiebungen
glätten
,
etwa
so
vielleicht
:
Der
Schriftsteller
Toni
Kröger
bleibt
,
so
sehr
er
sich
auch
danach
sehnt
,
vom
Leben
ausgeschlossen
.
[
Oder
:
Der
Schriftsteller
Toni
Kröger
bleibt
vom
Leben
ausgeschlossen
,
so
sehr
er
sich
auch
danach
sehnt
.]
Getrennt
von
den
blonden
,
blauäugigen
Menschen
die
eine
gesund
-
vitale
Bürgerlichkeit
verkörpern
,
erfährt
er
sich
als
Außenseiter
.
Eine
scheue
Zuneigung
zu
Hans
Hansen
und
Ingeborg
Holm
bringt
ihm
deshalb
auch
mehr
Qual
als
Erfüllung
.
Nun
ja
,
die
Veränderungen
waren
minimaler
Natur
-
was
daran
liegt
,
dass
ich
nicht
weiß
,
wie
sehr
der
Text
verändert
werden
darf
,
und
noch
weniger
, was
an
ihm
eigentlich
aus
zu
setzen
war
...
lg
ddee
'>
ddee
15268441
Antworten ...
user_40053
SP
EN
LA
DE
➤
➤
Hallo Maximilian
Thomas
Mann
ist
einer
meiner
Lieblingsschriftsteller
.
Ist
das
eine
Hausarbeit
oder
ähnliches
?
(
Nur
interessenhalber
)
Die
Figur
von
Tonio
Krüger
ist
natürlich
sehr
kompliziert
.
Ich
denke
,
du
hast
seine
Verfassung
recht
gut
geschildert
.
Ich
kann
dir
nur
eine
eigene
Fassung
anbieten
,
deine
jedoch
trifft
schon
den
Kern
des
Themas
.
Also
nur
eine
Alternative
von
mir
, eine
andere
Sichtweise
,
die
du
nutzen
,
oder
auch
verwerfen
kannst
.
"
Tonio
Krüger
bleibt
als
Schriftsteller
vom
wahren
Leben
ausgeschlossen
.
Er
sehnt
sich
danach
"
dazu
zu
gehören
" zu
der
gesunden
,
blauäugigen
Bürgerlichkeit
,
die
Ingeborg
Holm
und
Hans
Hansen
so
typisch
verkörpern
.
Da
ihm
dieses
nicht
gelingt
,
erfüllt
ihn
Qual
und
Selbstzweifel
."
Ist
nur
eine
Anregung
,
wie
gesagt
,
ich
halte
deine
Fassung
für
durchaus
akzeptabel
.
:-)
saludos
tina
15298569
Antworten ...
Maximilian
➤
➤
➤
Hallo Tina
Hallo
Tina
,
ja
ist
eine
Hausübung
!
Da
Thomas
Mann
einer
deiner
Lieblindsschriftsteller
ist
...
hast
du
event
.
zum
Vergleich
einer
deiner
Inhaltsangaben
von
Tonio
Kröger
für
mich
?
Mfg
'>
Mfg
Maximilian
'>
Maximilian
15326638
Antworten ...
user_40053
SP
EN
LA
DE
➤
➤
➤
➤
*lach*.....
ich
bin
schon
ziemlich
lange
nicht
mehr
in
der
schule
maximilian
!
Die
letzte
Inhaltsangabe
zu
Mann
habe
ich
vor
ungefähr
25
Jahren
geschrieben
und
deshalb
auch
keine
mehr
greifbar
.
Tut
mir
leid
!
:-)
saludos
tina
15326811
Antworten ...
user_40053
SP
EN
LA
DE
➤
Noch was zum Inhalt
Die
Tatsache
,
dass
die
Firma
zerfällt
und
die
Großeltern
sterben
ist
ein
entscheidendes
Stilmittel
.
Es
soll
den
totalen
Zerfall
bürgelicher
Werte
und
deren
Vergänglichkeit
dokumentieren
.
Auch
das
Bekenntnis
zum
Bürgertum
zum
Schluß
der
Geschichte
ist
nur
ein
Lippenbekenntnis
von
Mann
,
mit
dem
er
die
Absurdität
bürgerlicher
Werte
veranschaulichen
will
.
Ist
dein
Text
als
Inhaltsangabe
,
oder
als
Interpretation
gedacht
?
saludos
tina
15304614
Antworten ...
Maximilian
➤
➤
an Tina
ist
eine
Inhaltsangabe
!
15326915
Antworten ...
esmer-guzeli
22.02.2006
Anzeigen
kann
mir
das
mal
jemand
kurz
zusammen
fassen
bitte
muss
ein
refarat
machen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schick
mir
das
dann
bitte
meine
msn
adresse
steht
oben
Die
Great
Northern
Railway
-
Gesellschaft
betrieb
um
1891
eine
Bahnlinie
südlich
des
heutigen
Parks
.
1900
wurde
die
Gegend
als
Waldschutzgebiet
ausgewiesen
.
Bergbau
war
zwar
noch
erlaubt
aber
war
nicht
rentabel
.
1910
baute
die
Eisenbahngesellschaft
eine
Reihe
Hotels
und
Häuser
im
Stil
der
Schweizer
Berghöfe
,
um
den
Tourismus
anzukurbeln
.
Die
Urlauber
konnten
mit
Pferden
zwischen
den
einzelnen
Unterkünften
hin
und
her
reisen
.
Viele
dieser
Unterkünfte
sind
bis
heute
in
Betrieb
.
Diese
Art
von
Tourismusgeschäft
wie
sie
die
Great
Northern
Railway
als
„American
Alps“
-
Projekt
in
dem
Gebiet
betrieb
wurde
zum
Beispiel
von
der
Northern
Pacific
Railroad
im
Yellowstone
-
Nationalpark
und
von der
Atchison
,
Topeka
,
and
Santa
Fe
Railroad
am
Grand
Canyon
betrieben
.
Auf
einigen
der
größeren
Seen
gibt
es
Touren
in
Holzbooten
,
von
denen
einige
bis
auf
das
Jahr
1920
zurückreichen
.
Die
Going
-
to
-
the
-
sun
Road
von
1932
ist
die
einzige
Straße
die
den
Park
durchquert
und
dabei
über
die
kontinentale
Wasserscheide
ab
Logan
Pass
führt
.
Auf
dieser
Strecke
werden
Bustouren
angeboten
.
Im
Park
gibt
es
1
.
100
km
Wanderwege
sowie
Reitwege
.
Einige
für
Fahrräder
geeignete
Wege
sind
auch
vorhanden
15120319
Antworten ...
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
hi esmer..
was
soll
man
denn
hier
kürzen
?
Es
ist
doch
schon
sehr
konzentriert
....
15134163
Antworten ...
Mikel
22.02.2006
Anzeigen
Ich
habe
eine
Frage
zum
Genetiv
:
A
.
Nach
dem
Ausdruck
eines
meiner
besten
Freunde
.
B
.
Nach
dem
Ausdruck
einer
meiner
besten
Freundinen
.
A
ist
mir
klar
und
akzeptabel
,
aber
B
klingt
ein
wenig
fremd
.
Ist
B
richtig
?
Viele
Grüße
15108933
Antworten ...
thomsen
.
.
➤
Grüß dich, Mikel:
Auch
B
ist
richtig
.
Ist
ja
dann
weiblich
.
Bei
FreundinNen
hast
du
ein
"
n
"
vergessen
.
Aber
weißt
du
,
womit
ich
nicht
zurecht
komme
?
Was
meinst
du
mit
"
Nach
dem
Ausdruck
"?
Lieber
Gruß
-
Thomas
15112659
Antworten ...
Mikel
➤
➤
Anzeigen
Es
geht
eigentlich
um
einen
Nebensatz
,
der
aus
dem
Kontext
gerissen
ist
.
"
Dieses
Buch
ist
...
mein
zweites
unvernünftiges
Unternehmen
.
Unvernünftig
,
weil
beide
,
nach
dem
Ausdruck
eines
meiner
besten
Freunde
,
Versuche
einer
'
allgemeinen
Theorie
von
Allem
'
sind
oder
sein
möchten
."
Viel
Grüße
15128687
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Anzeigen
Ist
das
eine
unifying
theory
of
everything
?
Geht
'
s
da
um
Stephen
Hawking
?
*
lechz
* :)
Der
Satz
klingt
ein
bisschen
konstruiert
,
wie
übersetzt
...
vielleicht
kannst
du
versuchen
,
ihn
natürlicher
klingen
zu
lassen
,
und
weniger
beim
Wörtlichen
bleiben
...
das
"
nach
dem
Ausdruck
"
kann
man
z
.
B
.
durch
"
laut
"
ersetzen
(
was
danach
steht
,
ist
dann
auch
im
Genitiv
,
solange
'
s
nicht
nur
ein
nacktes
Nomen
ist).
Gruß
,
-
André
15136708
Antworten ...
Birgit
➤
Genitiv
Hallo
Mikel
!
Ich
wollte
noch
gern
eine
grammatische
Erklärung
hinterher
schieben
...
Du
sagst
ja
z
.
B
.
"
Das
ist
der
Wagen
eines
Freundes
."
"
Das
ist
der
Wagen
einer
Freundin
."
und
dieselben
Genitiv
-
Formen
"
eines
" / "
einer
"
werden
in
deinen
Beispielen
gebraucht
.
DAZU
kommt
noch
ein
zweiter
Genitiv
"
meiner
besten
Freunde
"
bzw
. "meiner besten
Freundinnen
".
In
der
Grammatik
,
falls
du
das
genauer
nachschlagen
willst
,
nennt
sich
so
eine
Konstruktion
'
partitiver
Genitiv
',
d
.
h
.
dass
er
einen
Teil
aus
einer
Gruppe
bezeichnet
.
15330917
Antworten ...
renia
.
PL
EN
DE
FR
20.02.2006
Anzeigen
hallo
:)
welches
Satz
klingt
besser
oder
beides
ist
möglich
?
Sie
wurde
wegen
des
Mordes
und
der
Misshandlung
eines
Freundes
schuldig
gesprochen
.
Sie
wurde
wegen
Mord
und
Misshandlung
eines
Freundes
schuldig
gesprochen
.
danke
15027489
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Anzeigen
Liebe
Renia
,
beides
ist
auf
jeden
Fall
grammatikalisch
richtig
.
Es
gibt
einen
winz
'
gen
Bedeutungsunterschied
.
Im
ersten
Satz
geht
man
davon
aus
,
dass
bereits
von
dem
Mord
und
der
Misshandlung
gesprochen
wurde
.
Beim
zweiten
Satz
wird
man
erst
darüber
informiert
.
Gruß
,
-
André
15028180
Antworten ...
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
Anzeigen
Vielen
Dank
Andre
:)
und
wie
klingt
diese
Satz
,
wenn
ich
den
Artikel
"
des
"
weglassen
und
das
Wort
"
Mord
"
in
Genitiv
lasse
?
Wird
dann
"
wegen
Mordes
"
als
was
bekanntes
oder
unbekanntes
behandelt
sie
wurde
wegen
Mordes
und
der
Misshandlung
...
15029073
Antworten ...
thomsen
.
.
➤
➤
➤
Na klar,
das
klingt
auch
schöner
.
Allerdings
musst
du
dann
auch
vor
"
Misshandlung
"
den
Artikel
wegnehmen
.
15030172
Antworten ...
user_30345
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Sie
wurde
wegen
Mordes
und
Misshandlung
eines
Freundes
schuldig
gesprochen
.
so
wäre
es
dann
auch
juristisch
richtig
.
15080844
Antworten ...
thomsen
.
.
➤
Nabend Renata, nabend André:
Wobei
auch
der
erste
Satz
als
Erstinfo
an
jemanden
gerichtet
sein
kann
.
LG
-
Thomas
15029277
Antworten ...
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
Anzeigen
Guten
Abend
Thomas
:)
ehhh
!
Mein
Kopf
brennt
jetzt
!:)
Alles
was
ich
bis
jetzt
gelernt
habe
,
macht
kein
Sinn
mehr
.
Da
kommen
immer
dazu
so
viele
Ausnahmen
,
eigentlich
alles
was
in
einem
Sprachkurs
und
von
Büchern
lernte
,
war
nur
zur
Hälfte
wahr
.
15031380
Antworten ...
.
➤
➤
➤
Anzeigen
Du
musst
aber
auch
nicht
alles
glauben
,
was
dir
da
erzählt
wird
.
a
)
Puristen
nehmen
bei
maskulinum
Singular
immer
den
Genitiv
bei "
wegen
": wegen (
des
)
Mordes
b
)
es
heißt
:
Mord
*
an
*
jemandem
deshalb
ist
"
wegen
Mordes
und
der
Misshandlung
eines
Freundes
"
auch
richtig
.
Es
betrifft
dann
zwei
verschiedene
Personen
.
Die
erste
ist
unbekannt
und
wird
ermordet
,
der
Freund
wird
misshandelt
.
Wenn
sich
beide
Taten
auf
dieselbe
Person
beziehen
,
dann
wegen
(
der
)
Ermordung
und
(der)
Misshandlung
eines
Freundes
(
allerdings
sollte
dann
auch
die
Reihenfolge
beachtet
werden
!)
Der
Bedeutungsunterschied
ist
wie
von
Vortarulo
erklärt
.
15033657
Antworten ...
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
jetzt
weiss
ich
noch
weniger
;)
worin
liegt
jetzt
der
Unterschied
zwischen
"
wegen
Mordes
"
und
"wegen
Mord
",
oder
es
gibt
da
keiner
?
15055050
Antworten ...
thomsen
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Ganz ganz ruhig werden - Renia!
Nicht
aufregen
!
Beides
bedeutet
dasselbe
.
Aber
die
erste
Variante
klingt
besser
,
ist
viel
üblicher
und
ist
grammatisch
richtig
(
wegen
+
2
.
F
).
LG
-
Thomas
PS
: "
wegen
Mord
"
ist
der
grammatisch
falsche
3
.
Fall
.
15056395
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Nicht
ganz
!
Zwar
verlangt
"
wegen
"
den
Genitiv
("wegen
des
Mordes
"),
doch
ist
es
durchaus
grammatikalisch
richtig
(
i
.
e
.,
grammatisch
),
zu
schreiben
"wegen
Mord
",
auch
wenn
das
irgendwie
nach
Dativ
aussehen
mag
.
Das
geht
allerdings
nur
ohne
den
Artikel
.
Richtig
sind
also
:
•
wegen
des
Mordes
•
wegen
Mordes
•
wegen
Mord
Falsch
wäre
hingegen
:
•
wegen
dem
Mord
Gruß
,
-
André
15061201
Antworten ...
thomsen
.
.
➤
➤
➤
:)
Ja
,
die
Lehrbücher
sind
meistens
bekloppt
.
Aber
du
kannst
leider
nicht
immer
vor
ihnen
ausreißen
.
Ich
liebe
es
auch
mehr
,
wenn
mir
ein
Mensch
,
der
Ahnung
von
der
Sache
hat
,
das
erklärt
.
So
habe
ich
am
meisten
meine
Fremdsprachen
gelernt
.
Und
mit
Muttersprachlern
.
Übrigens
.
Apropos
schwere
Sprache
-
sagt
ihr
in
Polen
: '
Mein
Kopf
brennt
.'?
Bei
uns
tut
der
Kopf
normalerweise
rauchen
.
Aber
"
brennt
"
wäre
eine
sehr
gut
klingende
Neuschöpfung
.
Bis
bale
-
Thomas
15033791
Antworten ...
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
danke
:)
15112173
Antworten ...
Mikel
19.02.2006
Skifahren
Wie
ist
es
richtig
?
"
Ich
bin
diese
Woche
skifahren
.."
hat
jemand
mir
geschrieben
.
Ich
dachte
die
richtige
Form
wäre
: "Ich
bin
diese
Woche
beim
Skifahren
."
oder
"
Ich
gehe
diese
Woche
zum
Skifahren
"
Was
nun
?
14983602
Antworten ...
thomsen
.
.
➤
Hallo, Mikel:
A
- "
Ich
bin
diese
Woche
skifahren
.."
B
- "
Ich
bin
diese
Woche
beim
Skifahren
."
C
- "
Ich
gehe
diese
Woche
zum
Skifahren
"
- '
Ich
WERDE
diese
Woche
skifahren
.' [
Zukunft
]
kann
mit
"
A
", "
B
"
und
"
C
"
ausgedrückt
werden
.
Am
ehesten
würde
man
hierfür
wohl
"
C
"
nehmen
.
- '
Ich
fahre
diese
Woche
Ski
(
und
bin
gerade
dabei
).' [
Gegenwart
]
kann
mit
"
A
" und "
B
"
ausgedrückt
werden
.
Am
häufigsten
nimmt
man
hierfür
"
A
".
Liebe
Grüße
-
Thomas
14988940
Antworten ...
Mikel
➤
➤
Skifahren
(at)
Thomas
,
alles
klar
,
es
hat
mir
sehr
geholfen
,
danke
.
15003590
Antworten ...
Markus
18.02.2006
Suche Inhaltsangabe zu:
Suche
Inhaltsangabe
zu
: "
Tonio
Kröger
"
von
Thomas
Mann
!
Wer
kann
mir
passende
Internetseiten
/
Links
usw
.
empfehlen
?
:
help
:
Markus
'>
Markus
14947344
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X