Deutsche Grammatik
renia
.
PL
EN
DE
FR
20.02.2006
Anzeigen
hallo
:)
welches
Satz
klingt
besser
oder
beides
ist
möglich
?
Sie
wurde
wegen
des
Mordes
und
der
Misshandlung
eines
Freundes
schuldig
gesprochen
.
Sie
wurde
wegen
Mord
und
Misshandlung
eines
Freundes
schuldig
gesprochen
.
danke
zur Forumseite
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
Anzeigen
Liebe
Renia
,
beides
ist
auf
jeden
Fall
grammatikalisch
richtig
.
Es
gibt
einen
winz
'
gen
Bedeutungsunterschied
.
Im
ersten
Satz
geht
man
davon
aus
,
dass
bereits
von
dem
Mord
und
der
Misshandlung
gesprochen
wurde
.
Beim
zweiten
Satz
wird
man
erst
darüber
informiert
.
Gruß
,
-
André
zur Forumseite
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
Anzeigen
Vielen
Dank
Andre
:)
und
wie
klingt
diese
Satz
,
wenn
ich
den
Artikel
"
des
"
weglassen
und
das
Wort
"
Mord
"
in
Genitiv
lasse
?
Wird
dann
"
wegen
Mordes
"
als
was
bekanntes
oder
unbekanntes
behandelt
sie
wurde
wegen
Mordes
und
der
Misshandlung
...
zur Forumseite
thomsen
.
.
➤
➤
➤
Na
klar
,
das
klingt
auch
schöner
.
Allerdings
musst
du
dann
auch
vor
"
Misshandlung
"
den
Artikel
wegnehmen
.
zur Forumseite
user_30345
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Sie
wurde
wegen
Mordes
und
Misshandlung
eines
Freundes
schuldig
gesprochen
.
so
wäre
es
dann
auch
juristisch
richtig
.
zur Forumseite
thomsen
.
.
➤
Nabend
Renata
,
nabend
André
:
Wobei
auch
der
erste
Satz
als
Erstinfo
an
jemanden
gerichtet
sein
kann
.
LG
-
Thomas
zur Forumseite
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
Anzeigen
Guten
Abend
Thomas
:)
ehhh
!
Mein
Kopf
brennt
jetzt
!:)
Alles
was
ich
bis
jetzt
gelernt
habe
,
macht
kein
Sinn
mehr
.
Da
kommen
immer
dazu
so
viele
Ausnahmen
,
eigentlich
alles
was
in
einem
Sprachkurs
und
von
Büchern
lernte
,
war
nur
zur
Hälfte
wahr
.
zur Forumseite
.
➤
➤
➤
Anzeigen
Du
musst
aber
auch
nicht
alles
glauben
,
was
dir
da
erzählt
wird
.
a
)
Puristen
nehmen
bei
maskulinum
Singular
immer
den
Genitiv
bei "
wegen
": wegen (
des
)
Mordes
b
)
es
heißt
:
Mord
*
an
*
jemandem
deshalb
ist
"
wegen
Mordes
und
der
Misshandlung
eines
Freundes
"
auch
richtig
.
Es
betrifft
dann
zwei
verschiedene
Personen
.
Die
erste
ist
unbekannt
und
wird
ermordet
,
der
Freund
wird
misshandelt
.
Wenn
sich
beide
Taten
auf
dieselbe
Person
beziehen
,
dann
wegen
(
der
)
Ermordung
und
(der)
Misshandlung
eines
Freundes
(
allerdings
sollte
dann
auch
die
Reihenfolge
beachtet
werden
!)
Der
Bedeutungsunterschied
ist
wie
von
Vortarulo
erklärt
.
zur Forumseite
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
jetzt
weiss
ich
noch
weniger
;)
worin
liegt
jetzt
der
Unterschied
zwischen
"
wegen
Mordes
"
und
"wegen
Mord
",
oder
es
gibt
da
keiner
?
zur Forumseite
thomsen
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Ganz
ganz
ruhig
werden
-
Renia
!
Nicht
aufregen
!
Beides
bedeutet
dasselbe
.
Aber
die
erste
Variante
klingt
besser
,
ist
viel
üblicher
und
ist
grammatisch
richtig
(
wegen
+
2
.
F
).
LG
-
Thomas
PS
: "
wegen
Mord
"
ist
der
grammatisch
falsche
3
.
Fall
.
zur Forumseite
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Nicht
ganz
!
Zwar
verlangt
"
wegen
"
den
Genitiv
("wegen
des
Mordes
"),
doch
ist
es
durchaus
grammatikalisch
richtig
(
i
.
e
.,
grammatisch
),
zu
schreiben
"wegen
Mord
",
auch
wenn
das
irgendwie
nach
Dativ
aussehen
mag
.
Das
geht
allerdings
nur
ohne
den
Artikel
.
Richtig
sind
also
:
•
wegen
des
Mordes
•
wegen
Mordes
•
wegen
Mord
Falsch
wäre
hingegen
:
•
wegen
dem
Mord
Gruß
,
-
André
zur Forumseite
thomsen
.
.
➤
➤
➤
:)
Ja
,
die
Lehrbücher
sind
meistens
bekloppt
.
Aber
du
kannst
leider
nicht
immer
vor
ihnen
ausreißen
.
Ich
liebe
es
auch
mehr
,
wenn
mir
ein
Mensch
,
der
Ahnung
von
der
Sache
hat
,
das
erklärt
.
So
habe
ich
am
meisten
meine
Fremdsprachen
gelernt
.
Und
mit
Muttersprachlern
.
Übrigens
.
Apropos
schwere
Sprache
-
sagt
ihr
in
Polen
: '
Mein
Kopf
brennt
.'?
Bei
uns
tut
der
Kopf
normalerweise
rauchen
.
Aber
"
brennt
"
wäre
eine
sehr
gut
klingende
Neuschöpfung
.
Bis
bale
-
Thomas
zur Forumseite
renia
.
PL
EN
DE
FR
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
danke
:)
zur Forumseite