pauker.at

Irisch German [einen] Mann, einen, den Einzelnen

Translate
filterpage < >
DeutschIrischCategoryType
jeder(mann) pron cách pron
m

cách [kɑ:x]; Sing. Gen.: cách [kɑ:x];
Substantiv
sechs Leute, sechs Mann seisear
seisear [ʃiʃər], Sing. Gen.: seisir [ʃiʃirʹ]
zwischen den Türpfosten idir dhá laí an dorais
einer von den beiden éinne den bheirtRedewendung
von den umliegenden Distrikten ó sna dúthaí mórthimpeallRedewendung
in einen Streit involviert sáite i mbruínRedewendung
von den umliegenden Gebieten ó sna dúthaí mórthimpeallRedewendung
Dekl. (einen) kleine(n) Tropfen m
m

sei es als Getränk, sei es figürlich
braon braonacha
m

Sing. Nom.: braon dí [bre:n_di:], Sing. Gen.: braoin dí; Plural: braonacha [bre:nəxə];
Substantiv
der Mann, der (welcher) Musik mag
(indirekt, rel. Partikel: ar)
an fear ar maith leis an
guter Mann alt dagfer
jmdn. einen falschen Eindruck vermitteln, jmdn. irreführen duine a chur amúRedewendung
der Mann, der (welcher) es tun konnte
(Partikel: ar): ar ----> arbh beim Past als auch Konditional und wenn das nächste Wort auf ar mit einem Vokal anfängt;
an fear arbh fhéidir leis é a
Legt die Bücher auf den Tisch! Cuirigí na leabhair ar an tábla!Redewendung
Dekl. ein fähiger Mann / ein geschickter Mann / ein gewandter Mann fähigen / geschickten / gewandten Männer
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. fear cliste fir cliste [Nom./Dat.], fear cliste [Gen.], a fheara cliste [Vok.]
m

An Chéad Díochlaonadh; fear cliste [f'ar_klʹiʃtʹi], Sing. Gen.: fir cliste;
Substantiv
x verläßt den Platz/Rasen /das Spielfeld. x ag imeacht den pháircsport
Er versuchte einen Tiefschlag gegen mich einzusetzen.
Tiefschlag
Do cheap droich iarracht do thabhairt fúm.Redewendung
Hast du den Brief gelesen? Nicht jetzt. An bhfuil an litir léite agat? Níl go fóill.Redewendung
einen Tropfen königliches Blut in sich haben braon éigin d’fhuil ríoga a bheith ionatRedewendung
Mary trägt einen Hut. (Mary ist einen Hut am tragen) hata ar Mháire.Redewendung
Ruf den Krankenwagen! Glaoigh ar otharcharr!Redewendung
oberhalb der Treppe
oberhalb {Adverb}
lastuas den staighre
lastuas
Ich halte das Versprechen. Leanaim den gheallúint.
Reihe (12 Mann) -n
f

Die 4. Deklination im Irischen;
loachra [Sing. Nom.: an laochra, Gen.: an laochra, Dat.: don laochra / leis an laochra; Pl. Nom.: na laochraí, Gen.: na laochraí, Dat.: leis na laochraí laochraí
m

An Ceathrú Díochlaonadh; laochra [le:xrə], laochraí [le:x'ri:];
militSubstantiv
Einen Moment bitte! Nóiméad amháin más é do thoil é!Redewendung
hoch in den (Wolken)Himmel, hoch in die Luft in áirde sa spéirRedewendung
sehen [irreg. Verb] feicim
[irreg. Präter.] Präsens: 1. Pers. Sing. feicim; 2. Pers. Sing. feiceann tú; 3. Pers. Sing. feiceann sé; 1. Pers. Pl. feicimid; 2. Pers. Pl. feiceann sibh; 3. Pers. Pl. feictear; Präteritum: 1. Pers. Sing. chonaic mé; 2. Pers. Sing. chonaic tú; 3. Pers. Sing. chonaic sé; 1. Pers. Pl. chonaiceamar; 2. Pers. Pl. chonaic sibh; 3. Pers. Pl. chonaic siad; Futur I: 1. Pers. Sing. feicfidh mé; 2. Pers. Sing. feicfidh tú; 3. Pers. Sing. feichfidh sé; 1. Pers. Pl. feicfimid 2. Pers. Pl. feicfidh sibh; 3. Pers. Pl. feicfidh siad; Konditional I: 1. Pers. Sing. d'fheicfinn; 2. Pers. Sing. d'fheicfeá; 3. Pers. Sing. d'fheicfeadh sé; 1. Pers. Pl. d'fheicfimis; 2. Pers. Pl. d'fheicfeadh sibh; 3. Pers. Pl. d'fheicfidís; Imperfekt: 1. Pers. Sing. d'fheicinn; 2. Pers. Sing. d'fheicteá; 3. Pers. Sing. d'fheiceadh sé; 1. Pers. Pl. d'fheicimis; 2. Pers. Pl. d'fheiceadh sibh; 3. Pers. Pl. d'fheictí;
Verb
Der erste Schritt, den er machte war getan Is é céad ásc a dhein ná.Redewendung
den Feind in die Flucht schlagen oder vernichtend schlagen deargruathar a chur ar an namhaidmilitRedewendung
einen Lacher hervorrufen, einen Lacher hinaufbeschwören, einen Lacher verursachen; Leute zum Lachen bekommen gáirí a bhaint amachRedewendung
Ich habe den Mut etwas zu tun. Ich habe die Courage etwas zu tun. de mhisneach agam rud a dhéanamh.Redewendung
Er verbrachte sein ganzes Leben damit. Do chaill a raibh den tsaol aige leis.Redewendung
er wurde ein Mann do dhein fear de
Dekl. kleine Mann m, Knabe kleinen Männer, Knaben
m

Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. fírín fíríní
m

An Ceathrú Díochlaonadh; fírín [fʹi'rʹi:nʹ], fíríní [fʹi'rʹi:nʹi:];
Substantiv
in den Griff bekommen greim a bhreith arVerb
Ruf den Arzt/Doktor! Glaoigh ar dhochtúir!Redewendung
Ich habe einen Akzent. blas ar mo.
Ich brauche einen Arzt. dochtúr ag teastáil uaim.Redewendung
einen groben Fehler begehen botún a dhéanamhVerb
Aus den (Fallstricken) Schlingen des Teufels, beschütze uns, oh Herr! Ó chleasaibh an diabhail, saor sinn, a Thighearna!Redewendung
etwas auf den richtigen [rechten] Weg bringen / etwas in richtige Bahnen lenken rud a dh’iompáil ina cheartRedewendung
die Überhand über jemanden bekommen; einen Voreil gegenüber jemand [anderen] haben buntáiste a bhreith ar dhuine [eile]Redewendung
fig. den Weg verkürzen ag dul an chóngairRedewendung
jemanden auf den Rücken klopfen duine a chur ar chleite an dromaRedewendung
Dekl. Weise [erfahrener Mann] -n
m

Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. éigeas [Sing. Nom.: an t-éigeas, Gen.: an éigis, Dat.: don éigeas / leis an éigeas; Pl. Nom.: na héigse, Gen.: na n-éigeas, Dat.: leis na éigse] éigse [Nom./Dat.], éigeas [Gen.]
m

An Chéad Díochlaonadh; éigeas [e:gʹəs], Sing. Gen.: éigis; Plural irreg.: Nom./Dat.: éigse [e:gʃi], Gen.: éigeas;
Substantiv
den Anker (aus)werfen an t-ancaire a chur amach Verb
bis zum Tod, bis in den Tod
engl.: till death
go básRedewendung
jemanden einen Gefallen schulden comaoine a ghlacadh Verb
Rat annehmen ag déanamh comhairle Verb
jemanden einen Streich spielen cleas a dh'imirt ar dhuine Verb
jemanden einen Rat geben transitiv comhairle a thabhairt (uait) do dhuine Verb
jemanden einen Gefallen schuldig sein bheith chomaoine ag duineRedewendung
Wer hatte den Schwangerschaftsabbruch /den Abort? aige a raibh an ginmhilleadh?
werfen caithim
caithim [kɑhimʹ], caitheamh [kɑhəv], caithfead [kɑhəd]; Präsens: autonom: caitear Präteritum: autonom: caitheadh; Imperfekt-Präteritum: autonom: chaití Futur: autonom: caithfear; Konditional: autonom: chaithfí; Imperativ: autonom: caitear Konjunktiv-Präsens: autonom: go gcaitear; Konjunktiv-Präteritum: autonom: dá gcaití; Verbalnomen: caitheamh; Verbaladjektiv: caite;
Verb
kümmer(e) dich um deine eigenen Dinge / mach dir selbst einen Kopf ugs tarraing a mhalairt de chúram ortRedewendung
jemanden einen Schlag (mit)geben / versetzen clabhtóg a bhualadh ar dhuineVerb
hinter (dem oder den) ar chúlPräposition
in den erst vergangenen Tagen / in den gestrigen Tagen le cúpla anuasRedewendung
etwas nicht aus den Augen lassen gan rud a leogaint as do radharcRedewendung
etwas mit den eigenen Augen sehen radharc a shúl féin a dh'fháil arRedewendung
Result is supplied without liability Generiert am 07.11.2025 0:17:57
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (GA) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken