auf Deutsch
in english
en español
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Spanisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Spanisch
Grammatik
Mexiko Sprachreisen
zweisprachige Texte
ser - estar
Plaza Mayor
Lektionen
Wie heisst du?
Die Verben ser und estar
Fragen und Fragewörter
Begrüßung/Höflichkeit
Begrüssung Teil 2
Sternzeichen
Die Satzzeichen
Die Uhrzeit
Die Monate
Die Jahreszeiten
Die Farben
Die Zahlen
Zungenbrecher
Farbschema classic
Spanisch Lern- und Übersetzungsforum
Spanisch
Hier ist der ideale Platz um Übersetzungsversuche überprüfen zu lassen.
Hausaufgaben versucht ihr bitte zuerst selbst zu machen, sonst fliegt der Beitrag raus.
Liedertexte, Gedichte, Texte/Unterhaltungen Dritter werden gelöscht.
Bei Übersetzung ins Spanische gebt an, ob ihr bzw. Empfänger
w/m
seid.
Und vergesst nicht zu schreiben, ob die Nachricht nach Spanien oder Lateinamerika geht!
In Madrid wurden bereits fleißig Lektionen
vertont
.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
766
764
user_25096
12.01.2005
Cristóbal
Colón
Könnte
bitte
jemand
diesen
Text
von
mir
berichtigen
?
El
primera
encuentro
entre
Colón
y
los
Indios
fue
pacífico
,
alguno
Indios
como
por
ejemplo
los Indios
juzegaron
los
espanoles
para
divido
,
pero
los espa
no
les no
quisimos
amigos
nuevo
, los espanoles quisimos
oro
y
país
.
Por
eso
vino
para
cruel
paleares
entre
Colón
y
los
Indios
.
Los
conquistadores
mató
milos
de
Indios
y
cuyo
culturas
,
tambíen
expandio
los
enpanoles
la
religion
catolica
,
pues
la religion catolica
era
muy
importante
en
Edad
Media
en
Europa
.
Wäre
echt
nett
und
sehr
hilfreich
für
mich
!!
Grüße
2700383
Antworten ...
user_23068
.
➤
re:
Cristóbal
Colón
*
el
primer
encuentro
*
indios
schreibt
man
(
glaube
ich
)
klein
*
den
Satz
nach
dem
ersten
Komma
verstehe
ich
nicht
*
pero
los
españoles
no
quisieron
hacer
amigos
nuevos
, los
e
. quisieron
el
oro
y
el
país
.
*
por
eso
vino
...
verstehe
den
Sinn
nicht
ganz
,
willst
du
sagen
,
es
kam
zu
Kämpfen
(
peleas
)
oder
dass
Kolumbus
gekommen
war
,
um
zu
kämpfen
?
*
los
conquistadores
mataron
a
miles
de
indios
...
*
también
expandieron
....
*
católica
*
en
la
Edad
Media
*****
ohne
Gewähr
und
sicher
nicht
vollständig
2700779
Antworten ...
user_25096
➤
➤
re:
re
:
Cristóbal
Colón
*
den
Satz
nach
dem
ersten
Komma
verstehe
ich
nicht
Soll
heißen
,
das
sie
nicht
nach
Amerika
kamen
,
um
Feeunde
bzw
.
Verbündete
zu
suchen
*
es
kam
zu
Kämpfen
ja
,
das
wollte
ich
ausdrücken
2701045
Antworten ...
user_23828
12.01.2005
was
zu
übersetzen
...
Hallo
,
ihr
Lieben
!
Ich
hab
mal
wieder
was
zu
übersetzen
:
Deine
Augen
,
wollen
mir
so
viel
Erzählen
,
sie
wollen
mir
zeigen
,
was
Du
denkst
,
was
Du
für
mich
fühlst
Und
wovor
Du
Angst
hast
.
Sie
schauen
mich
voll
Sehnsucht
an
,
voll
Sehnsucht
nach
einer
Antwort
Von
mir
.
Aber
ich
habe
die
Sprache
Deiner
Augen
nie
gelernt
!
Muss
natürlich
nicht
wörtlich
sondern
einfach
sinngemäss
sein
!
Wäre
schön
,
wenns
heute
oder
morgen
noch
jemand
machen
würde
!
Danke
schon
mal
!
lg
,
trici
2699859
Antworten ...
user_23068
.
➤
re:
was
zu
übersetzen
...
Hi
Trici
,
ist
nur
ein
Versuch
,
bin
erstens
kein
Dichter
und
zweitens
kein
Könner
der
Subjuntivo
-
Regeln
...
lg
,
osita
Tus
ojos
quieren
contarme
tanto
,
me
quieren
mostrar
lo
que
tú
pienses
,
lo
que
tú
sientas
,
y
de
que
tengas
miedo
.
Me
miran
llenos
de
añoranza
(
nostalgía
??),
llenos
de
añoranza
por
una
respuesta
mía
.
¡Pero
no
he
aprendido
el
idioma
de
tus
ojos
!
2700843
Antworten ...
Elvira
➤
➤
re:
re
:
was
zu
übersetzen
...
Nach
querer
kommt
in
diesem
Fall
meiner
Meinung
kein
Subj
.
2702134
Antworten ...
user_23068
.
➤
➤
➤
re:
re
:
re
:
was
zu
übersetzen
...
Jaaaaaaaa
,
hast
wohl
Recht
,
also
:
me
quieren
mostrar
lo
que
tú
piensas
,
lo
que
tú
sientes
,
y
de
que
tienes
miedo
.
2703020
Antworten ...
Pitufa
➤
re:
was
zu
übersetzen
...
Hallo
Trici
,
auch
wenn
es
schon
Osita
übersetzt
hat
,
möchte
ich
einige
Kleinigkeiten
korrigieren
, ich
würde
es
so
übersetzen
:
Tus
ojos
quieren
contarme
tanto
,
quieren
mostrarme
lo
que
piensas
,
lo
que
sientes
,
y
de
qué
tienes
miedo
.
Me
miran
llenos
de
añoranza
,
llenos
de
añoranza
por
una
respuesta
mía
.
¡Pero
nunca
he
aprendido
el
idioma
de
tus
ojos
!
Gruss
Pitufa
2709257
Antworten ...
lucy
12.01.2005
mi
cupmple
...
si
si
por
que
no
...
habe
eine
wunschliste
geschrieben
für
dich
...
tu
dice
"
creo
ke
no
es
buena
exigir
nada
a
alguien
" ...
also
erwarte
ich
dann
einfach
mal
was
von
dir
...
vamos
a
ver
...
besos
para
mi
manchmal
sehr
seltsamer
aber
liebenswerter
amigo
angel
2699784
Antworten ...
lipe
➤
re:
mi
cupmple
...
Te
envío
una
traducción
(
no
se
si
es
lo
que
pides
)
Ja
ja
,
warum
nicht
?..
He
escrito
una
lista
de
deseos
para
tí
...
Du
sagst
"
ich
glaube
,
dass
nicht
gut
ist
,
jemanden
nichts
zu
verlangen
"..
así
que
,
sencillamente
,
espero
algo
de
tí
..
¿also
??..
Küssen
für
mein
,
a
veces
muy
raro
,
pero
¿amigable
?
freund
Angel
2702385
Antworten ...
manja
12.01.2005
Abdel...
Hi
,
ich
hab
im
Internet
ne
Zusammenfassung
von
Abdel
gefunden
,
die
ist
nur
leider
auf
Deutsch
.
Kann
einer
von
euch
die
Kernaussagen
für
mich
übersetzen
?
Wäre
super
,
danke
schon
mal
....!
Der
erste
Handlungsort
ist
ein
Friedhof
.
Hierher
hat
sich
Abdel
geflüchtet
,
und
hier
lebt
er
,
nachdem
sein
Vater
als
vermeintlicher
Drogenhändler
verhaftet
wurde
.
Die
Handlung
entwickelt
sich
in
der
Folge
aus
der
Retrospektive
,
die
die
Stationen
von
Abdels
bisherigem
Leben
umfasst
.
Der
Jugendliche
,
der
1984
als
Sechsjähriger
seine
Mutter
durch
die
Hand
marokkanischer
Soldaten
verliert
,
schildert
zunächst
sein
Leben
als
Nomade
der
Tuareg
.
Seine
Bildung
und
seine
spanischen
Sprachkenntnisse
bezieht
Abdel
aus
der
umfangreichen
Bibliothek
des
Patenonkels
.
Als
Angehörige
des
Nomadenstammes
der
Tuareg
,
dessen
traditionelle
Lebensformen
nicht
dem
Zeitgeist
zu
entsprechen
scheinen
,
sind
Abdel
und
sein
Volk
eine
verfolgte
Minderheit
,
bedrängt
von
den
territorialen
Ansprüchen
der
Anrainerstaaten
der
Sahara
.
Kurz
und
unverblümt
schildert
Abdel
die
politischen
Zustände
unter
der
autoritären
Regentschaft
des
damaligen
Königs
Hassan
II
.
In
dieser
Situation
richten
sich
die
Hoffnungen
des
Vaters
und
Abdels
auf
Spanien
,
dem
„paraíso
de
la
libertad“
(
14
).
Dort
wollen
beide
ein
neues
Leben
beginnen
.
Während
des
beschwerlichen
und
gefährlichen
Weges
durch
die
Sahara
und durch
Marokko
sieht
Abdel
zum
ersten
Mal
eine
Stadt
und
lernt
den
Schnee
kennen
.
Die
Überfahrt
nach
Spanien
ist
teuer
,
gefährlich
und
beschwerlich
,
findet
aber
für
Vater
und
Sohn
im
Gegensatz
zu
den
Mitreisenden
ein
glückliches
Ende
.
Es
gelingt
ihnen
,
sich
vor
der
Guardia
Civil
zu
verstecken
und
unbehelligt
die
Reise
in
Richtung
Cádiz
und
Málaga
fortzusetzen
.
Die
Erwartungen
allerdings
,
die
Vater
und
Sohn
an
Spanien
knüpfen
,
werden
enttäuscht
:
„Los
españoles
son
pacíficos
,
pero
tienen
un
miedo
inexplicable
a
los
extraños“
(
29f
).
Erst
als
sie
den
Marokkaner
Omar
treffen
,
wendet
sich
das
Blatt
.
Sie
finden
bezahlte
Arbeit
und
ein
Dach
über
dem
Kopf
bei
dem
Bauunternehmer
Jorge
Meléndez
,
der
ihnen
wider
besseres
Wissen
verspricht
,
sich
um
Arbeits
- und
Aufenthaltsgenehmigungen
zu
kümmern
.
Meléndez
nutzt
die
Gutgläubigkeit
der
Neuankömmlinge
für
seine
Drogengeschäfte
.
Dies
durchschaut
Abdel
,
der
als
unauffälliger
Bote
missbraucht
wird
,
nach
einiger
Zeit
.
Auf
etwas
abenteuerliche
Art
und
Weise
gelingt
es
ihm
mit
Hilfe
der
spanischen
Geschwister
Alicia
und
Miguel
,
denen
er
bei
einem
Überfall
beisteht
,
die
Polizei
auf
die
Spur
der
Drogenhändler
zu
bringen
.
Die
Erzählung
endet
damit
,
dass
Abdels
Vater
sich
des
Dogenhandels
schuldig
bekennt
,
weil
ihm
andernfalls
die
Auslieferung
nach
Marokko
droht
,
wo
ihn
der
Kerker
erwartet
.
Für
ihn
ist
das
Gefängnis
in
Spanien
„un
hotel
de
lujo
comparado
con
aquellas
prisiones
.
[
las
marroquíes
,
H
.
K
.]
“
(
104
).
Abdel
wird
in
die
Obhut
der
„Servicios
Sociales
del
Ayuntamiento
de
Málaga“
(
7
)
genommen
, der
Charo
Lafuente
angehört
, die
als
Betreuerin
dort
arbeitet
und
die
das
Tagebuch
des
Abdel
einer
befreundeten
Verlegerin
zum
Lesen
anbietet
.
2699505
Antworten ...
Demet
➤
re:
Abdel
...
Hat
jemand
eine
spanische
zusammenfassung
von
abdel
????????
Wer
könnte
mir
weiter
helfen
?
5309272
Antworten ...
Iris
12.01.2005
Sag
es
treffender
Hallo
zusammen
,
kann
mir
jemand
sagen
,
wie
man
in
Spanien
"
Gesamtnote
:
Gut
!"
(
also
Gesamtnote
des
Studienabschlusses
)
nennen
würde
?
Sowas
wie
:
"
Notamedi
:
notable
"?
Ich
bin
Diplom
Oecothrophologin
und
müßte
das
irgendwie
als
eine
Übersetzung
in
meinen
Lebenslauf
bringen
.
Könnte
man
schreiben
:
"
Titulo
:
Diploma
en
Oecotrofologia
"
Das
ist
nun
wirklich
stumpf
ins
Spanische
übersetzt
.
Bin
sehr
dankbar
für
eure
Hilfe
!!!
Lieben
Gruß
Iris
2698257
Antworten ...
user_23068
.
➤
re:
Sag
es
treffender
NOTABLE
ist
"
sehr
gut
"
glaube
ich
.
Wie
wärs
ganz
einfach
mit
:
bien
?
Ich
kenne
:
sobresaliente
=
hervorragend
notable
=
sehr
gut
bien
=
gut
aprobado
=
bestanden
insuficiente
= ......
2698561
Antworten ...
iris
➤
➤
re:
re
:
Sag
es
treffender
Herzlichen
Dank
Osita
!!!!
:-))))
2701070
Antworten ...
Pitufa
➤
➤
re:
re
:
Sag
es
treffender
Hallo
Iris
und
Osita
,
soviel
ich
in
Erinnerung
habe
ist
die
deutsche
1
=
sehr
gut
/
sobresaliente
2
=
gut
/
notable
3
=
befriedigend
/
satisfactorio
4
=
genügend
/
suficiente
5
=
ungenügend
/
insuficiente
Gruss
Pitufa
2709390
Antworten ...
lucy
12.01.2005
no
se
muy
dificil
entendernos
heisst
das
sehr
falsch
verstanden
oder
sehr
schwieriges
verständnis
2697683
Antworten ...
user_23068
.
➤
re:
no
se
sehr
schwer
,
uns
zu
verstehen
...
behaupte
ich
mal
2698552
Antworten ...
lalle
12.01.2005
versteh
es
sinngemäß
aber
hätte
es
gerne
mal
genauer
hola
lalle
de
mi
corazon
,
no
te
e
olvidado
, te
recuerdo
como
el
primer
dia
en
que
te
conoci
.te
muchos
saludos
con
mucho
cariño
y
amor
.
Deseo
que
estes
bien
por
alla
,
en
alemania
, en
todo
lo
que
estes
haciendo
y
en
todas
tus
metas
.
Eres
una
gran
persona
,
y
una
buena
amiga
.
estudia
mucho
y
siempre
trata
de
hacer
las
cosas
con
amor
y
empeño
.
Quiero
sinceramente
que
nos
encontremos
otra
vez
para
volver
a
conversar
y
compartir
buenos
momentos
.
Encontremonos
el
jueves
las
5
pm
(
hora
de
alla
)
jueves
13
de
enero
.
Y
si
no
pudieras
avisame
cuando
podemos
encontrarnos
de
nuevo
.
Ojala
la
estes
pasando
muy
bien
,
te
deseo
un
feliz
año
nuevo
,
cuidate
mucho
:
tu
amigo
sincero
con
mucho
cariño
.
ESTAY
NO
HAY
BARERAS
NI
FRONTERAS
PARA
LA
AMISTAD
Y
AMOR
SINCERO
.
2696201
Antworten ...
Geronimo
.
.
SP
EN
DA
DE
➤
re:
versteh
es
sinngemäß
aber
hätte
es
gerne
mal
genauer
Hallo
,
Lalle
meines
Herzens
,
ich
habe
Dich
nicht
vergessen
und
erinnere
mich
an
Dich
wie
am
ersten
Tag
an
dem
ich Dich
kennenlernte
.
Ich
sende
Dir
viele
Grüße
mit
viel
Zuneigung
und
Liebe
.
Ich
wünsche
,
dass
es
dir
dort
in
Deutschland
gut
geht
,
bei
allem
was
Du
tust
und
bei
all
Deinen
Zielen
.
Du
bist
eine
großartige
Person
, eine
gute
Freundin
.
Studiere
viel
und
versuche
immer
,
die
Sachen
mit
Liebe
und
Einsatz
zu
tun
.
Ich
wünsche
ehrlich
,
dass
wir
uns
erneut
treffen
und
uns
wieder
unterhalten
und
gute
Momente
teilen
können
.
Treffen
wir
uns
am
Donnerstag
,
dem
13
.
Januar
um
17
:
00
(
dortige
Zeit
).
Und
falls
Du
nicht
kannst
,
gib
mir
Bescheid
,
wann
wir
uns
wieder
treffen
können
.
Hoffentlich
geht
es
Dir
sehr
gut
,
ich
wünsche
Dir
ein
glückliches
neues
Jahr
,
paß
gut
auf
Dich
auf:
Dein
ehrlicher
Freund
mit
viel
Zuneigung
.
ESTAY
'>
ESTAY
Es
gibt
weder
Barrieren
noch
Grenzen
für
die
Freundschaft
und
die
wahre
Liebe
.
2696880
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
¿
á
ç
é
í
ñ
ó
ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
¡
Á
É
Í
Ñ
Ó
Ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X