pauker.at

Kurdisch Deutsch te dê bang kiribî (*bang kiribî mit Objekt, Obj. 2.Pers.Ez.)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
aufschlagen, aufschlagen lassen transitiv Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
(an)bauen transitiv Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
anbauen transitiv Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
Konjugieren öffnen transitiv
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden 1.Person Sing. Min 2.Person Sing. Te 3.Person Sing. Wî/Wê 1.Person Pl. Me 2.Person Pl. We 3.Person Pl. Wan
Konjugieren vekirin Verb
schwächen transitiv Konjugieren eciz kirin Verb
Konjugieren eröffnen transitiv
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden 1.Person Sing. min 2.Person Sing. te 3.Person Sing. wî/wê 1.Person Pl. me 2.Person Pl. we 3.Person Pl. wan
Konjugieren vekirin [trans.] Verb
übermitteln EDV Informatik Konjugieren şandin kausativ Verb
absenden [irreg. Verb] transitiv Konjugieren kaus şandin Verb
Konjugieren schicken transitiv
schicken, senden; Althochdeutsch: ʃindan (kaus. im althochdeutsch), sendan {Verb} / santan {Verb} (Präteritum Einst: sendida)
Konjugieren kaus şandin Verb
verschließen transitiv
Präsens: di + xitimîn ez dixitimînim; tu dixitimînî; ew dixitimîne; em dixitimînin; hûn dixitimînin; ew dixitimînin;
Konjugieren kaus xitimandin Verb
unpassierbar machen transitiv
Präsens: di + xitimîn ez dixitimînim; tu dixitimînî; ew dixitimîne; em dixitimînin; hûn dixitimînin; ew dixitimînin;
Konjugieren kaus xitimandin Verb
rotieren lassen
Präsens ich lasse rotieren/ez dizivirînim; du lässt rotieren/ tu dizivirînî; er,sie es, lässt rotieren/ ew dizivirîne; wir lassen rotieren / em dizivirînin; ihr lasst rotieren /hûn dizivirînin; sie lassen rotieren/ ew dizivirînin; ich lass dich rotieren /ez te didim zivirandin; sie lässt ihn rotieren / ew wî dide zivirandin;
Konjugieren kaus. zivirandin Verb
verstopfen transitiv
Präsens: di + xitimîn ez dixitimînim; tu dixitimînî; ew dixitimîne; em dixitimînin; hûn dixitimînin; ew dixitimînin;
Konjugieren kaus xitimandin [trans.] Verb
Konjugieren trinken transitiv
Türkçe: içmek
Konjugieren vexwarin
vexwarin: daqurdanina av an jî vexwarinek din;
Verb
abwerten transitiv Konjugieren kaus daxistin
Präsensverbstamm: da...x ez dadixim: tu dadixî; ew dadixe; em dadixin; hûn dadixin; ew dadixin;
Verb
mit Einfachheit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
umdrehen transitiv Konjugieren kaus zivirandin
kausatives Verb
Verb
unterordnen transitiv Konjugieren kaus daxistin
Präsensstamm: da...x; 1. Pers. Sing. ez dadixim; 2. Pers. Sing. tu dadixî; 3. Pers. Sing. ew dadixe; 1. Pers. Pl. em dadixin; 2. Pers. Pl. hûn dadixin; 3. Pers. Pl. ew dadixin;
Verb
herabnehmen transitiv
xistin kausative Form von ketin [vitr]
Konjugieren kaus daxistin
Präsensstamm: da + di + x + Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadixim; 2. Pers. Sing. tu dadixî; 3. Pers. Sing. ew dadixe; 1. Pers. Pl. em dadixin; 2. Pers. Pl. hûn dadixin; 3. Pers. Pl. ew dadixin;
Verb
abnehmen transitiv
xistin kausative Form von ketin [vitr]
Konjugieren kaus daxistin
Präsensstamm: da + di + x + Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadixim; 2. Pers. Sing. tu dadixî; 3. Pers. Sing. ew dadixe; 1. Pers. Pl. em dadixin; 2. Pers. Pl. hûn dadixin; 3. Pers. Pl. ew dadixin;
Verb
erniedrigen transitiv
kausative Form xistin von dem intransitiven Verb ketin
Konjugieren kaus daxistin
Präsensverbstamm: da...x plus die entsprechenden Personalendungen ez dadixim: tu dadixî; ew dadixe; em dadixin; hûn dadixin; ew dadixin;
Verb
verweigern transitiv reflexiv
Ich verweigere mich (reflexiv). Ich habe mich verweigert (reflexiv).
Konjugieren kaus zivirandin [trans.] Verb
unterordnen transitiv Konjugieren kaus daxistin [vtr]
Präsensstamm: da + di + x + Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadixim; 2. Pers. Sing. tu dadixî; 3. Pers. Sing. ew dadixe; 1. Pers. Pl. em dadixin; 2. Pers. Pl. hûn dadixin; 3. Pers. Pl. ew dadixin;
Verb
schenken (geschenkt sein, intransitiv Kennzeichnung im Kurdischen durch "în" intransitiv
nicht in Form von materiellen "schenken" zu verstehen, z.B. er schenkte mir Aufmerksamkeit, jmdn. ein Lachen schenken
bexşîn
Präsensstamm: bexş + Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşe em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
schlucken transitiv Konjugieren kaus. dabelandin
dabelandin vtr; Präsens: da+di+belîn+Personalendungen 1. Pers. Sing. ez dadibelînim; 2. Pers. Sing. tu dadibelînî; 3. Pers. Sing. ew dadibelîne; 1. Pers. Pl. em dadibelînin; 2. Pers. Pl. hûn dadibelînin; 3. Pers. Pl. ew dadibelînin;
Verb
fällen transitiv Konjugieren kaus daxistin [vtr]
Präsensverbstamm: da...x plus die dazugehörigen Personalendungen ez dadixim: tu dadixî; ew dadixe; em dadixin; hûn dadixin; ew dadixin;
Verb
hinunterschlucken transitiv
~, schlucken, verschlingen
Konjugieren kaus dabelandin
dabelandin vtr; Präsens: da+di+belîn+Personalendungen 1. Pers. Sing. ez dadibelînim; 2. Pers. Sing. tu dadibelînî; 3. Pers. Sing. ew dadibelîne; 1. Pers. Pl. em dadibelînin; 2. Pers. Pl. hûn dadibelînin; 3. Pers. Pl. ew dadibelînin;
Verb
Im Menü anzeigen. Di pêşekê de nîşan bide.inforRedewendung
bestellen transitiv Konjugieren kaus temandin
temandin vtr (kaus. von temîn, Umwandlung in ein transitives Verb) Präsens: di + temîn + Pers.-Endungen; 1. Pers. Sing.: ez ditemînim; 2. Pers. Sing.: tu ditemînî; 2. Pers. Sing.:ew ditemîne; 1. Pers. Pl.: em ditemînin; 2- Pers. Pl.: hûn ditemînin; 3. Pers. Pl.ew ditemînin
Verb
leid tun um
Perfekt Bildung mit hat; Konjunktiv Plusquamperfekt: dass/Wenn [es] mir nicht leid getan hätte/ ku/Heke min ber neketiba Meinem Verständnis nach da Perfektbildung mit "hat" im Deutschen gebildet wird, ich anderer Meinung bin, dass es sich hierbei um ein reflexives und transitives Verb handelt in bestimmten Zeitformen, übersetzt man das in die Zeitformen so macht das als intransitives Verb nicht viel Sinn, zumal viele Zeitformen auf "hat" zurückgreifen, so pfleg ich dass leider zum Bedauern aller auch nach meinem Verständnis nach ein, (manche Zeitformen sagen mir hier im Deutschen überhaupt nichts, dasselbe gilt aber auch für das Kurdische, bildet man da ausser der Reihe mal eine andere Zeitform, ist das eher Aha-effekt oder noch nie gehört, geschweige dass ich Konditional II im Deutschen regelmäßig im Sprachgebrauch angewende... Ist jemand anderer Meinung, dass die Konjugierung hier falsch ist, bitte dann anpassen oder löschen! # Die anderen Verben noch nicht in der Liste, die geh ich heute und die nächsten Tage durch, sorry für Falscheinträge bis ber ketin gekommen (bûn aussen vorgelassen)..
Konjugieren ber ketin
ku/Heke min ber neketiba
Verb
(sich) sehnen nach / sehnen nach transitiv
Präsens Präteritum Partizip Perfekt ich sehne sehnte mich habe mich mich nach nach gesehnt nach du sehnst sehntest hast dich dich nach dich nach gesehnt nach er, sie,es sehnte hat sich sehnt sich sich nach gesehnt nach nach wir sehnen sehnten haben uns uns nach uns nach gesehnt nach ihr sehnt sehntet habt euch euch nach euch nach gesehnt nach sie sehnen sehnten haben sich sich nach sich nach gesehnt nach
Konjugieren bîrêkirin
bîrêkirin; mit Personalpron.-endungen dann bîra...k bzw. wenn es reflexiv ist;
Verb
zünden intransitiv şewitînVerb
brennen intransitiv şewitînVerb
in Abklärung der Grundsätze des Islams di beyana erkanê Islam deRedewendung
sogar de
also
~, am Ende, endlich, ja, nun, sogar
deKonjunktion
zehn deZahl
dein te
Dekl. Ruf (zum Gebet) -e
m
bang
m
religSubstantiv
aufhören mit transitiv dev ji ... berdan Verb
hineinstecken transitiv
(Stecklinge einpflanzen, Pflanzlinge hineinstecken, hineinsetzen)
Konjugieren kaus daçikandin
daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen; 1. Pers. Sing. ez dadiçikînim; 2. Pers. Sing. tu dadiçikînî; 3. Pers. Sing. ew dadiçikîne; 1. Pers. Pl. ew dadiçikînin; 2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin; 3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
Du wirst bis ich sterbe, nicht aus meiner Vergessenheit geraten heta bimirim ez te ji bir nakimRedewendung
Ich bitte um Erbarmen
Erbarmen (n;pl,Erbarmen,f)
Ez bextê ... de mereligSubstantiv
abbauen transitiv
Präsensstamm: x Präsensvorsilbe: di dix (insges. Stammgebilde) 1.Pers. Ez dixim; 2.Pers. Ez dixî; 3.Pers. Ez dixe; 1.Pers. Pl. dixin; 2.Pers. Pl. dixin; 3.Pers. Pl. dixin;
hevde xistin
Präsensstamm: x Präsensvorsilbe: di dix (insges. Stammgebilde) 1.Pers. Ez dixim; 2.Pers. Ez dixî; 3.Pers. Ez dixe; 1.Pers. Pl. dixin; 2.Pers. Pl. dixin; 3.Pers. Pl. dixin;
Verb
ausrufend, rufend, schreiend, zurufend [Partizip I]
Partizip Präsens
bang Adjektiv
mit Leichtigkeit bi hêsanîAdjektiv, Adverb
zugerufen, gerufen, ausgerufen, geschrien [Partizip II]
Partizip Perfekt
bang kirîAdjektiv
folglich encam deAdjektiv
freitags înê deAdverb
dorthin wir deKonjunktion
folglich deAdverb
Dekl. Disput -e
m
de'waSubstantiv
geändert am de guherandîRedewendung
Dekl. Magen
m
Zik (2)
f
Substantiv
resultiert encam deAdverb
ständig, unaufhörlich deAdjektiv
Dekl. Schlägerei -en
f
de'waSubstantiv
Dekl. Geräusch -e
n

~ (n), Stimme (f), Ruf zum Gebet (m)

Ruf zum Gebet (m) Religion
bang
m

bang (m)

bang (m)
Substantiv
bitter te'lAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.05.2025 12:40:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken