Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
aufschlagen, aufschlagen lassen transitiv
Konjugieren kaus kausativ daçikandin daçikandin vtr; Präsens: da+di+çikîn+Personalendungen;
1. Pers. Sing. ez dadiçikînim;
2. Pers. Sing. tu dadiçikînî;
3. Pers. Sing. ew dadiçikîne;
1. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
2. Pers. Pl. hûn dadiçikînin;
3. Pers. Pl. ew dadiçikînin;
Verb
ermäßigen transitiv Synonym: ermäßigen: billig / günstiger machen, reduzieren, verbilligen, heruntersetzen (z. B. vom Preis), {Kaufmannssprache) nachlassen
Konjugieren erzan kirin Synonym: erzan kirin {Vtr}
Verb
mit Einfachheit
bi hêsanî Adjektiv, Adverb
▶ Dekl. Land Länder n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nutzbares Stück Erdboden; bebautes genutztes Gelände; Ackerboden
ax Substantiv
Dekl. Grube -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ax Substantiv
Dekl. Zwist -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
menax f
Substantiv
Dekl. Erde -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural selten
ax Substantiv
eh! [Ausruf]
ax! Redewendung
zu geschehen transitiv Infinitiv mit "zu" [zu geschehen, Perfektbildung mit hat] nicht geschehen lassen (geschehen lassen hat eine andere Bedeutung)
Konjugieren kaus. qewimandin qewimandin vtr
Verb
aufhören mit transitiv
dev ji ... berdan Verb
mit Leichtigkeit
bi hêsanî Adjektiv, Adverb
stöhnend, lamentierend, jammernd [Partiz. Verb]
ax kî Adjektiv
Chirurg -en m
Chirurgin (f/sing) (pl.-nen)
carax (Soranî) mf
Substantiv
Dekl. Boden Böden m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Ackerland; Erdreich
Synonym: Boden (hier): Ackerland; Erdreich;
ax Substantiv
lamentiert, gestöhnt, gejammert [Partizip II] Partizip der Vergangenheit
ax kirî
Ach! Ausruf
Ax! Ausruf
mit mir
bi min
wiederbeleben transitiv Präsens
ich belebe wieder /ez vedijînim;
du belebst wieder /tu vedijînî;
er,sie,es belebt wieder /ew vedijîne;
wir beleben wieder/ em vedijînin;
ihr belebt wieder/ hûn vedijînin;
sie beleben wieder / ew vedijînin;
Konjugieren kaus kausativ vejandin Verb
ereignen transitiv
Konjugieren kaus kausativ qewimandin qewimandin vtr
Verb
mit Ausnahme von
ji xeynî Präposition
mit Gewinn,nennenswert eigentlich im Kurdischen sermîyan aber kein langer Vokal vor einem "y" also nur einfaches i; es wird aber trotzdem lang ausgesprochen
bi sermiyan Adjektiv, Adverb
gesattelt, aufgesattelt (Pferde) [Partizip II] Partizip der Vergangenheit
qaltax kirî (hesp) Adjektiv
gesund ~, heil
sax Adjektiv
Teile der Hausdecke zwischen den Balken f
max m
Substantiv
Dekl. Behälter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
firax Substantiv
Dekl. Gefäß -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
firax m
Substantiv
Dekl. Geschirr -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
firax Substantiv
ruiniert
kambax Adjektiv
miserabel ~, schlecht, unglücklich, verdorben
malkambax Adjektiv, Adverb
Mörtel M m
siwax Substantiv
Stadtteil -e m
tax Substantiv
Dekl. Streit -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
menax f
Substantiv
dauerhaft, stabil, haltbar, standhaft
teyax Adjektiv
Ehebett, Doppelbett
yatax
enorm [franz.] außerordentlich, ungeheuerlich
zeblax Adjektiv
Dekl. Schloss Schlösser (f) n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(das Gebäude ist gemeint)
qonax f
Substantiv
Dekl. Karawanenreise Karawanenreisen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
qonax f
Substantiv
Dekl. Rand [m], Ufer n neutrum [sing.Gen.-s] [pl.-, Dat.-n] Ränder m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~(m), Ufer (n)
qirax [Sing. Gen.-Akk.: -ê; Pl. Gen.-Akk.: -an] qirax[..] f
Substantiv
Dekl. Streitaxt pron Pronomen Streitäxte f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
necax Substantiv
▶ Zimmer n
Otax Substantiv
Dekl. Stube -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
otax Substantiv
Dekl. Kamm, Rand (m), Saum (m), Ufer n neutrum Kämme m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
qerax f
Substantiv
Dekl. Besteck -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ferax m
Substantiv
Dekl. Fingernagel Fingernägel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), Klaue (f), Kralle (f)
dirnax m
Substantiv
natürliche Vertiefung in Steinen oder Felsen f
~, in denen sich das Regenwasser sammelt
qax f
Substantiv
Stadtviertel n
tax f
Substantiv
lebend
sax Adjektiv
Dekl. Putz -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
der Verputz auf dem Bau
siwax Substantiv
mitnehmen
birin Verb
mitbringen
lagaldahenan Verb
mein, meine hier: adjektivistisch
min Adjektiv
mein {Poss. pron} mein, meine
min Pronomen
Dekl. Wohnviertel Wohnviertel n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tax Substantiv
Dekl. Gewehrkolben Gewehrkolben m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
qundax Substantiv
Dekl. alt veraltet Mythe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alter Begriff für Mythos
mit Substantiv
mein
min Pronomen
kaum noch ~, gerade noch
ancax Adjektiv
gerade noch ~, kaum noch
ancax Adjektiv
Spinat m
aspanax (Soranî)
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 16:59:16 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 17