Deutsch▲ ▼  Irisch▲ ▼  Kategorie Typ 
Dekl.  Pferderennen  -  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 rás  na  gcapall  rásanna [Nom./Dat.], rás [Gen.]  m 
 Substantiv 
 Heimkehr,  Rückkehr  nach  Hause  f 
 
 bealach  'na  bhaile  Substantiv 
Dekl.  Ehrenbürgerrecht  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 Saoirse  na  cathrach  f 
 Substantiv 
 beständig  bei  der  Arbeit,  engagiert  bei  der  Arbeit  
 mbun  na  hoibre  Redewendung 
 Morgenandacht  pl 
 
 Ábhar  machnaimh  na  maidine  m 
 relig Religion Substantiv 
 über  tausend(e)  von  Meilen  
 treasna  na  mílte  míle  
 sich  um  die  Pferde  kümmern  
 i  mbun  na  gcapall  Redewendung 
 unter  dem  Mond  (Mondlicht)  
 fé  bhun  na  gealaí  
 durch  die  schäumenden  Wasser  vor  dem  /  vorm  Strand  
 trí  chúr  na  trá  Redewendung 
 Hilfe  /  helfen  um  die  Arbeit  zu  tun  /  zu  erledigen  
 cúnamh  chun  na  hoibre  
 bei  der  Wahrheit  bleiben  
 i  mbun  na  fírinne  Redewendung 
Dekl.  Einbruch  der  Nacht  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Beispiel: die Nacht bricht ein / es wird Nacht / die Nacht kommt über 
 
 ar  thitim  na  hoíche  f 
Beispiel: tá sé i n' oídhche 
 Substantiv 
 außer  Hörweite  
 as  raon  na  gcluas  Redewendung 
Dekl.  Landesressourcen,  Staatsressourcen  [Plural],  die  Ressourcen  des  Landes  /  Staates;  pl 
 hier: die Ressourcen des Landes, die Ressourcen des Staates; Die 2. Deklination im Irischen
 
 acfuinn  na  tíre  f 
An Dara Díochlaonadh; acfuinn na tíre
 Substantiv 
Dekl.  Fingerhutspieler,  allgem.  Bauernfänger  m maskulinum  -  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
Dekl.  fear  na  méaracán  fir na méaracán [Nom./Dat.], fear na méaracán [Gen.], a fheara méaracán  m 
  Substantiv 
Dekl.  die  Events  des  Jahres  pl 
 Die 4. Deklination im Irischen (hier auf beiden Seiten im Plural
 
 cúrsaí  na  mblianta  [Plur.]  cúrsaí na mblianta   m 
An Ceathrú Díochlaonadh;
 Substantiv 
Dekl.  Brauch  Bräuche  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
Plural im Irischen Nom. + Gen. identisch!
 
Dekl.  nós  [Sing.  Nom.:  an  nós,  Gen.:  an  nóis,  Dat.:  don  nós  /leis  an  nós;  Pl.  Nom.:  na  nósanna,  Gen.:  na  nósanna]  nósanna  m 
 An Chéad Díochlaonadh;
 Substantiv 
 die  Neujahr(es)grüße  [Neujahr(e)sgrüße  Dekl.]  pl 
 
 na  hAthbhliana  pl 
 Substantiv 
Dekl.  Ehemann  -männer  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
 
Dekl.  fear  céile  m 
 An Chéad Díochlaonadh;
 Substantiv 
 ▶ Dekl.  Zug  Züge  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 traein  [Sing.  Nom.  an  traein,  Gen.  na  traenach,  Dat.  traenigh;  Pl.  Nom.  na  traenacha,  Gen.  na  dtraenacha]  na traenacha  f 
 Substantiv 
Dekl.  ugs umgangssprachlich  Schweinehund,  Sauteufel  [Scheißkerl]  -  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen; irischer Eintrag in deklinierter Form, z. B. Kerl der Scheiße (ugs.)
 
Dekl.  fear  meata  fhir meata [Nom./Dat.], fhear meata [Gen.], a fheara meata  m 
 An Chéad Díochlaonadh;
 Substantiv 
 der  Mann,  der  (welcher)  Musik  mag (indirekt, rel. Partikel: ar)
 
 an  fear  ar  maith  leis  an  
 Es  ist  zu  spät,  um  das  Dach  an  einem  windigen  Tag  zu  decken.  (zu  reparieren,  zu  flicken,  auszubessern) Es ist (heute) kein Tag ...
 
 Ní  hé  lá  na  gaoithe  lá  na  scolb.  Redewendung 
 Legt  die  Bücher  auf  den  Tisch!  
 Cuirigí  na  leabhair  ar  an  tábla!  Redewendung 
 der  Mann,  der  (welcher)  es  tun  konnte (Partikel: ar): ar ----> arbh beim Past als auch Konditional und wenn das nächste Wort auf ar mit einem Vokal anfängt;
 
 an  fear  arbh  fhéidir  leis  é  a  
 seinen  Mantel  (seine  Schuhe)  abstreifen  (ausziehen)  
 an  chasóg  (na  bróga)  a  chaitheamh  díot  Redewendung 
Dekl.  Nähe  [unmittelbare]  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 3. Deklination (im Irischen)
engl.: {s} proximity
Beispiel: 1. [Denn] das Himmelsreich ist nahe. [Religion] 2. baldiges Eintreffen ohne Verzögerung / baldiges Geschehnis ohne Verzögerung (to come soon without delay) 
 
Dekl.  achomaireacht  [Sing.  Nom.:  an  achomaireacht,  Gen.:  na  hachomaireachta]  f 
 An Tríú Díochlaonadh; achomaireacht [axəmirʹəxt]; achomaireachta [ɑxəmirʹəxtə];
Beispiel: 1. Tá rígheacht na bhflathas tagaithe i n-achmaireacht [Rel.] 2. teacht in achomaireacht 
 Substantiv 
Dekl.  Stadtrat  -räte  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 Uaisle  na  cathrach  Substantiv 
 der  Montag  nach  Palmsonntag  
 Luan  na  Failme  Redewendung 
Dekl.  Armenhaus  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 tigh  na  mbocht  m 
 Substantiv 
 nicht  traurig  sein  
 ná  bí  buartha  Redewendung 
 Frohe  Ostern!  
 Beannachtaí  na  Cascá!  
 der  Favorit  
 rogha  na  coiteantachta  sport Sport Redewendung 
 Personalpronomen  pl plural  pl 
 
 na  Forainmneacha  Pearsanta  f, pl 
 Substantiv 
Dekl.  Schuljungen  pl 
  
 lucht  na  scoile  m, pl 
 Substantiv 
Dekl.  Küchentür  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Tür von der Küche; die 1. Deklination im Irischen
 
 doras  na  cistean  m 
An Chéad Díochlaonadh;
 Substantiv 
Dekl.  Sonnenuntergang  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 (Die Sonne legt sich hin) VN im Irischen luí von luím;
 
 luí  na  gréine  Substantiv 
Dekl.  blinde  Aktionismus,  blinde  Aktivität  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Was hast du jetzt vor? Was machst du jetzt? [zwar eine Frage, auf die man keine Antwort erhalten möchte sondern eher seinen eigenen Augen gerade nicht traut, da sich das Gegenüber ein wenig über das Maß sich verhält/Ziel hinaus stößt] 2. Sie benahmen sich wie / Sie waren das reinste Bienenhaus 3. bollerndes Gehen {n}; bollerige/ bollernde Laufart/Gangart {f} / stampfend laufen 
 
 fuadar  ná  feadar  m 
An Chéad Díochlaonadh; fuadar ná feadar; Sing. Gen.: fuadair ná feadar;
Beispiel: 1. Cad é an fuadar atá fút anois? 2. Do bhí fuadar den domhain fúthu. 3. fuadar coisíochta {m} 
 Substantiv 
Dekl.  Kalenden  Plur. pl 
 Kalenden {Plur.} (erster Tag des altrömischen Monats)
Beispiel: 1. Neujahrstag {m}, der 1. Januar 
 
 caileann  [Sing.  Nom.:  an  chaileann,  Gen.:  na  caille]  f 
caileann [kilʹən], Gen. Sing.: caille [kilʹi]
 Substantiv 
Dekl.  Fingerhut  -hüte  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
 
Dekl.  méaracán  [Sing.  Nom.:  an  méaracán,  Gen.:  an  mhéaracáin,  Dat.:  don  mhéaracán  /  leis  an  méaracán]  méaracáin [Nom./Dat.], méaracán [Gen.], a mhéaracána [Vok.]  m 
 An Chéad Díochlaonadh; méaracán [mʹiarə'kɑ:n]; Sing. Gen.: méaracáin [mʹiarə'kɑ:nʹ]; Plural: Nom./Dat.: méaracán, Vok.: a mhéaracána;
 Substantiv 
 Sind  sie  die  Studenten?  -Ja  (sind  sie).  -  Nein  (sind  sie  nicht) (3. Pers. Plur. hier gemeint)
 
 An  iadsan  na  mic  léinn?  -Is  iad.  -Ní  hiad.  
 Kühe  fressen  Gras  
 Itheann  na  beithígh  féar.  Redewendung 
Dekl.  ein  fähiger  Mann  /  ein  geschickter  Mann  /  ein  gewandter  Mann  fähigen / geschickten / gewandten Männer  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
 
Dekl.  fear  cliste  fir cliste [Nom./Dat.], fear cliste [Gen.], a fheara cliste [Vok.]  m 
 An Chéad Díochlaonadh; fear cliste [f'ar_klʹiʃtʹi], Sing. Gen.: fir cliste; 
 Substantiv 
Dekl.  Hut  Hüte  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 4. Deklination im Irischen;
 
Dekl.  hata  [Sing.  Nom.:  an  hata,  Gen.:  an  hata,  Dat.:  don  hata  /leis  an  hata;  Pl.  Nom.:  na  hataí,  Gen.:  na  hataí,  Dat.:  leis  na  hataí]  hataí   m 
 An Ceathrú Díochlaonadh; hata [hɑtə], hataí [ha'ti:];
 Substantiv 
Dekl.  die  Eier  Pl. [Nomintativ]  f, pl 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 na  huibheacha  [Pl.  Nominativ]  f, pl 
 Substantiv 
 er  wurde  ein  Mann  
 do  dhein  fear  de  
 Kreuzzeichen  machen,  das  Zeichen  des  Kreuzes  machen   transitiv   
 comhartha  na  croise  a  dhéanamh   Verb 
 Nun  die  Ergebnisse  für  Euch!  Hier,  die  Ergebnisse  für  Euch!  
 Seo  agaibh  na  torthaí!  sport Sport Redewendung 
 bis  zum  jüngsten  Tag  
 go  brách  na  breithe  Redewendung 
Dekl.  Krankenhaus  -häuser  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 Tigh  na  n-easlán  tithe na n-easlán  m 
 Substantiv 
 Gebete  für  die  Toten  
 urnaithe  na  marbh  Redewendung 
 zum  Ende  der  Periode  /  zum  Ende  des  Zeitraum[e]s  /  zum  Ende  der  Zeit  (Frist)  
 ar  dheireadh  na  haimsire  Redewendung 
Dekl.  Vertrauen  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 2. Deklination im Irischen;
 
Dekl.  iontaoibh  [Sing.  Nom.:  an  iontaoibh,  Gen.:  na  hiontaoibhe,  Dat.:  don  iontaoibh  /  leis  an  iontaoibh]  f 
 An Dara Díochlaonadh; iontaoibh [u:n'ti:v'];
 Substantiv 
Dekl.  Stimme  -n  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
Synonym: Klang {m}, Stimme {f} 
 
Dekl.  glór  [Sing.  Nom.:  an  glór,  Gen.:  an  ghlóir;  Pl.  Nom.:  na  glórtha,  Gen.:  na  nglórtha]  glórtha  m 
 An Chéad Díochlaonadh; glór [glɔ:r]; glóir [gηɔ:r]; 
 Substantiv 
Dekl.  Reue,  Buße  f femininum  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Buße tun {Verb} 2. etwas bereuen {Verb} 
 
Dekl.  aithrí  [Sing.  Nom.:  an  aithrí,  Gen.:  na  haithrí,  Dat.:  leis  an  aithrí  /  don  aithrí]  f 
 An Ceathrú Díochlaonadh; aithrí [arʹ'hi:];
Beispiel: 1. aithrí a dhéanamh {VN} 2. aithrí a dhéanamh i rud {VN} 
 Substantiv 
Dekl.  Ungehorsam  --  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. ungehorsam sein 2. Gottes Gesetze missachten / nicht befolgen 
 
Dekl.  easumhlaíocht  [Sing.  Nom.:  an  easumhlaíocht,  Gen.:  na  heasumhlaíochta,  Dat.:  don  easumhlaíocht  /  leis  an  easumhlaíocht]  --  f 
 An Tríú Díochlaonadh; easumhlaíocht [ɑsu:li:xt], Sing. Gen.: easumhlaíochta [ɑsu:li:xti];
Beispiel: 1. easumhlaíocht a dhéanamh 2. easumhlaíocht in aghaidh dlí Dé 
 Substantiv 
Dekl.  Zutrauen  --  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 2. Deklination im Irischen;
Synonym: Verlass {m} Zutrauen {n} [Vertrauen {n}] 
 
Dekl.  iontaoibh  [Sing.  Nom.:  an  iontaoibh,  Gen.:  na  hiontaoibhe,  Dat.:  don  iontaoibh  /  leis  an  iontaoibh]  f 
 An Dara Díochlaonadh; iontaoibh [u:n'ti:v'];
Synonym: iontaoibh {f} muinín {f} 
 Substantiv 
 ▶ Dekl.  Mann  Männer  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 altirisch: fer Mann; guter Mann dagfer
 
 fear  [Sing.  Nom.:  an  fear,  an  fhir;  Pl.  Nom.:  na  fir,  Gen.:  na  bhfear]  fir  m 
 Substantiv 
Dekl.  Klang  Klänge  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
Synonym: Stimme {f}, Klang {m} 
 
Dekl.  glór  [Sing.  Nom.:  an  glór,  Gen.:  an  ghlóir;  Pl.  Nom.:  na  glórtha,  Gen.:  na  nglórtha]  glórtha  m 
 An Chéad Díochlaonadh;
 Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 20:08:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA)  Häufigkeit  16