retarder {Verb} transitiv: I. retardieren / hinauszögern, verzögern, langsamer machen, verlangsamen, hemmen II. {Literaturwort} retardieren / Szene im Drama, die zum Höhepunkt des Konflikts hinleitet oder durch absichtliche Verzögerung des Handlungsablaufs die Spannung erhöht; III. {in Bezug auf Uhren} retardieren / nachgehen;
carboniser {verbe}: I. karbonisieren / a) (ver-)kohlen lassen; b) in Karbonat (kohlensaures Salz) umwandeln; II. karbonisieren / Zellulosereste in Wolle durch Schwefelsäure oder andere Chemikalien zerstören;
restaurer {Verb} transitiv: I. (jemanden) speisen, Kost geben, verköstigen, II. restaurieren / ausbessern, wiederherstellen, ein Kunst-, Bauwerk, einen Kunstgegenstand, ein Gemälde etc. in seinen ursprünglichen Zustand bringen III. {Politik} restaurieren / eine frühere, überwundene politische Ordnung wiederherstellen IV. se restaurer {franz.} Verb reflexiv: {altmodisch} restaurieren / sich restaurieren / sich erholen, sich erfrischen, sich stärken; V. {Medizin} restaurieren / wiedererlangen, wiederherstellen VI. restaurieren / wieder aufnehmen, wiederherstellen, wieder einführen;
restaurer {Verb} transitiv: I. (jemanden) speisen, Kost geben, verköstigen, II. restaurieren / ausbessern, wiederherstellen, ein Kunst-, Bauwerk, einen Kunstgegenstand, ein Gemälde etc. in seinen ursprünglichen Zustand bringen III. {Politik} restaurieren / eine frühere, überwundene politische Ordnung wiederherstellen IV. se restaurer {franz.} Verb reflexiv: {altmodisch} restaurieren / sich restaurieren / sich erholen, sich erfrischen, sich stärken; V. {Medizin} restaurieren / wiedererlangen, wiederherstellen VI. restaurieren / wieder aufnehmen, wiederherstellen, wieder einführen;
retarder {Verb} transitiv: I. retardieren / hinauszögern, verzögern, langsamer machen, verlangsamen, hemmen II. {Literaturwort} retardieren / Szene im Drama, die zum Höhepunkt des Konflikts hinleitet oder durch absichtliche Verzögerung des Handlungsablaufs die Spannung erhöht; III. {in Bezug auf Uhren} retardieren / nachgehen;
transplanter {verbe}: I. umpflanzen, verpflanzen; II. transplantieren / lebendes Gewebe oder lebende Organe operativ dem einen Organismus entnehmen und in einen anderen einsetzen;
remonter {Verb intransitiv}: I. wieder hinaufgehen {irreg.}, wieder hinaufsteigen; II. {en voiture} wieder hinauffahren; III. {baromètre}, {prix}, {fièvre} wieder (an)steigen; remonter {Verb transitiv}: IV. {choses} wieder hinauftragen; V. {rue} wieder hinaufgehen; VI. {en voiture} wieder hinauffahren; VII. {escalier} noch einmal hinaufgehen; VIII. {fig.} stärken; IX. {fig} jmdn. aufziehen; X. {technique} wieder zusammensetzen, wieder (an)montieren;
remonter {Verb intransitiv}: I. wieder hinaufgehen {irreg.}, wieder hinaufsteigen; II. {en voiture} wieder hinauffahren; III. {baromètre}, {prix}, {fièvre} wieder (an)steigen; remonter {Verb transitiv}: IV. {choses} wieder hinauftragen; V. {rue} wieder hinaufgehen; VI. {en voiture} wieder hinauffahren; VII. {escalier} noch einmal hinaufgehen; VIII. {fig.} stärken; IX. {fig} jmdn. aufziehen; X. {technique} wieder zusammensetzen, wieder (an)montieren;
remonter {Verb intransitiv}: I. wieder hinaufgehen {irreg.}, wieder hinaufsteigen; II. {en voiture} wieder hinauffahren; III. {baromètre}, {prix}, {fièvre} wieder (an)steigen; remonter {Verb transitiv}: IV. {choses} wieder hinauftragen; V. {rue} wieder hinaufgehen; VI. {en voiture} wieder hinauffahren; VII. {escalier} noch einmal hinaufgehen; VIII. {fig.} stärken; IX. {fig} jmdn. aufziehen; X. {technique} wieder zusammensetzen, wieder (an)montieren;
granuler {Verb}: I. granulieren / (an der Oberfläche) körnig machen, in körnige, gekörnte Form bringen {irreg.}; II. {Medizin} granulieren / Körnchen, Granulationsgewebe bilden;
climatiser {Verb}: I. {allg.} klimatisieren / eine Klimaanlage einbauen oder installieren; II. {allg.}, {Militär} klimatisieren / Temperatur, Luftfeuchtigkeit künstlich beeinflussen oder regeln;