pauker.at

Französisch Deutsch crisse

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Wende-, Höhepunkt einer gefährlichen Situation
f

crise {f}: I. Krise und Krisis {f} / Entscheidungssituation {f}, Wende-,Höhepunkt {m} einer gefährlichen Entwicklung; II. Krise und Krisis {f} / gefährliche Situation {f}; III. {Medizin} Krise und Krisis {f} / schneller Fieberanfall als Wendepunkt einer Infektionskrankheit; b) (meist Plural) plötzlich auftretende heftige Schmerzanfälle im Bereich verschiedener Körpervorgänge oder -regionen;
crise
f
allgSubstantiv
Dekl. Entscheidungssituation -en
f

crise {f}: I. Krise und Krisis {f} / Entscheidungssituation {f}, Wende-,Höhepunkt {m} einer gefährlichen Entwicklung; II. Krise und Krisis {f} / gefährliche Situation {f}; III. {Medizin} Krise und Krisis {f} / schneller Fieberanfall als Wendepunkt einer Infektionskrankheit; b) (meist Plural) plötzlich auftretende heftige Schmerzanfälle im Bereich verschiedener Körpervorgänge oder -regionen;
crise
f
allgSubstantiv
Dekl. Krise und Krisis ...sen
f

crise {f}: I. Krise und Krisis {f} / Entscheidungssituation {f}, Wende-,Höhepunkt {m} einer gefährlichen Entwicklung; II. Krise und Krisis {f} / gefährliche Situation {f}; III. {Medizin} Krise und Krisis {f} / schneller Fieberanfall als Wendepunkt einer Infektionskrankheit; b) (meist Plural) plötzlich auftretende heftige Schmerzanfälle im Bereich verschiedener Körpervorgänge oder -regionen;
crise
f
mediz, allg, pol. i. übertr. S.Substantiv
Dekl. gefährliche Situation -en
f

crise {f}: I. Krise und Krisis {f} / Entscheidungssituation {f}, Wende-,Höhepunkt {m} einer gefährlichen Entwicklung; II. Krise und Krisis {f} / gefährliche Situation {f}; III. {Medizin} Krise und Krisis {f} / schneller Fieberanfall als Wendepunkt einer Infektionskrankheit; b) (meist Plural) plötzlich auftretende heftige Schmerzanfälle im Bereich verschiedener Körpervorgänge oder -regionen;
crise
f
Substantiv
Dekl. Wirtschaftskrise -n
f

Ökonomie
crise économique
f
wirtsSubstantiv
Dekl. Herzanfall ...fälle
m
crise cardiaque
f
Substantiv
Dekl. Ehekrise -n
f
crise conjugale
f
Substantiv
Wirtschaftskrise
f

künstlich selbst hergestellt
crise économique
f
finan, polit, pol. i. übertr. S., Privatpers., Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Substantiv
Dekl. Wohnungsnot
f

Wohnung
crise du logement
f
Substantiv
Dekl. Atemnot -n
f

crise d'étouffements {f}: I. Atemnot {f}, Erstickungsanfall {m};
crise d'étouffements
f
Substantiv
Dekl. Erstickungsanfall ...fälle
m
crise d'étouffement
f
Substantiv
Dekl. Konjunkturkrise -n
f

crise de conjoncture {f}: I. Konjunkturkrise {f} / das Schlechterwerden der Wirtschaftslage, das Langsamerwerden der (falsch) prognostizierten wirtschaftlichen Entwicklung;
crise de conjoncture
f
Substantiv
einen Herzanfall haben avoir une crise cardiaqueVerb
Dekl. Wohnungsnot ..nöte
f
crise du logement
f
Substantiv
Dekl. (akute) Leberbeschwerden f, pl
pl

Beschwerden, Symptome
crise de foie
f
Substantiv
Dekl. Leberbeschwerden
f, pl

Symptome
crise de foie
f
Substantiv
Atemmot haben
avoir une crise d'étouffements {Verb}: I. Atemnot haben, einen Erstickungsanfall haben oder erleiden;
avoir une crise d'étouffements Verb
einen Erstickungsanfall haben oder erleiden irreg.
avoir une crise d'étouffements {Verb}: I. Atemnot haben, einen Erstickungsanfall haben oder erleiden;
avoir une crise d'étouffements Verb
eine akute Blinddarmentzündung haben
Erkrankungen
avoir une crise d'appendicite Verb
angesichts dieser Krise
Krise, Konflikt
face à cette criseRedewendung
einen Nervenzusammenbruch haben avoir une crise de nerfsVerb
Dekl. Midlifecrisis f, Krise f in der Lebensmitte; März/April 2020, ursprünglich Quarantänekrise
Lebenssituation, Alter
crise de la quarantaine
f
allg, urspr., neuzeitl.Substantiv
Dekl. Lachkrampf ...krämpfe
m
crise de fou rire
f
Substantiv
Flüchtlingskrise
Politik
crise f des réfugiésSubstantiv
eine Krise überwinden irreg. se relever d'une crise Verb
Er erlitt einen Herzanfall.
Krankheiten
Il a eu une crise cardiaque.
Dekl. Nervenzusammenbruch ...brüche
m

Befinden, Psychologie
dépression f nerveuse, crise de nerfs
f
Substantiv
Montankrise
f

hausgemachte und gestellte Krise
crise du carbone et de l'acier
f
histSubstantiv
Wir bekamen einen Lachkrampf.
Stimmung
Nous avons eu une crise de fou rire.
Krise f in der Lebensmitte, Midlifecrisis
f

Lebenssituation
crise f du milieu de vie / mid-life crisis
f
Substantiv
Er versprach, das Tempo, das der Führungsstab bei der Krisenbewältigung vorgegeben hat, beizubehalten.www.admin.ch Il a promis de conserver la même célérité que celle que l’état-major a eue pour gérer la crise.www.admin.ch
Der Führungsstab hat sich auch mit der Frage befasst, ob die vom Orkan betroffenen Privatwaldbesitzer eine Entschädigung für ihre Verluste erhalten sollen.www.admin.ch L’état-major de crise a aussi étudié la question du dédommagement éventuel des propriétaires de forêts privées.www.admin.ch
Der Führungsstab hat den Medien heute seine Vorschläge zur Bekämpfung der Waldschäden präsentiert.www.admin.ch L’état-major de crise a présenté aux médias aujourd’hui ses propositions pour gérer les dégâts causés aux forêts par l’ouragan Lothar.www.admin.ch
Schweizer Drohnen sind in unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz, von der öffentlichen Sicherheit über Landwirtschaft bis hin zu humanitärer Hilfe in Krisenregionen.www.admin.ch Les drones suisses sont déployés dans de multiples domaines allant de la sécurité publique à l’agriculture, en passant par l’aide humanitaire dans les régions en crise.www.admin.ch
Im Kontext der Syrien-Krise verfolgt sie das Ziel, einen Beitrag dazu zu leisten, dass die vom Konflikt betroffenen und verletzlichen Personen ein Leben in Sicherheit und Frieden führen können.www.admin.ch Dans le contexte de la crise syrienne, elle s’est fixé pour objectif d’aider les personnes fragilisées et affectées par le conflit à vivre dans la paix et la sécurité.www.admin.ch
BUWAL bereitet Vorlage vor BUWAL-Vizedirektor Willy Geiger bedankte sich für die wertvolle Arbeit, die der Führungsstab in nur einem Monat geleistet hat.www.admin.ch L’OFEFP prépare une proposition pour le DETEC M. Willy Geiger, sous-directeur de l’OFEFP, a remercié l’état-major de crise pour le travail de grande valeur accompli en seulement un mois.www.admin.ch
knirschen crisser Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.06.2024 14:54:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken