hypotonie {f}: I. Hypotonie {f} / herabgesetzte Muskelspannung; Gegensatz Hypertonie II. Hypotonie {f} / (zu) niedriger Blutdruck; Gegensatz Hypertonie; III. Hypertonie {f} / Verminderung des Drucks im Auge; Gegensatz Hypertonie;
sénile {Adj.}: I. senil / a) {allg.} greisenhaft, im hohen Lebenshalter (seiend); b) {Medizin, übertragen, meist abwertend} altersschwach; im hohen Lebensalter auftretend; II. {abwertend neuzeitlich zum Denunzieren umgeändert} senil / verkalkt;
sénile {Adj.}: I. senil / a) {allg.} greisenhaft, im hohen Lebenshalter (seiend); b) {Medizin, übertragen, meist abwertend} altersschwach; im hohen Lebensalter auftretend; II. {abwertend neuzeitlich zum Denunzieren umgeändert} senil / verkalkt;
sénile {Adj.}: I. senil / a) {allg.} greisenhaft, im hohen Lebenshalter (seiend); b) {Medizin, übertragen, meist abwertend} altersschwach; im hohen Lebensalter auftretend; II. {abwertend neuzeitlich zum Denunzieren umgeändert} senil / verkalkt;
sénile {Adj.}: I. senil / a) {allg.} greisenhaft, im hohen Lebenshalter (seiend); b) {Medizin, übertragen, meist abwertend} altersschwach; im hohen Lebensalter auftretend; II. {abwertend neuzeitlich zum Denunzieren umgeändert} senil / verkalkt;
hypotonie {f}: I. Hypotonie {f} / herabgesetzte Muskelspannung; Gegensatz Hypertonie II. Hypotonie {f} / (zu) niedriger Blutdruck; Gegensatz Hypertonie; III. Hypertonie {f} / Verminderung des Drucks im Auge; Gegensatz Hypertonie;
curare {m}: I. Curare {n} {Fachsprache}, Kurare {n} / ein Pfeilgift {n} welches bis hin zu tödlichen Lähmungen führen kann, in niedrigen Dosierungen eingesetztes Narkosehilfsmittel;
curare {m}: I. Kurare auch {Fachsprache} Curare {n} / bis hin zu tötlichen Lähmungen führendes indianisches Pfeilgift, das in niedrigen Dosierungen als Narkosehilfsmittel verwendet wird;
résidence {f}: I. {selbsternannte als auch unter sich selbst zugewiesene Räuberbande} Residenz {f} / Wohnsitz eines Staatsoberhauptes, eines Fürsten, eines hohen Geistlichen; II. Residenz {f} / Wohnsitz im Ausland; III. {neuzeitlich} Residenz {f} / Hauptstadt;
climat océanique {m}: I. ozeanisches Klima {n} / vom Meer beeinflussendes Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Niederschlägen und geringer Temperaturschwankungen; II. ozeanisches Klima {n} / Ozeanien (die Inseln des stillen Ozeans) betreffend;
curarin {m}: I. {Fachsprache} Curarin auch Kurarin / wirksamer Bestandteil des indianischen Pfeilgifts Kurare, welches in niedrigen Dosierungen als Narkosehilfsmittel hergestellt wird und für andere Zwecke zum Einsatz gelangt;
box satellite {m}: I. {Elektrotechnik} Satellitenbox {f} / in Verbindung mit einer großen Box für die tiefen Frequenzen beider Kanäle zur stereofonen Wiedergabe verwendete kleinere Lautsprecherbox für die hohen und mittleren Frequenzen eines Kanals;
piaffement {m}: I. {Reitsport} Piaffe {f} / trabähnliche Bewegung auf der Stelle (aus der hohen Schule übernommene Übung moderner Dressurprüfungen); [ungeduldig] mit den Hufen stampfen (das Stampfen) II. ungeduldig auf der Stelle hin- und hertreten / auftreten;
concile {m}: I. Konzil {n} / Versammlung von Bischöfen und anderen hohen Vertretern der katholischen Kirche zur Erledigung wichtiger kirchlicher Angelegenheiten; II. Konzil {n} / aus Prozessoren, Vertretern von Studenten und nicht akademischen Bediensteten einer Hochschule gebildetes Gremium, das bestimmt Entscheidungsbefugnisse hat;
rationnel {m}, rationnelle {f} {Adj.}: I. rational / die ration betreffend; vernünftig, aus der Vernunft stammend, von der Vernunft bestimmt; II. Rationale {n} / auszeichnender liturgischer Schulterschmuck einiger katholischer Bischöfe (z. B. Paderborn, Eichstätt) nach dem Vorbild des Brustschildes der israelitischen Hohen Priester; III. rationell / vernünftig, zweckmäßig, sparsam;
rationnel {m}, rationnelle {f} {Adj.}: I. rational / die ration betreffend; vernünftig, aus der Vernunft stammend, von der Vernunft bestimmt; II. Rationale {n} / auszeichnender liturgischer Schulterschmuck einiger katholischer Bischöfe (z. B. Paderborn, Eichstätt) nach dem Vorbild des Brustschildes der israelitischen Hohen Priester; III. rationell / vernünftig, zweckmäßig, sparsam;
rationnel {m}, rationnelle {f} {Adj.}: I. rational / die ration betreffend; vernünftig, aus der Vernunft stammend, von der Vernunft bestimmt; II. Rationale {n} / auszeichnender liturgischer Schulterschmuck einiger katholischer Bischöfe (z. B. Paderborn, Eichstätt) nach dem Vorbild des Brustschildes der israelitischen Hohen Priester; III. rationell / vernünftig, zweckmäßig, sparsam;