Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (Ver-)drehung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contorsion {f}: I. Verrenkung {f}; II. {Medizin} Kontorsion {f} / Verdrehung eines Gliedes oder Gelenkes, die zu einer Zerrung oder Verstauchung führen kann;
contorsion f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Seidenraupe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ver à soie m
Substantiv
Dekl. Regenwurm ...würmer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ver de terre {m}: I. Regenwurm (Wurm aus der Erde) {m};
ver de terre m
Substantiv
(ver-)fälschen
falsifier vérité
Verb
(ver)leugnen
renier Verb
Engerling m
ver blanc m
Substantiv
(ver-)siegeln
cacheter Verb
Dekl. (Ver-)Mehrung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prolifération {f}: I. {allg.} Proliferation {f} / Zunahme {f}, Mehrung {f}; {übertragen} Vermehrung {f}; II. Proliferation {f} / Wucherung des Gewebes durch Zellvermehrung, z. B. bei Entzündungen, Geschwülsten; III. {fig.}, {Atomwaffen} Proliferation {f} / Weitergabe {f}, Verbreitung {f}; IV. Proliferation ² {amerik.} / Weitergabe von Atomwaffen oder Mitteln zu deren Herstellung an Länder, die selbst keine Atomwaffen entwickelt haben; so lautet der O-Ton;
prolifération -s f
allg allgemein , übertr. übertragen Substantiv
(ver-)klausulieren clausuler {Verb}: I. klausulieren / in Klauseln fassen, bringen; verklausulieren;
clausuler Verb
(Ver-)Dichtungsfähigkeit f
compressibilité {f}: I. Kompressibilität {f} / Zusammendrückbarkeit, Verdichtbarkeit, Dichtungsfähigkeit {f};
compressibilité f
Substantiv
Dekl. (Ver-)Putz -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
crépi m
Substantiv
(ver)sterben
décéder wird mit Hilfsverb être konjugiert
(ver-)schrotten
mettre à la ferraille Verb
gesteuert durch Änderungen gewisser physikalischer Phänomene
manœuvré, -e par commande asservie à la variation de certains phénomènes physiques techn Technik Adjektiv, Adverb
jmdn. (ver-)äppeln
lancer des vannes à qn fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
Straffreiheit (ver)schaffen immuniser {Verb}: I. immunisieren / (gegen Bakterien, u. a.) unempfindlich machen; II. {JUR}, {Politik} immunisieren / Straffreiheit verschaffen; straffrei machen;
immuniser Verb
schlagen, [ver]prügeln
battre Verbe irrégulier
(aus-/ver)renken luxer {Verb}: I. luxieren / verrenken, ausrenken;
luxer mediz Medizin Verb
Dekl. Wurmloch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trou de ver Substantiv
Dekl. Mehlwurm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ver de farine Substantiv
Leuchtkäfer m maskulinum , Glühwürmchen n
Insekten
ver luisant ugs umgangssprachlich m
Substantiv
jmdn. (ver-)äppeln
envoyer des vannes à qn fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
(ver-)stiften
goupiller techn Technik Verb
(be-,ver-)ehren honorer {Verb}. I. honorieren / ehren, belohnen; II. honorieren / ein Honorar zahlen; vergüten; IIII. anerkennen, würdigen, durch Gegenleistung(en) abgelten; IV. {Wechselrecht} honorieren / einen Wechsel annehmen, bezahlen;
honorer Verb
Mistwurm m
Würmer
ver de fumier m
Substantiv
etwas sackweise (/ säckeweise) verkaufen
vendre quelque chose par sacs entiers Verb
Wattwurm m
Würmer
ver m maskulinum de vase Substantiv
Dekl. (Ver-)Bindung mit etwas etwas -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conjonction {f}: I. Konjunktion {f} / Verbindung {f}; II. {Sprachwort} Konjunktion {f} / Bindewort {n}, neben- oder unterordnendes Bindewort (z. B. und, obwohl); III. {Astrologie} Konjunktion {f} / das Zusammentreffen mehrerer Planeten im Tierkreiszeichen; IV. {Astronomie} Konjunktion {f} / Stellung zweier Gestirne im gleichen Längengrad; V. {Logik} Konjunktion {f} / Verknüpfung zweier oder mehrerer Aussagen durch den Konjunktor und;
conjonction f
Substantiv
Wir führen Änderungen kostenlos durch.
On fait les retouches gratuitement.
(ver-, ein)gipsen
Konjugieren plâtrer Verb
Dekl. Holzwurm ...würmer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Würmer
ver du bois m maskulinum , perce-bois m
zoolo Zoologie Substantiv
jmdn. mit Versprechungen (ver-)locken
bercer qn de promesses fig figürlich , übertr. übertragen Verb
splitternackt
nu(e) comme un ver ugs umgangssprachlich Adjektiv
(ver)kitten mastiquer {Verb}: I. {fenêtre} (ver)kitten; II. {nourriture} kauen;
mastiquer Verb
Da ist der Wurm drin. Feststellung , Meinung
Le ver est dans le fruit. Redewendung
Die Änderungen sollen am 1. Januar 2018 in Kraft treten. www.admin.ch
Les modifications entreront en vigueur le 1er janvier 2018. www.admin.ch
venerieren vénérer {Verb}: I. venerieren / als heilig (ver-)ehren;
Konjugieren vénérer Verb
etwas auf den nächsten Tag ver-/aufschieben
remettre qc au lendemain
Konjugieren treiben irreg. trafiquer {verbe}: I. Schwarzhandel treiben, {contrefaire} (ver-)fälschen; II. {fam.}, {ugs.} treiben
trafiquer fam. familiär umgsp Umgangssprache , fam. familiär Verb
Leitungen (ver-)legen
câbler Verb
verteilen répartir {Verb}: I. verteilen, aufteilen; {catégories} einteilen;
répartir Verb
seduzieren séduire {Verb}: I. seduzieren / bezaubern, verführen, [ver]locken; verleiten
séduire Verb
bezaubern séduire {Verb}: I. seduzieren / bezaubern, verführen, [ver]locken; verleiten;
séduire Verb
Darunter fallen Änderungen der Flugrouten im Süd- und Ostkonzept sowie im Bisenkonzept (ohne Südstarts geradeaus). www.admin.ch
Ces parties portent sur la modification des routes aériennes relevant du concept Sud et Est et du concept par temps de bise (sans les départs plein sud). www.admin.ch
(ver-)fälschen trafiquer {verbe}: I. Schwarzhandel treiben, {contrefaire} (ver-)fälschen; II. {fam.} {ugs.} treiben
trafiquer contrefaire Verb
(ver)locken séduire {Verb}: I. seduzieren / bezaubern, verführen, [ver]locken; verleiten
séduire Verb
rhythmisieren rythmiser: I. rhythmisieren, in einen bestimmten Rhythmus (ver)setzen;
rythmiser Verb
die Nachwirkungen von etw. (ver-)spüren
se ressentir de qc Verb
jmdn. verführen séduire {Verb}: I. seduzieren / bezaubern, verführen, [ver]locken; verleiten, verleiten
séduire qn. Verb
sich verbreiten se propager {Verb}: I. sich verbreiten, sich ausbreiten, sich (ver-)mehren; II. {Biologie} sich fortpflanzen;
se propager Verb
umwandeln, (ver-)ändern métamorphoser {Verb}: I. metamorphosieren / umwandeln, (ver-)wandeln, die Gestalt ändern;
métamorphoser Verb
(ver-)spotten railler {Verb}: I. raillieren / scherzen, spötteln; II. {neuzeitlich, abwertend, derb} verspotten
railler neuzeitl. neuzeitlich , abw. abwertend Verb
(ver-)krampfen crisper {Verb}: I. (ver-)krampfen, (ver-)zerren; II. {Familie} wütend machen;
crisper Verb
Dekl. Glottochronologie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Glottochronologie {f}: I. Glottochronologie {f} / Wissensgebiet, das anhand etymologisch nachweisbaren Formen das Tempo sprachlicher Änderungen und die Trennungszeiten zu bestimmen sucht; [glo[tt(e/a/o) = glo(sse/a/o), Zunge, Sprache, Stimme];
glottochronologie f
Sprachw Sprachwort Substantiv
(ver)schließen irreg. obturer {Verb}: I. obturieren / (ver)schließen, zustopfen, (ver)stopfen; II. {Zahnmedizin} obturieren / plombieren;
obturer Verb
jdm, einer Sache aus dem Weg gehen/ jdn, etw (ver)meiden
éviter qn, qc
sich ausbreiten se propager {Verb}: I. sich verbreiten, sich ausbreiten, sich (ver-)mehren; II. {Biologie} sich fortpflanzen;
se propager Verb
schließen, abschließen, beenden clore {Verb}: I. {Literatur} (ver-/zu)schließen; II. {débat}, {compte} abschließen;
clore Verb
(aus)tauschbar, (ver)tauschbar commutable {Adj.}: I. kommutabel, (ver)änderlich, abänderbar, (aus)tauschbar, (ver)tauschbar, (um)wandelbar;
commutable Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.07.2025 2:03:40 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 5