pauker.at

Englisch Deutsch to kept something going

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
ich werde an der Besprechung teilnehmen. (going to) I am attending the meeting - I am going to attend the meeting.
wir werden keine Grillkohle mehr haben. (going to) we are out of charcoal. - we are going to be out of charcoal.
dieser Vampirfilm wird nicht gut sein. (going to) that vampire film is not good - that vampire film is not going to be good.
das Konzert wird um 20h beginnen. (going to) the concert will start at 8 p.m. - the consert is going to start at 8.p.m.
der Teppich wird gereinigt werden. (going to) the carpet is being cleaned - the carpet is going to be cleaned.
etwas aufrecht halten / erhalten
etw. am Laufen halten
to keep something going figVerb
aufhalten transitiv to keep Verb
Gehen n, Geschwindigkeit f, funktionierend, eingeschaltet going
bewahren transitiv to keep Verb
etwas einhalten transitiv keep to Verb
gehend going
etwas something
fortfahren intransitiv keep Verb
bleiben intransitiv
english: keep (verb): I. halten, behalten; II. sich halten bleiben;
keep Verb
aufbewahren transitiv keep Verb
aufrechterhalten transitiv keep Verb
behalten keep Verb
aufbewahren transitiv keep Verb
anbehalten transitiv keep on Verb
aufbewahren keep store Verb
führen transitiv keep Verb
umgehend going round
etwas ist beschissen something sucks
zurückbegebend going back
unkompliziert easy going
ausgehend going out
anfaulend going bad
verblödend going gaga
Heimgang
m
going homeSubstantiv
mitgehend going along
zusammengehend going together
weitergehend going on
versauernd going stale
lässig easy going
schiefgehend going wrong
hineingehend going into
überschnappend going mad
hinabgehend going down
erblindend going blind
hingehend going there
fortgehend going away
etwas ist prima / fein something is dandy
lagerhaltig kept in stock
jemanden / etwas impfen vaccinate somebody / somethingVerb
für etwas sorgen see to something
etwas problematisieren expatiate upon somethingVerb
etwas in sich hineinstopfen stuff something in
lief weiter kept on going
etwas in die Länge ziehen drag something out
flottgemacht got going again
aufrüsten to rearm militVerb
einkerkern transitiv
english: pryssoon {v}: I. {v/t} ins Gefängnis werfen, einsperren, inhaftieren; II. {fig.}: a) einsperren, einschließen, gefangenhalten; b) beschränken;
to imprison Verb
quälen to smite Verb
zünden to fire Verb
entgegenarbeiten transitiv
english: thwart (verb): I. (Pläne, etc.) durchkreuzen, vereiteln, hintertreiben; II. (jmdm.) entgegenarbeiten, hintertreiben, jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen; III. {s}: {Schifffahrt} Ruderbank {f};
to thwart Verb
plombieren transitiv
english: fill (verb): I. {v/t} anfüllen, ausfüllen, füllen, voll füllen; fill s.o.'s glass / jmdm. einschenken {übertr.}, jmds. Glas vollmachen; fill the sails / die Segel (auf)blähen; II. abfüllen, einfüllen; fill wine into bottles / Wein in Flaschen (ab)füllen; III. (mit Nahrung) sättigen; IV. (Pfeife) stopfen; V. (Zahn) füllen, plombieren; VI. (die Straßen, ein Stadion, etc.) füllen; VII. {auch fig.} erfüllen: smoke filled the room / Rauch füllte den Raum; filled with fear / angsterfüllt; VIII. (Amt, Posten) besetzen; b) ausfüllen, bekleiden: fill s.o.'s place / jmds. Stelle einnehmen; IX. (Auftrag ausführen; X. {v/i} sich füllen, (Segel) sich (auf)blähen;
to fill Zahnmed.Verb
stopfen Pfeife transitiv
english: fill (verb): I. {v/t} anfüllen, ausfüllen, füllen, voll füllen; fill s.o.'s glass / jmdm. einschenken {übertr.}, jmds. Glas vollmachen; fill the sails / die Segel (auf)blähen; II. abfüllen, einfüllen; fill wine into bottles / Wein in Flaschen (ab)füllen; III. (mit Nahrung) sättigen; IV. (Pfeife) stopfen; V. (Zahn) füllen, plombieren; VI. (die Straßen, ein Stadion, etc.) füllen; VII. {auch fig.} erfüllen: smoke filled the room / Rauch füllte den Raum; filled with fear / angsterfüllt; VIII. (Amt, Posten) besetzen; b) ausfüllen, bekleiden: fill s.o.'s place / jmds. Stelle einnehmen; IX. (Auftrag ausführen; X. {v/i} sich füllen, (Segel) sich (auf)blähen;
to fill Verb
verbergen transitiv
english: bury (verb): I. {v/t} begraben, beerdigen; II. eingraben, vergraben, verschütten, versenken {auch fig.}: buried cable {Technik} / Erdkabel {n}; III. verbergen; IV. {fig.} begraben, vergessen; V. bury o.s. / sich verkriechen; {fig.} sich vertiefen: bury o.s. in books / sich in Büchern vergraben;
to bury Verb
überlegen, schließen irreg., folgern transitiv
english: I. {s} (ohne Artikel): Vernunft {f} {auch Philosophie}, Verstand {m}, Einsicht {f}: {Historie} Age of Reason / die Aufklärung {f}; bring s.o. to reason / jmdn. zur Vernunft bringen; listen to reason / Vernunft annehmen; lose one's reason / den Verstand verlieren; it stands to reason / es ist klar, es leuchtet ein (that / dass); there is a reason in what you say / was du sagst, hat Hand und Fuß; in (all) reason / a) in Grenzen mit Maß und Ziel; b) mit Recht, do everything in reason / sein Möglichstes tun (in gewissen Grenzen, im gewissen Maß); II. Grund {m} (of, for [gen.] oder für), Ursache {f} (for [gen.]), Anlass {m}: the reason why / der Grund weshalb; reason of / wegen [Gen.]; III. Begründung {f}, Rechtfertigung {f}; reason of state / Staatsräson {f}; IV. {v/i}: logisch denken, vernünftig urteilen; V. {übertr., fig.} schließen, folgern {from / aus}; VI. (with) vernünftig reden (mit jmdm.), (jmdm.) gut zureden, (jmdn.) zu überzeugen suchen; he is not to be reasoned with / er lässt nicht mit sich reden; VII. (auch) reason out / durchdenken; reasoned / wohl durchdacht; VIII. ergründen (why / warum, what / was); IX. erörtern: reason away / etw. wegdisputieren; reason s.o. into (out of) s.th. / jmdm. etw. ein-, (aus)reden; X. {fig., übertr.} schließen, geltend machen (that / dass);
to reason Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.05.2025 23:59:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken