pauker.at

Englisch Deutsch repaid with

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
nochmals zahlen, nochmals bezahlen
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
mit Schwung with a flourish
mit einem Ruck with a jerk
vergelten mit
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay with Verb
erwidern
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
lohnen
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
heimzahlen Böses
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
entschädigen für
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay for Verb
zurückerstatten
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
zurückzahlen
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay Verb
konkurrieren (mit) intransitiv vie (with)Verb
womit with what
abstechen contrast withVerb
prompt, unverzüglich with dispatchAdjektiv
damit with itKonjunktion
bearbeiten (mit) transitiv ply (with)Verb
herumspielen mit fidget with
herumgefuchtelt fidgeted with
geplagt afflicted with
stören bei interfere with
verwickelt in connected with
Übereinstimmung gemäß
f
conformity withSubstantiv
mit Vergnügen with pleasure
nahestehend associated with
verwechselte mit confounded with
laborierst are afflicted with
hinsichtlich, im Hinblick auf with regard to
der Senilität angeklagt charged with senility
laborierte was afflicted with
laborierten were afflicted with
in Übereinstimmung mit in compliance with
laboriert is afflicted with
in Verbindung stehen mit be connected withVerb
Weg damit! Hence with it!
geplagt von Ratten infested with rats
entsprechend, gemäß, in Übereinstimmung mit in compliance with
sparsam umgehen mit be sparing with
erleiden, erleben, erfahren
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
meet with Verb
brüllen vor.Lachen,Schmerz intransitiv
english: roar (verb): I. {v/i} brüllen: roar at / a) jmdn. anbrüllen; b) über etw. schallend lachen; roar with / (vor Schmerz, Lachen etc.) brüllen; II. {fig.} tosen, toben, brausen (Wind, Meer); krachen, grollen, donnern (Donner); dröhnen, erdröhnen, donnern (Fahrzeug); III. {Tiermedizin} (Pferd / horse) keuchen; IV. {v/t} brüllen, roar out / hinausbrüllen;
roar withVerb
beginnen mit Rede, Brief
english: open (verb): I. {v/t} (allg.) öffnen, aufmachen, (Buch) aufschlagen; II. {Elektrizität} (Stromkreis) ausschalten, unterbrechen; III. eröffnen, (Verhandlungen) anknüpfen, (in Verhandlungen) eintreten; {Kommerz} (neue Märkte) erschließen; IV. {fig.} enthüllen, (seine Ansichten) entdecken; V. {v/i} {Wirtschaft} sich öffnen oder auftun, aufgehen, {fig.} sich erschließen, sich zeigen, sich auftun; VI. führen, gehen (Tür, Fenster); VII. {fig.}: a) anfangen, beginnen (Schule, Börse, etc.) öffnen, aufmachen (Laden, etc.) b) (einen Brief, seine Rede) beginnen (with / mit); VIII. {allg.} öffnen; (ein Buch) aufschlagen;
open with figVerb
zusammentreffen mit
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
meet with Verb
mit, bei with
betroffen werden von, erhalten
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
meet with Verb
genau stimmen / genau passen
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
meet with Verb
belohnen jmdn.
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
repay s.o. Verb
mit withPräposition
teilen part [with] Verb
vergelten
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
to repay Verb
genau zusammentreffen
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
meet with Verb
sich vereinigen mit
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
meet with Verb
völlig bedecken mit transitiv
english: smother (verb), (s): I. {v/t} (jmdn., Feuer, Rebellion, Ton) ersticken; II. (besonders) {fig.} überhäufen (with / mit Arbeit z. B.): smother s.o. with kisses / jmdn. abküssen; III. smother in (or) with / völlig bedecken mit, einhüllen in [Dativ], begraben unter (Blumen, Decken, etc.); IV. (oft) smother up / (Gähnen, Wut, etc.) unterdrücken; (Skandal) vertuschen; V. {v/i} ersticken; VI. {Sport, fam.} überfahren; VII. dicker Qualm {m}; VIII. Dampfwolke, Dunstwolke, Staubwolke {f}; IX. (erdrückende) Masse;
smother with Verb
mit Arbeit zugedeckt snowed under with workRedewendung
einer Bitte nachkommen comply with a request
liefern (Informationen, Plan ...) come up with sth.
(mir) wurde schlecht vor Angst felt sick with fear
Seien Sie offen zu mir! Be frank with me!
sich mit etwas davon machen, sich mit etwas aus dem Staub machen make away with somethingRedewendung
die Dinge nehmen wie sie kommen roll with the punchesRedewendung
befasst occupies with
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.07.2025 2:31:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken