Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
zielen
target Verb
▶ Konjugieren kennenlernen auch: kennen lernen
meet - met - met Verb
die Front, das Militär
The Front
dasselbe
the same
am Telefon
on the telephone
berühre den Boden m
touch the floor Substantiv
sich an der Bushaltestelle treffen intransitiv
meet at the bus Verb
im Augenblick
at the moment
das Problem angehen
address the issue
Vorsicht Stufe!
Mind the step!
im Dorf herumstreifen
stroll the town
Mach auf!
Get the door!
auf dem Standpunkt stehen
take the view Verb
Nimm alles!
Take the lot!
die richtige Reihenfolge
the correct order
im Moment
at the moment
die Welt erobern
conquer the world
wöchentlich
by the week Adjektiv
auf Zeit
against the clock
am amerikanisch Firmament n
(in the) sky am amerikanisch Substantiv
vorne, im vorderen Teil
at the front
rausgeschmissen werden, entlassen werden
get the boot
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein
on the blink Redewendung
die Chancen abwägen
follow the odds Verb
identifiziere die Aufgabe
identify the task
die Rechnung bezahlen
foot the bill Redewendung
Dekl. Angriffsziel n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target Substantiv
genau zielen oder abzielen
target Verb
Dekl. Zielvorgabe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target Substantiv
Planziel n
target Substantiv
der , die ,das ; die die englischen Artikel
the
Dekl. Ziel(scheibe) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target Substantiv
Dekl. Zielsetzung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target Substantiv
Dekl. Ziel n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target Substantiv
Dekl. Vorgabe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target Substantiv
Dekl. Zielscheibe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target Substantiv
Ziel(setzung)
target Substantiv
Zielbereich m
target Substantiv
Dekl. Zielperson f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
target Substantiv
je ..., umso/desto
the..., the ...
Spitzname für William Shakespeare
(the) Bard
der (europäische) Kontinent
the Continent
die Sache vernebeln english: cloud (verb): I. bewölken , umwölken; II. {figürlich} verdunkeln , trüben , cloud the issue / die Sache vernebeln; III. {Handwerk} Stoff moirieren; IV. {v/i} cloud and cloud over / sich bewölken oder umwölken , sich trüben / sich zuziehen (auch figürlich);
cloud the issue fig figürlich Verb
Letztere(r, s)
the latter
Den Haag
The Hague Substantiv
Erstere(r, s)
the former
Protokoll führen transitiv
keep the minutes übertr. übertragen Verb
Dekl. die Allierten X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
the Allies Substantiv
fig. herumkaspern
fig. play the goat Verb
ältere Menschen
the elderly
den Weg markieren english: blaze (verb): I. {v/i} flammen , aufflammen , lodern , auflodern , brennen , entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen;
blaze the trail Verb
die schöne Künste
the arts
linksstetig math Mathematik
the left math Mathematik
die Chancen
the odds
folgen folge dem / der / den
follow follow the ...
Verb
unentschieden spielen english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen , sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen , auslosen; V. {figürlich} herausbringen , herausziehen; VI. ausfragen , aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen , draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen , aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik , Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen , heranziehen; XVII. {Kapital , Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
draw the match sport Sport Verb
Dekl. Watt n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
the mudflats Substantiv
die Stellung halten irreg.
hold the fort Verb
die öffentliche Sicherheit wahren
keep the peace Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 8:18:42 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 21