auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema classic
Englisch Deutsch draw a line
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
(TV)
Staffel
u.a.
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Staffel
die
Staffeln
Genitiv
der
Staffel
der
Staffeln
Dativ
der
Staffel
den
Staffeln
Akkusativ
die
Staffel
die
Staffeln
season
N.Am.
Substantiv
Dekl.
Baumwollverband
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Baumwollverband
die
Baumwollverbände
Genitiv
des
Baumwollverband[e]a
der
Baumwollverbände
Dativ
dem
Baumwollverband[e]
den
Baumwollverbänden
Akkusativ
den
Baumwollverband
die
Baumwollverbände
cotton
bandage
Substantiv
Dekl.
Drücker
u.a.Vorricht.z.Öffnen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Drücker
die
Drücker
Genitiv
des
Drückers
der
Drücker
Dativ
dem
Drücker
den
Drückern
Akkusativ
den
Drücker
die
Drücker
latchkey
Substantiv
Dekl.
A-Aktien
(Aktien
mit
höherem
Stimmrecht)
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
A-Aktie
die
A-Aktien
Genitiv
der
A-Aktie
der
A-Aktien
Dativ
der
A-Aktie
den
A-Aktien
Akkusativ
die
A-Aktie
die
A-Aktien
duel-class
shares
pl
Substantiv
Dekl.
Pflege
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pflege
die
-
Genitiv
der
Pflege
der
-
Dativ
der
Pflege
den
-
Akkusativ
die
Pflege
die
-
z.B. Garten u.ä.
upkeep
of garden etc.
Substantiv
Dekl.
Donaupark
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Donaupark
die
-
Genitiv
des
Donauparks
der
-
Dativ
dem
Donaupark
den
-
Akkusativ
den
Donaupark
die
-
=in Linz a.D.
Danube
park
Substantiv
Dekl.
Funke
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Funke
die
Funken
Genitiv
des
Funkens
der
Funken
Dativ
dem
Funken
den
Funken
Akkusativ
den
Funken
die
Funken
a flicker of fear
flicker
ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
auslosen
draw
lots
for
Verb
Dekl.
A-Prominenter
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
A-Prominente
die
A-Prominenten
Genitiv
des
A-Prominenten
der
A-Prominenten
Dativ
dem
A-Prominenten
den
A-Prominenten
Akkusativ
den
A-Prominenten
die
A-Prominenten
A-Promi, m/w/d
A-lister
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Wokeness
(hohe
Sensibilität
für
rassistische
Diskriminierung
u.Ä.)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wokeness
die
-
Genitiv
der
Wokeness
der
-
Dativ
der
Wokeness
den
-
Akkusativ
die
Wokeness
die
-
wokeness
Substantiv
▶
gewinnen
draw
Verb
zeichnen
zeichnen
zeichnete
(hat) gezeichnet
draw
drew
drawn
Verb
unentschieden
(spielen)
draw
sport
Sport
draw
sport
Sport
Adjektiv
▶
Dekl.
Zug
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zug
die
Züge
Genitiv
des
Zug[e]s
der
Züge
Dativ
dem
Zuge[e]
den
Zügen
Akkusativ
den
Zug
die
Züge
draw
Substantiv
Dekl.
Angeklagte
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Angeklagte
die
Angeklagten
Genitiv
der
Angeklagten
der
Angeklagten
Dativ
der
Angeklagten
den
Angeklagten
Akkusativ
die
Angeklagten
die
Angeklagten
accused: I. a) Angeklagter {m}
,
Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten
accused
jur
Jura
Substantiv
Dekl.
Einschnitt
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Einschnitt
die
Einschnitte
Genitiv
des
Einschnitt[e]s
der
Einschnitte
Dativ
dem
Einschnitt[e]
den
Einschnitten
Akkusativ
das
Einschnitt
die
Einschnitte
a sudden cleft
cleft
ein plötzlicher Einschnitt
Substantiv
Remis
(Schach)
draw
Verb
A-Band
n
neutrum
(Radiowellen
von
157
bis
187
MHz)
A
band
zurückgreifen
auf
intransitiv
draw
on
Verb
Zeilenattribut
n
line
attribute
Substantiv
Dekl.
Lade(wasser)linie
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Lade(wasser)linie
die
Lade(wasser)linien
Genitiv
der
Lade(wasser)linie
der
Lade(wasser)linien
Dativ
der
Lade(wasser)linie
den
Lade(wasser)linien
Akkusativ
die
Lade(wasser)linie
die
Lade(wasser)linien
load
line
-s
navig
Schifffahrt
Substantiv
ein
Gehalt
beziehen
bezog ein Gehalt
(hat) ein Gehalt bezogen
draw
a
salary
Verb
Dekl.
A-Seite
(Platte)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
A-Seite
die
A-Seiten
Genitiv
der
A-Seite
der
A-Seiten
Dativ
der
A-Seite
den
A-Seiten
Akkusativ
die
A-Seite
die
A-Seiten
A
side
Substantiv
Objekttyp
DRAW
m
object
type
DRAW
Substantiv
duscht
takes
a
shower
geduscht
taken
a
shower
tagt
holds
a
meeting
tagend
holding
a
meeting
Eine
schöne
Unordnung!
A
precious
mess!
Scheck
ausstellen
draw
a
cheque
Verb
eine
schwierige
Entscheidung
a
tough
call
Redewendung
Stellung
ausschreiben
advertise
a
post
mit
den
Achseln
zucken
give
a
shrug
duschend
taking
a
shower
einen
Streit
beilegen
resolve
a
dispute
vielen
Dank
thanks
a
bunch
eine
Schlussfolgerung
ziehen
draw
a
conclusion
Verb
die
Grenze
ziehen
bei
zog die Grenze bei
(hat) die Grenze gezogen bei
jemanden einholen (Sport)
draw
the
line
at
fig
figürlich
,
übertr.
übertragen
Verb
Mach's
mal
halblang!
Draw
it
mild!
an
einer
Gewinnziehung
teilnehmen
... teilnehmen
nahm ... teil
(hat) ... teilgenommen
enter
a
prize
draw
Verb
ein
Brett
vorm
Kopf
haben
hatte ein Brett vorm Kopf
(hat) ein Brett vorm Kopf gehabt
to
draw
a
blank
draw a blank
fig
figürlich
,
umgsp
Umgangssprache
,
übertr.
übertragen
Verb
eine
besondere
Aufgabe
a
particular
task
duschte
took
a
shower
zogen
einen
Strich
drew
a
line
Zwischenstop
a
stop-over
eine
belastende
Situation
a
charged
situation
anlocken
draw
Verb
Anlage,
Branche,
Artikel
(Produkt)
line
auskleiden
line
Verb
Dekl.
Zeile
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeile
die
Zeilen
Genitiv
der
Zeile
der
Zeilen
Dativ
der
Zeile
den
Zeilen
Akkusativ
die
Zeile
die
Zeilen
line
Substantiv
Dekl.
Trasse
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Trasse
die
Trassen
Genitiv
der
Trasse
der
Trassen
Dativ
der
Trasse
den
Trassen
Akkusativ
die
Trasse
die
Trassen
line
Substantiv
Dekl.
Leine
Wäsche
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leine
die
Leinen
Genitiv
der
Leine
der
Leinen
Dativ
der
Leine
den
Leinen
Akkusativ
die
Leine
die
Leinen
line
Substantiv
ein/eine
a
Druckauflage
f
draw
Substantiv
Dekl.
Produktserie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Produktserie
die
Produktserien
Genitiv
der
Produktserie
der
Produktserien
Dativ
der
Produktserie
den
Produktserien
Akkusativ
die
Produktserie
die
Produktserien
line
Substantiv
Textzeile;
auch
kurzer
Ausschnitt
line
Substantiv
Dekl.
Leitung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leitung
die
Leitungen
Genitiv
der
Leitung
der
Leitungen
Dativ
der
Leitung
den
Leitungen
Akkusativ
die
Leitung
die
Leitungen
line
Substantiv
sich
unentschieden
trennen
draw
Verb
Dekl.
(U-Bahn-)Linie
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
(U-Bahn-)Linie
die
(U-Bahn-)Linien
Genitiv
der
(U-Bahn-)Linie
der
(U-Bahn-)Linien
Dativ
der
(U-Bahn-)Linie
den
(U-Bahn-)Linien
Akkusativ
die
(U-Bahn-)Linie
die
(U-Bahn-)Linien
line
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.07.2025 9:26:01
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
25
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X