pauker.at

Englisch Deutsch released

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
freigegeben released
ausschalten transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release Verb
befreien, erlösen transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release Verb
verzichten auf Akkusativ transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release recht, jurVerb
auslösen transitiv release inforVerb
abblasen Gas transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release gas Verb
abwerfen Bomben transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release milit, Verbrechersynd.Verb
freisetzen
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release physVerb
veröffentlichen transitiv release liter, MedienVerb
herausbringen release liter, MedienVerb
entlassen, freilassen Häftling transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd.Verb
aufgeben oder übertragen ein Recht transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release recht, jurVerb
auslösen transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release foto, techn, Handw.Verb
herausgeben transitiv release liter, MedienVerb
herausgeben transitiv release MedienVerb
löschen Hypothek transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release finan, VerwaltungsprVerb
befreien, erlösen von transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release from figVerb
entbinden, entlasten transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release figVerb
freigeben transitiv
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release film, finan, infor, literVerb
frei zur Abrechnung released for payroll
frei releasedAdjektiv
ausgelöst, befreite released
etw. freisetzen, etw. ablassen release sth. Verb
ablassen von transitiv release from Verb
ausregnen transitiv release rain Verb
herausgegeben released
ausrücken transitiv to release Verb
Sperre aufheben release lock inforVerb
entlassen Häftling transitiv to release prisoner recht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
erscheinen be releasedVerb
auskuppeln
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release the clutch technVerb
abgerufene Menge
f
released quantitySubstantiv
endfreigegeben finally released
einen Verdächtigen freilassen transitiv release a suspect recht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
etw. freilassen; auch: etw. abkoppeln, loslassen, freisetzen
english: release (verb): I. {v/t} (Häftling) entlassen, freilassen; II. {figürlich} from: a) befreien, erlösen (von); b) entbinden, entlasten (von einer Pflicht, Schuld, etc.); III. (Buch, Film, Guthaben) freigeben; IV. {Jura, Recht} verzichten auf [Akkusativ], (Recht) aufgeben oder übertragen; {Hypothek} löschen; V. {Physik} freisetzen; VI. {Technik, Handwerk} a) auslösen (auch Fotoapparat); (Bomben) abwerfen; (Gas) abblasen; b) ausschalten; release the clutch / auskuppeln;
release s.th. Verb
freigegebenes Budget
n
released budgetSubstantiv
zur Buchung freigeben transitiv release for posting Buchf.Verb
etw. veröffentlichen transitiv release sth. MedienVerb
gegen Kaution entlassen transitiv to release on bail Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
ausrasten (Maschinenbau) to be releasedVerb
jemanden freilassen transitiv release somebody jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Verb
es wird freigesetzt it is released
etw. veröffentlichen, etw. herausbringen release sth. MedienVerb
ungeplante abgerufene Menge
f
unplanned released quantitySubstantiv
auf Bewährung entlassen werden be released on paroleVerb
freigegebene Plankalkulation
f
released standard cost estimateSubstantiv
freigegebene Qualitätssicherungsvereinbarung
f
released quality assurance agreementSubstantiv
Dekl. freizugebende Rechnung
f
invoice to be releasedSubstantiv
an Buchhaltung freigegeben released to Financial AccountingVerb
Tiere auswildern transitiv to release animals back into the wild übertr.Verb
bisherige Abrufmenge
f
quantity released to dateSubstantiv
von einem Kontrakt abgerufene Menge
f
quantity released against a contractSubstantiv
in die Kinos bringen transitiv
der Film wurde nun in die Kinos gebracht
release
the film has now been released
Verb
wann kommt die CD raus? whenis the CD to be released?
Gesamtabrufwert
m
total value released against an outline agreementSubstantiv
Sie wurde aus der Strafanstalt einige Jahre später entlassen. She was released from prison several years later.
er brachte den ersten Musical-Zeichentrickfilm in voller Filmlänge heraus he released the first full-length animated musical feature
Sie wurde unter der Auflage, sich täglich bei der Polizei zu melden, freigelassen. She was released on the condition to report to the police daily.
Übrigens werden die Autos mit fast leerem Tank ausgehändigt, so dass der direkte Weg zur nächsten Tankstelle unvermeidlich ist.www.urlaube.info By the way, the cars are released with a mostly empty tank, so that the way straight to the next gas station is not to be avoided.www.urlaube.info
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 2:14:20
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken