pauker.at

Englisch Deutsch (Ver)sendung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Sendung
f
consignmentSubstantiv
Dekl. Sendung
f, pl
mailings
pl
Substantiv
Dekl. Sendung
f
broadcastingSubstantiv
Dekl. Sendung
f
programmeSubstantiv
Dekl. Sendung
f
missionSubstantiv
Dekl. Sendung
f
remittanceSubstantiv
Dekl. Comedy-Sendung
f
comedy programmeSubstantiv
Dekl. (Ver-)Laderampe
f
loading dock / baySubstantiv
Dekl. Ausstrahlung
f

einer Sendung im TV
airing, broadcastingSubstantiv
(ver)hungern starveVerb
(ver)ändern alterVerb
(ver)schlucken swallowVerb
gleichzeitige Sendung simulcast
Programm; Sendung programSubstantiv
auf Sendung on air
Dekl. (Rundfunk-)Sendung
f
broadcastingSubstantiv
(ver)schimmeln go mouldyVerb
(ver)handeln to haggleVerb
(ver)fluchte cursed
(ver)spritzen spurtVerb
Dekl. (Ver-)Änderung
f
changeSubstantiv
Lieferung f, Sendung
f
consignment, [Am.] shipmentSubstantiv
die Sendung wiederholen rebroadcast
(ver)ändern, umwandeln alter
(Schiffs)Ladung, Sendung, Versand shipment
Versand, Lieferung, Schiffsladung, Sendung, Beförderung shipment
verschüttend
seinen Inhalt (ver)schüttend
spilling
spilling its contents
Ich schaue eine großartige Sendung an. I´m watching a great TV programme.
Einlieferungsliste für Sendung zu ermäßigtem Entgelt
f
goods arrival list for reduced charge packageSubstantiv
(ab-,ver-)kürzen, einschränken, beschneiden; Preise etc. herabsetzen to curtailVerb
Dekl. (Ver)sendung -en
f

transport {m}: I. Transport {m} / Versendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
transport -sSubstantiv
in Holz umwandeln / verwandeln
{to} lignify: I. in Holz umwandeln, verwandeln; II. verholzen;
to lignify Verb
einrosten lassen
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen
rust figVerb
rostig machen
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen
rust Verb
rostig werden
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen
rust Verb
moderfleckig werden
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen
rust Verb
einrosten
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen
to rust Verb
(ver)rosten
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen
to rust Verb
Dekl. Beförderung -en
f

transport {m}: I. Transport {m} / Versendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
transport -sSubstantiv
Dekl. Übertragung -en
transport {m}: I. Transport {m} / Versendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
transport -sSubstantiv
Dekl. Fracht -en
f

transport {m}: I. Transport {m} / Versendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
transport -sSubstantiv
Dekl. Transport Fracht -e
m

transport {m}: I. Transport {m} / Versendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
freight transportSubstantiv
verschwinden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanish Verb
Dekl. Übertrag veraltet -träge
m

transport {m}: I. Transport {m} / Versendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
transport -sSubstantiv
Dekl. Fading Radio, Technik --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading radio, techn.technSubstantiv
Dekl. Verblassen, Ausbleichen --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading --Substantiv
Dekl. Schwund Radio --
m

english: fading {adj.}, {s}: I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading RadiotechnSubstantiv
Dekl. Schwundreglung Radio, Technik -en
f

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading control radio, techn.technSubstantiv
Dekl. Sendung
f
broadcastSubstantiv
Dekl. Sendung
f

Ausstrahlung im TV
airingSubstantiv
(ver-/ent-)schwinden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanishVerb
sich verlieren
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanishVerb
null werden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanishmathVerb
sich verdünnisieren
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanish in thin air umgsp, übertr.Verb
dahinschwinden
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanishVerb
Dekl. Nachlassen der Bremswirkung Fading --
n

english: fading {adj.}, {s} I. welkend, verwelkend (auch fig.); II. ausbleichend (Farbe); (auch) abfärbend; III. matt, schwindend; IV. {fig.} vergänglich; V. {s}: (Ver)Welken {n}; VI. {s}: Verblassen {n}, Ausbleichen {n}; VII. {Radio} Fading {n}, Schwund {m}; fading control / Schwundreglung {f}; VIII. {Technik} Fading {n} / Nachlassen der Bremswirkung;
fading techn.technSubstantiv
sich in Luft auflösen reflexiv
english: vanish (verb): I. (plötzlich) verschwinden; II. (langsam) (ver-, ent-)schwinden, dahinschwinden, sich verlieren; III. (spurlos) verschwinden; IV. vanish into (thin) air / sich in Luft auflösen; V. {Mathematik} null werden, verschwinden
vanish into thin air Verb
sich trauen lassen transitiv
english: marry (verb): I. {v/t} heiraten, sich vermählen mit, sich verheiraten mit; II. auch marry off (Tochter, Sohn) / verheiraten (to / an [Akk.], mit); III. (ein Paar) trauen (Geistlicher); IV. {fig.} eng verbinden, eng verknüpfen (to / mit); V. {v/i} sich (ver-)heiraten;
to get married, to marry Verb
Konjugieren heiraten transitiv
english: marry (verb): I. {v/t} heiraten, sich vermählen mit, sich verheiraten mit; II. auch marry off (Tochter, Sohn) / verheiraten (to / an [Akk.], mit); III. (ein Paar) trauen (Geistlicher); IV. {fig.} eng verbinden, eng verknüpfen (to / mit); V. {v/i} sich (ver-)heiraten;
marry Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.07.2025 2:18:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken