pauker.at

Englisch Deutsch saß über jmdn. zu Gericht

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Ergänzung (zu)
f
supplement (to)Substantiv
zu jem. passen fit in with sb.Verb
Dekl. Schnellverfahren
n

(bei Gericht)
fast trackSubstantiv
Dekl. Mund-zu-Mund-Beatmung
f
kiss of lifeSubstantiv
Dekl. Gericht
n
court of lawSubstantiv
Dekl. Mund-zu-Mund-Beatmung
f

Lebensrettung
mouth-to-mouth resuscitation, kiss of lifeVerwaltungsprSubstantiv
zeigen
zeigte zu einer Tür
point
pointed to a door
Verb
Dekl. Mundpropaganda
f

Mund-zu-Mund-Propaganda, Empfehlungsmarketing
WOM (= word of mouth)Substantiv
sitzen perch Verb
Dekl. Rechnung über absetzbare Betriebsmittel invoice of deductible suppliessteuerSubstantiv
Dekl. Höhe
f

(=über dem Meeresspiegel)
elevationSubstantiv
Dekl. das Jüngste Gericht
n
Dooms-dayreligSubstantiv
Dekl. das Jüngste Gericht
n
the day of doomreligSubstantiv
Dekl. Beschuldigte
f

weibliche Form zu Beschuldigter
accusedSubstantiv
Dekl. das Jüngste Gericht
n
Day of JudgementreligSubstantiv
Dekl. das Jüngste Gericht
n
Judgment/Judgement Day, the Last JudgmentreligSubstantiv
Dekl. Aufklärer -
m

Kurzform zu Aufklärungsflugzeug
reconnaissance plane -smilitSubstantiv
Dekl. salzige Palatschinke
f

franz.Gericht
galette (franz.)Substantiv
Dekl. Badende
f

weibliche Form zu Badender
batherSubstantiv
Dekl. Juristin -nen
f

{(weibliche Form zu Jurist}
judgeSubstantiv
Dekl. Beilage aus Eierkuchenteig zu Fleischgerichten
f
Yorkshire pudding UKSubstantiv
Hals über Kopf (eigentlich Kopf über Fersen) head over heels
Dekl. Gericht zum Mitnehmen
n
take-out UKSubstantiv
Dekl. Bruder; auch: zu selbstbewusster Typ
m
bro ifml N.AmSubstantiv
Dekl. Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens
m
speeding ticketSubstantiv
Dekl. Mund-zu-Mund-Propaganda
f
word-of-mouth recommendationManipul. Prakt.Substantiv
Dekl. Alphabetisierung
f

(=Vermittlung der Fähigkeit zu schreiben)
literacySubstantiv
Dekl. Golfspielerin -nen
f

weibliche Form zu Golfspieler
golfer -ssport, Freizeitgest.Substantiv
scheinen
schien zu denken, dass
seem
seemed to think that
Verb
Dekl. Beschwerdeführerin -nen
f

weibliche Form zu Beschwerdeführer
complainant -sSubstantiv
Dekl. Verurteilte -n
f

weibliche Form zu Verurteilter
condemnedrecht, jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd.Substantiv
Dekl. Klägerin -nen
f

weibliche Form zu Kläger
complainant -sSubstantiv
übertriebene Behauptungen über exaggerated claims über
jmdn aufstacheln etwas zu tun goad somebody into doing something
über jmdn. zu Gericht sitzen
diese Leute stehen zu keinem Zeitpunkt über dem Leben / den Menschen
to sit in judgment/judgement on or over somebody Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , Manipul. Prakt.Verb
Dekl. ein Spaziergang über Land ...gänge
m
a cross-country walkSubstantiv
Dekl. Überbleibsel n, (Über)Rest
m
remnantSubstantiv
Dekl. Gericht aus Reisnudeln
n

(=ind.Gericht)
sevaiErnährSubstantiv
Dekl. Richter m / Richterin [f} am Obersten Gericht high-court judgeSubstantiv
Dekl. Schnittstelle zu externen Projektsystemen
f
interface to external project systemsinforSubstantiv
Dekl. Friseurin -nen
f

alternativ zu Friseur: Haarschneider, Haarmacher
woman hairdresserBerufSubstantiv
denken über feel about
gebeugt über hunched over
er kam zu Fuß. he came on foot. (past simple)
über jemanden zu Gericht sitzen to sit in judgement on someoneVerb
über etwas faseln be on about sth. expression
statistische Erhebung über statistical evidence on
Dekl. Problem
n

Wir haben lange über dieses Problem diskutiert.
problem
We discussed this problem for a long time.
Substantiv
über, durch viaAdverb
hinausreichen über outreachVerb
superkalt, eisig über-cold ifmlAdjektiv
Einstellung zu attitude towards
zu Fuß on foot
zetern über rant about
zuständiges Gericht jurisdiction
Dekl. Kniebundhose
f

(= halblange Hose, die bis knapp über die Knie reicht)
knee-breechesSubstantiv
verfügen über dispose ofVerb
jmdn. etwas überschütten spill s.th. on somebodyVerb
über den Berg sein be over the worst
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 10:53:48
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken