auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch hatte Macht über
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
grillen
grillte
(hat) gegrillt
grill
grilled
grilled
Verb
▶
▶
▶
Konjugieren
kennen
kannte
gekannt
know
knew
known
Verb
▶
grillen
broil
Verb
Konjugieren
legen
legte
gelegt
lay
laid
laid
he lays; laying
Verb
Dekl.
Macht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Macht
die
Mächte
Genitiv
der
Macht
der
Mächte
Dativ
der
Macht
den
Mächten
Akkusativ
die
Macht
die
Mächte
potency
Substantiv
Dekl.
Macht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Macht
die
Mächte
Genitiv
der
Macht
der
Mächte
Dativ
der
Macht
den
Mächten
Akkusativ
die
Macht
die
Mächte
might
Substantiv
Dekl.
Macht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Macht
die
Mächte
Genitiv
der
Macht
der
Mächte
Dativ
der
Macht
den
Mächten
Akkusativ
die
Macht
die
Mächte
power
Substantiv
Dekl.
Rechnung
über
absetzbare
Betriebsmittel
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Rechnung
Rechnungen
Genitiv
Rechnung
Rechnungen
Dativ
Rechnung
Rechnungen
Akkusativ
Rechnung
Rechnungen
invoice
of
deductible
supplies
steuer
Steuerrecht
Substantiv
Dekl.
Höhe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Höhe
die
Höhen
Genitiv
der
Höhe
der
Höhen
Dativ
der
Höhe
den
Höhen
Akkusativ
die
Höhe
die
Höhen
(=über dem Meeresspiegel)
elevation
Substantiv
Dekl.
Schmerzen
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schmerz
die
Schmerzen
Genitiv
des
Schmerzes
der
Schmerzen
Dativ
dem
Schmerz[e]
den
Schmerzen
Akkusativ
den
Schmerz
die
Schmerzen
hatte keine Schmerzen
pain
was not in pain
Substantiv
Dekl.
Akquise
über
E-Mail-Kontaktaufnahme
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Akquise
die
Akquisen
Genitiv
der
Akquise
der
Akquisen
Dativ
der
Akquise
den
Akquisen
Akkusativ
die
Akquise
die
Akquisen
email
outreaching
BWL
Betriebswirtschaft
Substantiv
Hals
über
Kopf
(eigentlich
Kopf
über
Fersen)
head
over
heels
übertriebene
Behauptungen
über
exaggerated
claims
über
Macht
haben
über
hatte Macht über
(hat) Macht über ... gehabt
have
a
hold
on
had a hold on
had a hold on
Verb
▶
über
about
Präposition
Dekl.
ein
Spaziergang
über
Land
...gänge
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spaziergang über Land
die
Spaziergänge über Land
Genitiv
des
Spaziergang[e]s über Land
der
Spaziergänge über Land
Dativ
dem
Spaziergang über Land
den
Spaziergängen über Land
Akkusativ
den
Spaziergang über Land
die
Spaziergänge über Land
a
cross-country
walk
Substantiv
Dekl.
Überbleibsel
n
neutrum
,
(Über)Rest
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Überbleibsel, (Über)Rest
die
Überbleibsel, (Über)Reste
Genitiv
des
Überbleibsels, (Über)Rest[e]s
der
Überbleibsel, (Über)Reste
Dativ
dem
Überbleibsel, (Über)Rest[e]
den
Überbleibseln, (Über)Resten
Akkusativ
den
Überbleibsel, (Über)Rest
die
Überbleibsel, (Über)Reste
remnant
...s
Substantiv
▶
über
across
Adverb
bestehen
z.B.Prüfung
hatte den Kurs bestanden
pass
had passed the course
Verb
▶
Konjugieren
haben
hatte
gehabt
have
had
had
Verb
gebeugt
über
hunched
over
denken
über
feel
about
statistische
Erhebung
über
statistical
evidence
on
über
etwas
faseln
be
on
about
sth.
expression
▶
Dekl.
Problem
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Problem
die
Probleme
Genitiv
des
Problems
der
Probleme
Dativ
dem
Problem
den
Problemen
Akkusativ
das
Problem
die
Probleme
Wir haben lange über dieses Problem diskutiert.
problem
We discussed this problem for a long time.
Substantiv
erfreut
(über)
pleased
(at)
Adjektiv
hinausreichen
über
outreach
Verb
über,
durch
via
Adverb
Dekl.
Kniebundhose
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kniebundhose
die
Kniebundhosen
Genitiv
der
Kniebundhose
der
Kniebundhosen
Dativ
der
Kniebundhose
den
Kniebundhosen
Akkusativ
die
Kniebundhose
die
Kniebundhosen
(= halblange Hose, die bis knapp über die Knie reicht)
knee-breeches
Bekleid.
Bekleidung
Substantiv
über
Funk
over
the
radio
er
macht
he
makes
zetern
über
rant
about
über
Telekommnikation
remotely
es
macht
it
makes
superkalt,
eisig
über-cold
ifml
Adjektiv
Dekl.
Vertrag
über
die
Nichtverbreitung
von
Kernwaffen
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertrag
die
Verträge
Genitiv
des
Vertrag[e]s
der
Verträge
Dativ
dem
Vertrag[e]
den
Verträgen
Akkusativ
den
Vertrag
die
Verträge
anti-proliferation
treaty
milit
Militär
Substantiv
verfügen
über
dispose
of
Verb
berichten
über
report
on
Verb
ich
hätte
gerne
eine
Dauerwelle.
I
would
like
a
perm.
die
Aufsicht
haben
(über)
die Aufsicht haben über
hatte die Aufsicht über
(hat) die Aufsicht gehabt über
be
on
duty,
be
in
charge
(of)
be on duty, be in charge
was on duty, was in charge
been on duty, been in charge
Verb
über
seine
Verhältnisse
leben
live
beyond
one's
means
über
den
Berg
sein
be
over
the
worst
Probieren
geht
über
studieren.
The
proof
of
the
pudding
is
in
the
eating.
über
den
Kopf
wachsend
outgrowing
verteilt
über
ein
großes
Gebiet
spread
over
a
large
area
Algebra
geht
über
meinen
Horizont.
Algebra
goes
right
over
my
head.
über
etw.
verfügen
have
sth.
at
one's
disposal
Verb
über
etw.
hinausgehen
exceed
sth.
Verb
macht
gerade
straightens
über
etw.
schweben
hover
over
sth.
Verb
berichten
über,
über
etw.
berichten
cover
sth.
Verb
über
etw.
nachgrübeln
muse
on
sth.
Verb
macht
zäh
toughens
abstimmen
(über)
abstimmen über
stimmte über ... ab
(hat) abgestimmt über ...
to
have
(hold,
take)
a
ballot
(on)
Verb
über
etw.
berichten
report
on
sth.
Verb
über
etw.
streiten
argue
about
sth.,
argue
with
sth.
Verb
skurrile
Komöde
über
quirky
comedy
about
über
etw.
stolpern
stumble
over
sth.
Verb
verbreitet
über
/
in
splay
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 15:18:34
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
25
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X