auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Treffen, den Wettkampf, der Veranstaltung
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
▶
Dekl.
Treffen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Treffen
die
Treffen
Genitiv
des
Treffens
der
Treffen
Dativ
dem
Treffen
den
Treffen
Akkusativ
das
Treffen
die
Treffen
reunion
Substantiv
Dekl.
Veranstaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Veranstaltung
die
Veranstaltungen
Genitiv
der
Veranstaltung
der
Veranstaltungen
Dativ
der
Veranstaltung
den
Veranstaltungen
Akkusativ
die
Veranstaltung
die
Veranstaltungen
social
event
Substantiv
Dekl.
Veranstaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Veranstaltung
die
Veranstaltungen
Genitiv
der
Veranstaltung
der
Veranstaltungen
Dativ
der
Veranstaltung
den
Veranstaltungen
Akkusativ
die
Veranstaltung
die
Veranstaltungen
do
UK
ugs
umgangssprachlich
Substantiv
▶
▶
Dekl.
Treffen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Treffen
die
Treffen
Genitiv
des
Treffens
der
Treffen
Dativ
dem
Treffen
den
Treffen
Akkusativ
das
Treffen
die
Treffen
meeting
Substantiv
Dekl.
Veranstaltung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Veranstaltung
die
Veranstaltungen
Genitiv
der
Veranstaltung
der
Veranstaltungen
Dativ
der
Veranstaltung
den
Veranstaltungen
Akkusativ
die
Veranstaltung
die
Veranstaltungen
business
event
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Networking-Veranstaltung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Networking-Veranstaltung
die
Networking-Veranstaltungen
Genitiv
der
Networking-Veranstaltung
der
Networking-Veranstaltungen
Dativ
der
Networking-Veranstaltung
den
Networking-Veranstaltungen
Akkusativ
die
Networking-Veranstaltung
die
Networking-Veranstaltungen
networking
event
Substantiv
Dekl.
Sperren
der
Planung
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sperren der Planung
die
--
Genitiv
des
Sperrens der Planung
der
--
Dativ
dem
Sperren der Planung
den
--
Akkusativ
das
Sperren der Planung
die
--
lock
planning
infor
Informatik
Substantiv
Steuerpolitik
nach
der
Finanzkrise
fiscal
policy
in
the
aftermath
of
the
financial
crisis
Dekl.
Stärkung
der
Gemeinschaft
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
Genitiv
der
Stärkung
der
Stärkungen
Dativ
der
Stärkung
den
Stärkungen
Akkusativ
die
Stärkung
die
Stärkungen
strenghten
one's
community
Substantiv
Dekl.
Achterbahn
der
Gefühle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
Genitiv
der
Achterbahn
der
Achterbahnen
Dativ
der
Achterbahn
den
Achterbahnen
Akkusativ
die
Achterbahn
die
Achterbahnen
emotional
rollercoaster
Substantiv
Dekl.
Verletzung
der
Sicherheitsbestimmungen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
Genitiv
der
Verletzung
der
Verletzungen
Dativ
der
Verletzung
den
Verletzungen
Akkusativ
die
Verletzung
die
Verletzungen
security
violation
Substantiv
Dekl.
Gefühl
der
Eigenständigkeit
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
Genitiv
des
Eigenständigkeit
der
Eigenständigkeiten
Dativ
dem
Eigenständigkeit
den
Eigenständigkeiten
Akkusativ
das
Eigenständigkeit
die
Eigenständigkeiten
sense
of
self-reliance
Substantiv
Dekl.
Verschwiegenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Verschwiegenheit
die
-
Genitiv
der
Verschwiegenheit
der
-
Dativ
der
Verschwiegenheit
den
-
Akkusativ
die
Verschwiegenheit
die
-
Schutz der Privatsphäre
privacy
Substantiv
▶
▶
Dekl.
Hochzeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
Genitiv
der
Hochzeit
der
Hochzeiten
Dativ
der
Hochzeit
den
Hochzeiten
Akkusativ
die
Hochzeit
die
Hochzeiten
auf der Hochzeit
wedding
at the wedding
Substantiv
Dekl.
die
Schwächsten
der
Gesellschaft
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Schwächsten
Genitiv
-
Schwächsten
Dativ
-
Schwächsten
Akkusativ
-
Schwächsten
the
vulnerable
Substantiv
Dekl.
Dienststelle
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
Genitiv
der
Dienststelle
der
Dienststellen
Dativ
der
Dienststelle
den
Dienststellen
Akkusativ
die
Dienststelle
die
Dienststellen
(der Regierung)
government
department
Substantiv
Dekl.
Regulierung
der
Körpertemperatur
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
Genitiv
der
Regulierung der Körpertemperatur
der
Regulierungen der Körpertemperatur
Dativ
der
Regulierung der Körpertemperatur
den
Regulierungen der Körpertemperatur
Akkusativ
die
Regulierung der Körpertemperatur
die
Regulierungen der Körpertemperatur
thermoregulation
Substantiv
Dekl.
Grenze
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Grenze
die
Grenzen
Genitiv
der
Grenze
der
Grenzen
Dativ
der
Grenze
den
Grenzen
Akkusativ
die
Grenze
die
Grenzen
Grenzen der Logik
confine
confines of log
Substantiv
Dekl.
Heuchelei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Genitiv
der
Heuchelei
der
Heucheleien
Dativ
der
Heuchelei
den
Heucheleien
Akkusativ
die
Heuchelei
die
Heucheleien
Beschuldigung der Heuchelei
pretence
accusation of pretence
Substantiv
Dekl.
Stille
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stille
die
-
Genitiv
des
Stille
der
-
Dativ
dem
Stille
den
-
Akkusativ
das
Stille
die
-
ein Moment der Stille
silence
a moment of silence
Substantiv
Dekl.
Ferne
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ferne
die
Fernen
Genitiv
der
Ferne
der
Fernen
Dativ
der
Ferne
den
Fernen
Akkusativ
die
Ferne
die
Fernen
in der Ferne
distance
in the distance
Substantiv
sich
zurückziehen
recede
hit
Verb
Dekl.
Wettkampf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wettkampf
die
Wettkämpfe
Genitiv
des
Wettkampf[e]s
der
Wettkämpfe
Dativ
dem
Wettkampf[e]
den
Wettkämpfen
Akkusativ
den
Wettkampf
die
Wettkämpfe
contest,
competition
Substantiv
Dekl.
Wunschliste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Genitiv
der
Wunschliste
der
Wunschlisten
Dativ
der
Wunschliste
den
Wunschlisten
Akkusativ
die
Wunschliste
die
Wunschlisten
Ziele auf der Wunschliste
bucket
list
bucket list locations
Substantiv
Dekl.
Fliegerin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fliegerin
die
Fliegerinnen
Genitiv
der
Fliegerin
der
Fliegerinnen
Dativ
der
Fliegerin
den
Fliegerinnen
Akkusativ
die
Fliegerin
die
Fliegerinnen
Frau der Luft
air
woman
Substantiv
Dekl.
Kabine
des
/
der
Sicherheitsbediensteten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kabine
die
Kabinen
Genitiv
der
Kabine
der
Kabinen
Dativ
der
Kabine
den
Kabinen
Akkusativ
die
Kabine
die
Kabinen
security
guard
booth
Substantiv
Dekl.
Direktion
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Direktion
die
Direktionen
Genitiv
der
Direktion
der
Direktionen
Dativ
der
Direktion
den
Direktionen
Akkusativ
die
Direktion
die
Direktionen
der Direktion Berichte vorlegen
board
submit reports to the board
Substantiv
Dekl.
mehrteilige
Veranstaltung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
mehrteilige Veranstaltung
die
mehrteiligen Veranstaltungen
Genitiv
der
mehrteiligen Veranstaltung
der
mehrteiligen Veranstaltungen
Dativ
der
mehrteiligen Veranstaltung
den
mehrteiligen Veranstaltungen
Akkusativ
die
mehrteilige Veranstaltung
die
mehrteiligen Veranstaltungen
multisession
business
event
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Aufsicht
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Aufsicht
die
Aufsichten
Genitiv
der
Aufsicht
der
Aufsichten
Dativ
der
Aufsicht
den
Aufsichten
Akkusativ
die
Aufsicht
die
Aufsichten
unter der Leitung
supervision
under the supervision
Substantiv
Dekl.
Strecke
durch
den
Dschungel
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Strecke durch den Dschungel
die
Strecken durch den Dschungel
Genitiv
der
Strecke durch den Dschungel
der
Strecken durch den Dschungel
Dativ
der
Strecke durch den Dschungel
den
Strecken durch den Dschungel
Akkusativ
die
Strecke durch den Dschungel
die
Strecken durch den Dschungel
jungle
route
Substantiv
Dekl.
Entscheidung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
Genitiv
der
Entscheidung
der
Entscheidungen
Dativ
der
Entscheidung
den
Entscheidungen
Akkusativ
die
Entscheidung
die
Entscheidungen
die richtige Entscheidung treffen
choice
make the right choice
Substantiv
Dekl.
Summer
der
Gegensprechanlage
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Summer
die
Summer
Genitiv
des
Summers
der
Summer
Dativ
dem
Summer
den
Summern
Akkusativ
den
Summer
die
Summer
intercom
buzzer
Substantiv
Dekl.
Stimme
aus
der
Bevölkerung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Stimme
die
Stimmen
Genitiv
der
Stimme
der
Stimmen
Dativ
der
Stimme
den
Stimmen
Akkusativ
die
Stimme
die
Stimmen
popular
vote
Substantiv
Dekl.
Kandidatenauswahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kandidatenauswahl
die
Kandidatenauswahlen
Genitiv
der
Kandidatenauswahl
der
Kandidatenauswahlen
Dativ
der
Kandidatenauswahl
den
Kandidatenauswahlen
Akkusativ
die
Kandidatenauswahl
die
Kandidatenauswahlen
Auswahl der Kandidaten
candidate
selection
Substantiv
Dekl.
Wettkampf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wettkampf
die
Wettkämpfe
Genitiv
des
Wettkampf[e]s
der
Wettkämpfe
Dativ
dem
Wettkampf[e]
den
Wettkämpfen
Akkusativ
den
Wettkampf
die
Wettkämpfe
tournament
Substantiv
Dekl.
Beste
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Beste
die
Besten
Genitiv
der
Besten
der
Besten
Dativ
der
Besten
den
Besten
Akkusativ
die
Besten
die
Besten
auch: der, das Beste
best
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Anklage
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
Genitiv
des
Vertreters der Anklage
der
Vertreter der Anklage
Dativ
dem
Vertreter der Anklage
den
Vertretern der Anklage
Akkusativ
den
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
counsel
Substantiv
Dekl.
Malerei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Malerei
die
Malereien
Genitiv
der
Malerei
der
Malereien
Dativ
der
Malerei
den
Malereien
Akkusativ
die
Malerei
die
Malereien
diese Art der Malerei
painting
this way / manner of painting
Substantiv
Dekl.
Büro
des
/
der
Bezirksangestellten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Büro
die
Büros
Genitiv
des
Büros
der
Büros
Dativ
dem
Büro
den
Büros
Akkusativ
das
Büro
die
Büros
county
clerk's
office
Substantiv
Dekl.
Datensicherheitsverletzungen
f
femininum
,
Verletzungen
der
Datensicherheit
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Datensicherheitsverletzung
die
Datensicherheitsverletzungen
Genitiv
der
Datensicherheitsverletzung
der
Datensicherheitsverletzungen
Dativ
der
Datensicherheitsverletzung
den
Datensicherheitsverletzungen
Akkusativ
die
Datensicherheitsverletzung
die
Datensicherheitsverletzungen
data
security
breaches
pl
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Verteidigung
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Verteidigung
die
Vertreter der Verteidigung
Genitiv
des
Vertreters der Verteidigung
der
Vertreter der Verteidigung
Dativ
dem
Vertreter der Verteidigung
den
Vertretern der Verteidigung
Akkusativ
den
Vertreter der Verteidigung
die
Vertreter der Verteidigung
counsel
for
the
defence
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Absinken
der
Küste
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Absinken der Küste
die
Absinken der Küsten
Genitiv
des
Absinkens der Küste
der
Absinken der Küsten
Dativ
dem
Absinken der Küste
den
Absinken der Küsten
Akkusativ
das
Absinken der Küste
die
Absinken der Küsten
coastal
subsidence
Substantiv
wie
der
Zufall
es
wollte
as
chance
would
have
it
Dekl.
Straßennutte
sl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Straßennutte
die
Straßennutten
Genitiv
der
Straßennutte
der
Straßennutten
Dativ
der
Straßennutte
den
Straßennutten
Akkusativ
die
Straßennutte
die
Straßennutten
(an der Straßenecke)
corner
hooker
Substantiv
Dekl.
Vertreter
der
Anklage
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
Genitiv
des
Vertreters der Anklage
der
Vertreter der Anklage
Dativ
dem
Vertreter der Anklage
den
Vertretern der Anklage
Akkusativ
den
Vertreter der Anklage
die
Vertreter der Anklage
counsel
for
the
prosecution
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Position
in
der
Geschäftsführung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
Genitiv
der
Position in der Geschäftsführung
der
Positionen in der Geschäftsführung
Dativ
der
Position in der Geschäftsführung
den
Positionen in der Geschäftsführung
Akkusativ
die
Position in der Geschäftsführung
die
Positionen in der Geschäftsführung
director's
role
Substantiv
Dekl.
Pazifikflotte
der
Vereinigten
Staaten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pazifikflotte
die
Pazifikflotten
Genitiv
der
Pazifikflotte
der
Pazifikflotten
Dativ
der
Pazifikflotte
den
Pazifikflotten
Akkusativ
die
Pazifikflotte
die
Pazifikflotten
Pacific
Fleet
Surface
Navy
Substantiv
Dekl.
Wettkampf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wettkampf
die
Wettkämpfe
Genitiv
des
Wettkampf[e]s
der
Wettkämpfe
Dativ
dem
Wettkampf[e]
den
Wettkämpfen
Akkusativ
den
Wettkampf
die
Wettkämpfe
cup
Substantiv
Dekl.
Wettkampf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wettkampf
die
Wettkämpfe
Genitiv
des
Wettkampf[e]s
der
Wettkämpfe
Dativ
dem
Wettkampf[e]
den
Wettkämpfen
Akkusativ
den
Wettkampf
die
Wettkämpfe
event
Substantiv
Dekl.
Chicorée
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chicorée
die
-
Genitiv
des
Chicorées
der
-
Dativ
dem
Chicorée
den
-
Akkusativ
den
Chicorée
die
-
der od.die
endive
Substantiv
Dekl.
Wettkampf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wettkampf
die
Wettkämpfe
Genitiv
des
Wettkampf[e]s
der
Wettkämpfe
Dativ
dem
Wettkampf[e]
den
Wettkämpfen
Akkusativ
den
Wettkampf
die
Wettkämpfe
competition
Substantiv
Dekl.
Autofahrer,
der
Fahrerflucht
begeht
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Autofahrer, der ...
die
Autofahrer, der ...
Genitiv
des
Autofahrers, der ...
der
Autofahrer, der ...
Dativ
dem
Autofahrer, der ...
den
Autofahrern, der ...
Akkusativ
den
Autofahrer, der ...
die
Autofahrer, der ...
hit-and-run
driver
-s
Substantiv
Dekl.
Ermessen
des
Arbeitsgebers
/
der
Arbeitsgeberin
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ermessen
die
Ermessen
Genitiv
des
Ermessens
der
Ermessen
Dativ
dem
Ermessen
den
Ermessen
Akkusativ
das
Ermessen
die
Ermessen
employer
discretion
Substantiv
Dekl.
Visualisierung
der
Beziehungen
zwischen
Interessengruppen
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Visualisierung
die
Visualisierungen
Genitiv
der
Visualisierung
der
Visualisierungen
Dativ
der
Visualisierung
den
Visualisierungen
Akkusativ
die
Visualisierung
die
Visualisierungen
stakeholder
mapping
Substantiv
Dekl.
Thermometer
-
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Thermometer
Thermometer
Genitiv
Thermometers
Thermometer
Dativ
Thermometer
Thermometern
Akkusativ
Thermometer
Thermometer
öst.-der Th.
thermometers
Substantiv
Dekl.
Festival
der
Country
Music
Association
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Festival
die
Festivals
Genitiv
des
Festivals
der
Festivals
Dativ
dem
Festival
den
Festivals
Akkusativ
das
Festival
die
Festivals
CMA
Fest
Substantiv
Dekl.
Hot
Dog
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hot Dog
die
Hot Dogs
Genitiv
des
Hot Dogs
der
Hot Dogs
Dativ
dem
Hot Dog
den
Hot Dogs
Akkusativ
den
Hot Dog
die
Hot Dogs
hot
dog
Ernähr
Ernährung,Nahrungsmittel
Substantiv
Dekl.
Bronzepuder
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bronzepuder
die
Bronzepuder
Genitiv
des
Bronzepuders
der
Bronzepuder
Dativ
dem
Bronzepuder
den
Bronzepudern
Akkusativ
das
Bronzepuder
die
Bronzepuder
auch Art.der
bronzer
Substantiv
Dekl.
Thermometer
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Thermometer
die
Thermometer
Genitiv
des
Thermometers
der
Thermometer
Dativ
dem
Thermometer
den
Thermometern
Akkusativ
das
Thermometer
die
Thermometer
öst.-der Th.
thermometer
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.05.2025 4:02:28
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
38
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X