auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch Textelemente eines Formulars
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Versetzung
(eines
Halbleiters)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Versetzung
die
Versetzungen
Genitiv
der
Versetzung
der
Versetzungen
Dativ
der
Versetzung
den
Versetzungen
Akkusativ
die
Versetzung
die
Versetzungen
dislocation
Substantiv
Dekl.
Ausgabe
(eines
Programms)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausgabe
die
Ausgaben
Genitiv
der
Ausgabe
der
Ausgaben
Dativ
der
Ausgabe
den
Ausgaben
Akkusativ
die
Ausgabe
die
Ausgaben
output
Substantiv
Dekl.
Ausgabe
(eines
Buches)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausgabe
die
Ausgaben
Genitiv
der
Ausgabe
der
Ausgaben
Dativ
der
Ausgabe
den
Ausgaben
Akkusativ
die
Ausgabe
die
Ausgaben
redaction
Substantiv
Dekl.
Freigeben
eines
Budgets
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Freigeben eines Budgets
die
--
Genitiv
des
Freigebens eines Budgets
der
--
Dativ
dem
Freigeben eines Budgets
den
--
Akkusativ
das
Freigeben eines Budgets
die
--
release
budget
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Rechnung
eines
Versorgungsunternehmens
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
Genitiv
der
Rechnung
der
Rechnungen
Dativ
der
Rechnung
den
Rechnungen
Akkusativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
utility
bill
Substantiv
Dekl.
Chef
eines
Spionagerings
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chef eines Spionagerings
die
Chefs eines Spionagerings
Genitiv
des
Chefs eines Spionagerings
der
Chefs eines Spionagerings
Dativ
dem
Chef eines Spionagerings
den
Chefs eines Spionagerings
Akkusativ
den
Chef eines Spionagerings
die
Chefs eines Spionagerings
spymaster
Substantiv
Dekl.
Abwahl
eines
Amtsinhabers
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abwahl
die
Abwahlen
Genitiv
der
Abwahl
der
Abwahlen
Dativ
der
Abwahl
den
Abwahlen
Akkusativ
die
Abwahl
die
Abwahlen
recall
election
Substantiv
▶
Dekl.
Formular
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Formular
die
Formulare
Genitiv
des
Formulars
der
Formulare
Dativ
dem
Formular
den
Formularen
Akkusativ
das
Formular
die
Formulare
form
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
,
Manipul. Prakt.
Manipulationspraktiken
Substantiv
Dekl.
Diaspora
f
femininum
,
Verstreuung
eines
Volkes
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Diaspora, Verstreuung
die
- , Verstreuungen
Genitiv
der
Diaspora, Verstreuung
der
- , Verstreuungen
Dativ
der
Diaspora, Verstreuung
den
- , Verstreuungen
Akkusativ
die
Diaspora, Verstreuung
die
- , Verstreuungen
diaspora
Substantiv
▶
Dekl.
Formular
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Formular
die
Formulare
Genitiv
des
Formulars
der
Formulare
Dativ
dem
Formular
den
Formularen
Akkusativ
das
Formular
die
Formulare
Bogen
sheet
Substantiv
Dekl.
Blueprint-Formular
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Blueprint-Formular
die
Blueprint-Formulare
Genitiv
des
Blueprint-Formulars
der
Blueprint-Formulare
Dativ
dem
Blueprint-Formular
den
Blueprint-Formularen
Akkusativ
das
Blueprint-Formular
die
Blueprint-Formulare
customer
input
template
Substantiv
Dekl.
Laufzeit
eines
Wechsels
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Laufzeit eines Wechsels
die
Laufzeiten von Wechseln
Genitiv
der
Laufzeit eines Wechsels
der
Laufzeiten von Wechseln
Dativ
der
Laufzeit eines Wechsels
den
Laufzeiten von Wechseln
Akkusativ
die
Laufzeit eines Wechsels
die
Laufzeiten von Wechseln
term
of
a
bill
of
exchange
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
Substantiv
Dekl.
Weihnachtskuchen
in
Form
eines
Holzscheits
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Genitiv
des
Weihnachtskuchens
der
Weihnachtskuchen
Dativ
dem
Weihnachtskuchen
den
Weihnachtskuchen
Akkusativ
den
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Christmas
log
Substantiv
Dekl.
Intrastat-Formular
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Intrastat-Formular
die
Intrastat-Formulare
Genitiv
des
Intrastat-Formulars
der
Intrastat-Formulare
Dativ
dem
Intrastat-Formular
den
Intrastat-Formularen
Akkusativ
das
Intrastat-Formular
die
Intrastat-Formulare
Intrastat
form
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Textelement
eines
Formulars
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Textelement eines Formulars
die
Textelemente eines Formulars
Genitiv
des
Textelements eines Formulars
der
Textelemente eines Formulars
Dativ
dem
Textelement eines Formulars
den
Textelementen eines Formulars
Akkusativ
das
Textelement eines Formulars
die
Textelemente eines Formulars
text
element
of
a
form
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Versammlungsraum
eines
Unternehmens
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Versammlungsraum
die
Versammlungsräume
Genitiv
des
Versammlungsraum[e]s
der
Versammlungsräume
Dativ
dem
Versammlungsraum[e]
den
Versammlungsräumen
Akkusativ
den
Versammlungsraum
die
Versammlungsräume
corporate
auditorium
Substantiv
Dekl.
Botschaft
...en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Botschaft
die
Botschaften
Genitiv
der
Botschaft
der
Botschaften
Dativ
der
Botschaft
den
Botschaften
Akkusativ
die
Botschaft
die
Botschaften
(dipl.Vertret.eines Staates)
embassy
- embassies
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Polizist
(im
Dienst
eines
US-Bundesstaates)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polizist
die
Polizisten
Genitiv
des
Polizisten
der
Polizisten
Dativ
dem
Polizisten
den
Polizisten
Akkusativ
den
Polizisten
die
Polizisten
state
trooper
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Freigabe
eines
Einkaufsbelegs
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe eines Einkaufsbelegs
die
Genitiv
der
Freigabe eines Einkaufsbelegs
der
Dativ
der
Freigabe eines Einkaufsbelegs
den
Akkusativ
die
Freigabe eines Einkaufsbelegs
die
purchasing
document
release
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Mutterschaftsurlaub
m
maskulinum
,
Mutterschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mutterschaftsurlaub
die
-
Genitiv
des
Mutterschaftsurlaubs
der
-
Dativ
dem
Mutterschaftsurlaub
den
-
Akkusativ
den
Mutterschaftsurlaub
die
-
(nach der Geburt eines Kindes)
maternity
leave
Substantiv
Dekl.
gesendetes
Formular
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
gesendete Formular
die
gesendeten Formulare
Genitiv
des
gesendeten Formulars
der
gesendeten Formulare
Dativ
dem
gesendeten Formular
den
gesendeten Formularen
Akkusativ
das
gesendete Formular
die
gesendeten Formulare
submitted
form
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
elektronisches
Formular
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
elektronische Formular
die
elektronischen Formulare
Genitiv
des
elektronischen Formulars
der
elektronischen Formulare
Dativ
dem
elektronischen Formular
den
elektronischen Formularen
Akkusativ
das
elektronische Formular
die
elektronischen Formulare
electronic
form
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
einkoordinatiges
Formular
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
einkoordinatige Formular
die
einkoordinatigen Formular
Genitiv
des
einkoordinatigen Formulars
der
einkoordinatigen Formulare
Dativ
dem
einkoordinatigen Formular
den
einkoordinatigen Formularen
Akkusativ
das
einkoordinatige Formular
die
einkoordinatigen Formulare
single-axis
form
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Oberösterreich
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Oberösterreich
die
-
Genitiv
des
Oberösterreichs
der
-
Dativ
dem
Oberösterreich
den
-
Akkusativ
das
Oberösterreich
die
-
eines der neun Bundesländer von Österreich
Upper
Austria
Substantiv
Dekl.
einfaches
Formular
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
einfache Formular
die
einfachen Formulare
Genitiv
des
einfachen Formulars
der
einfachen Formulare
Dativ
dem
einfachen Formular
den
einfachen Formularen
Akkusativ
das
einfache Formular
die
einfachen Formulare
simplified
form
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
Substantiv
Dekl.
Stammgast
(eines
Lokals...)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stammgast
die
Stammgäste
Genitiv
des
Stammgast[e]s
der
Stammgäste
Dativ
dem
Stammgast
den
Stammgästen
Akkusativ
den
Stammgast
die
Stammgäste
Stammkunde
regular
(guest)
Substantiv
Dekl.
Blatt
eines
harzproduzierenden
Baumes
Blätter ...
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Blatt eines harzproduzierenden Baumes
die
Blätter eines harzproduzierenden Baumes
Genitiv
des
Blatt[e]s eines harzproduzierenden Baumes
der
Blätter eines harzproduzierenden Baumes
Dativ
dem
Blatt eines harzproduzierenden Baumes
den
Blättern eines harzproduzierenden Baumes
Akkusativ
das
Blatt eines harzproduzierenden Baumes
die
Blätter eines harzproduzierenden Baumes
gum
(tree)
leaf
gum leaves
botan
Botanik
Substantiv
Bedingungen
eines
Vertages
conditions
of
an
agreement
eines
ones
Dekl.
Formel
f
femininum
,
Formular
n
neutrum
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Formel, das Formular
Formeln, Formulare
Genitiv
Formel, des Formulars
Formeln, Formulare
Dativ
Formel, dem Formular
Formeln, Formularen
Akkusativ
Formel, das Formular
Formeln, Formulare
formula
-
form
Substantiv
Dekl.
Abrufwert
eines
Kontraktes
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Abrufwert eines Kontraktes
die
Genitiv
des
Abrufwert[e]s eines Kontraktes
der
Dativ
dem
Abrufwert eines Kontraktes
den
Akkusativ
den
Abrufwert eines Kontraktes
die
release
value
of
a
contract
Fachspr.
Fachsprache
Substantiv
mittlerer
Anfangsbuchstaben
(eines
Namens)
middle
initial
plötzliches
Ausbreiten
eines
Brandes
flashover
die
Lösung
eines
Problems
the
answer
to
a
problem
als
Mitglied
eines
Teams
arbeiten
working
as
part
of
a
team
gerichtliche
Anordnung
eines
Haftprüfungstermins;
Vorführungsbefehl
habeas
corpus
dickes
Ende
eines
länglichen
Gegenstands
butt
Dekl.
Druckfahne
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Druckfahne
die
Druckfahnen
Genitiv
des
Druckfahne
der
Druckfahnen
Dativ
dem
Druckfahne
den
Druckfahnen
Akkusativ
das
Druckfahne
die
Druckfahnen
vorläufiger Ausdruck eines Druckwerkes zum Zwecke der Korrektur
proof
Substantiv
eines
Tages
one
day
(Haus-)Aufgaben
im
Rahmen
eines
Kurses
coursework
Modell
(eines
Porträts)
sitter
Substantiv
Inhalt
eines
Buches
subject
matter
Flachbett
(eines
Zeichengerätes)
n
flatbed
Substantiv
Einfahren
(eines
Systems)
n
running-in
Substantiv
Durchdenken
eines
Problems
walkthrough
Auszug
eines
Buches
outline
of
a
book
Landen
eines
Flugzeugs
to
land
Verb
Abrufzyklus
(eines
Befehls)
f
fetch
cycle
Substantiv
plätschern
(eines
Baches)
ripple,
murmur
Kapitel
eines
Buches
chapter
Kabine
(eines
Aufzugs)
f
cage
Substantiv
Ruhetag
(eines
Lokals)
m
closing
day
Substantiv
Gutachten
eines
Schätzers
appraisal
report
Verlassen
eines
Flugzeugs
to
disembark
Verb
Betreten
eines
Flugzeugs
board
Verb
Starten
eines
Flugzeugs
to
take
off
Verb
Einstufung
eines
Stoffes
f
substance
rating
Substantiv
Bearbeitung
eines
Schrittes
f
process
step
Substantiv
Bau
eines
Wohnhauses
m
construction
of
a
residential
block
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.05.2025 21:44:11
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
7
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X