Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Inhaber m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bondholder Substantiv
Dekl. Inhaber m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
holder Substantiv
Dekl. Inhaber m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
possessor Substantiv
Dekl. Inhaber (eines Geschäftes) m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stallholder Substantiv
Dekl. Eigentümer m maskulinum , Inhaber m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Besitzer
owner Substantiv
Dennoch erfolgt durch beispiellosen persönlichen Einsatz der damaligen Inhaber Heinz und Franz Klöcker der Wiederaufbau des Unternehmens. www.kloecker-gmbh.com
However, the reconstruction of the company is effected by the unprecedented personal commitment of the owners of that time, Messrs. Heinz and Franz Klöcker. www.kloecker-gmbh.com
Dekl. (Über-)prüfer - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collator: I. Kollator {m} / Inhaber der Kollatur (z. B. der katholische Bischof); II. Kollator {m} / Übertragende {m}, der Überlassende {m}, Geber {m}, (Über-)Prüfer {m}, Vervollständigende {m};
collator -s Substantiv
Dekl. Kollator ...oren m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
collator: I. Kollator {m} / Inhaber der Kollatur (z. B. der katholische Bischof); II. Kollator {m} / Übertragende {m}, der Überlassende {m}, Geber {m}, (Über-)Prüfer {m}, Vervollständigende {m};
collator Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 22:28:29 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1