pauker.at

Englisch Deutsch Shared-Sperre

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Sperre
f
eliminationSubstantiv
Dekl. Sperre
f
lockSubstantiv
Dekl. Sperre
f
barrierSubstantiv
Dekl. Sperre
f
detentSubstantiv
Dekl. Sperre
f
latchSubstantiv
Dekl. Sperre
f
lock, lockoutSubstantiv
Dekl. Sperre
f
locksSubstantiv
Dekl. Sperre
f
blockSubstantiv
Dekl. Blockade f, Sperre
f
blockadeSubstantiv
Dekl. Exklusiv-Sperre -n
f
exclusive lockinforSubstantiv
Dekl. Fahrkartenkontroll-Sperre
f

Fahrkarten-Kontrollsperre
ticket barrierSubstantiv
Dekl. Falle f, Klinke f, Sperre
f
latchSubstantiv
Dekl. Shared-Sperre -n
f
shared lockinforSubstantiv
Dekl. Shared-Memory-Pool
m
shared memory poolsSubstantiv
geteilt sharedAdjektiv
verteilt shared
teilen share Verb
Dekl. Bahnschranke f, Pforte f, Sperre f, Schranke
f
gateSubstantiv
gemeinsam benutzt shared
Dekl. Verbot n, Bann m, Sperre
f
banSubstantiv
zeitlich verzahnt time-shared
gemeinsamer Speicher
m
shared memorySubstantiv
gemeinsames Ziel shared goal
Dekl. Wohngemeinschaft
f
shared apartmentSubstantiv
gemeinsame Funktionalität
f
shared functionalitySubstantiv
Stromausfall m, Sperre
f
blackoutSubstantiv
Dekl. Wohngemeinschaft
f
shared living arrangementSubstantiv
geteilte Elternzeit
f
shared parental leave (SPL)Substantiv
gemeinsame Interessen haben have common / shared interests.
Sperre aufheben release lock inforVerb
Zentrale Sperre für Betrieb setzen
f
set central block for sitesSubstantiv
Geteiltes Leid ist halbes Leid a sorrow shared is a sorrow halvedRedewendung
ihr habt gemeinsame Interessen und Ziele. you have shared interests or goals.
verwendende Verrechnungsanforderung
f
shared appropriation request seen from company usingSubstantiv
finanzierende Verrechnungsanforderung
f
shared appropriation request seen from company financingSubstantiv
Niemand teilte meine Liebe zu britischem Bier. No one shared my love of british beer.
Sie erkannten bald wie viele gemeinsame Interessen sie hatten. They soon realized just how many common / shared interst they had.
Shakespeare beteiligte sich an der Theatergruppe und war später Mitinhaber der Theater, in denen die Vorführungen stattfanden. Shakespeare shared the profits of the theatre company and later was joint owner of the theatres where the performances were held.
Schnabelsperre
f

english: gape (verb): I. {v/i} den Mund aufreißen (vor Staunen, etc.); staunen: stand gapping / Maulaffen feilhalten; II. starren, glotzen, gaffen : gape at s.o. / jmdn. anstarren; III. gähnen; IV. {fig.} klaffen, gähnen, sich öffnen oder auftun; V. Gaffen {n}, Glotzen {n}; VI. Staunen {n}; VII. the gapes pl. sg. konstr.: a) (Tiere) Schnabelsperre {f}; Sperre {f}; b) {humoristisch} Gähnkrampf {m};
the gapes
pl
Tiermed.Substantiv
Gähnkrampf
m

english: gape (verb): I. {v/i} den Mund aufreißen (vor Staunen, etc.); staunen: stand gapping / Maulaffen feilhalten; II. starren, glotzen, gaffen : gape at s.o. / jmdn. anstarren; III. gähnen; IV. {fig.} klaffen, gähnen, sich öffnen oder auftun; V. Gaffen {n}, Glotzen {n}; VI. Staunen {n}; VII. the gapes pl. sg. konstr.: a) (Tiere) Schnabelsperre {f}; Sperre {f}; b) {humoristisch} Gähnkrampf {m};
the gapes
pl
humor.Substantiv
Gaffen, Glotzen
n

english: gape (verb): I. {v/i} den Mund aufreißen (vor Staunen, etc.); staunen: stand gapping / Maulaffen feilhalten; II. starren, glotzen, gaffen : gape at s.o. / jmdn. anstarren; III. gähnen; IV. {fig.} klaffen, gähnen, sich öffnen oder auftun; V. Gaffen {n}, Glotzen {n}; VI. Staunen {n}; VII. the gapes pl. sg. konstr.: a) (Tiere) Schnabelsperre {f}; Sperre {f}; b) {humoristisch} Gähnkrampf {m};
gapeSubstantiv
Staunen
n

english: gape (verb): I. {v/i} den Mund aufreißen (vor Staunen, etc.); staunen: stand gapping / Maulaffen feilhalten; II. starren, glotzen, gaffen : gape at s.o. / jmdn. anstarren; III. gähnen; IV. {fig.} klaffen, gähnen, sich öffnen oder auftun; V. Gaffen {n}, Glotzen {n}; VI. Staunen {n}; VII. the gapes pl. sg. konstr.: a) (Tiere) Schnabelsperre {f}; Sperre {f}; b) {humoristisch} Gähnkrampf {m};
gapeSubstantiv
Dekl. Kapselhotel
n
capsule hotelSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 8:28:25
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken