Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Klausel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
clause Substantiv
Dekl. FROM-Klausel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
FROM clause Substantiv
Dekl. SELECT-Klausel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
SELECT clause Substantiv
Dekl. 5 % Klausel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
5%-clause Substantiv
Dekl. Satz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sentence Substantiv
Dekl. Satz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dart Substantiv
Dekl. Satz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
record Substantiv
Dekl. (kurzer) Satz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
phrase Substantiv
Dekl. Satz m maskulinum , Teilsatz m maskulinum , Klausel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
clause Substantiv
Dekl. ein Satz Golfschläger m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
set of golf clubs sport Sport , Freizeitgest. Freizeitgestaltung Substantiv
Dekl. (Grund-, Lehr)Satz ...sätze m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
position -s philo Philosophie Substantiv
Dekl. When-Klausel f femininum , Wenn-Satz m maskulinum , Nebensatz mit wenn m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
when-clause lingu Linguistik Substantiv
Dekl. Bestimmung f femininum , Klausel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Laut dieser Bestimmung in meinem Vertrag muss ich nicht an meinem Geburtstag arbeiten.
clause According to this clause in my contract, I don't have to work on my birthday.
Substantiv
Wenn der Bedingungssatz als zweites kommt, nach dem Hauptteil des Satzes - wir nehmen kein Komma.
When the if-clause comes second, after the main part of the sentence - we don't use a comma.
Cash and Carry Klausel f
cash and carry clause: I. Cash and Carry Klausel / Vertragsklausel im Überseehandel, wonach der Käufer die Ware bar bezahlen und im eigenen Schiff abholen muss; II. Cash and Carry Klausel / Bestimmung des nordamerikanischen Neutralitätsgesetzgebung von 1937, dass an Krieg führende Staaten Waffen nur gegen Barzahlung und auf Schiffen des Käufers geliefert werden dürfen;
cash and carry clause Substantiv
Dekl. Satz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
set Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 11:10:24 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1