Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Gipfel ... m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
peak ...s Substantiv
Dekl. hohe Rotationsgeschwindigkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
high-speed rotation Substantiv
Dekl. Höhe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
height Substantiv
Dekl. Gipfel m maskulinum , Spitze f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
top Substantiv
Dekl. Gipfel m maskulinum , Versammlung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
summit Substantiv
Dekl. Höhepunkt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
highlight Substantiv
Dekl. Höhepunkt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
culmination Substantiv
Dekl. Höhepunkt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
heyday Substantiv
Dekl. Höhepunkt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
high noon Substantiv
Dekl. Höhe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(=über dem Meeresspiegel)
elevation Substantiv
Dekl. Höhepunkt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
clou (amerik.) -s Substantiv
Dekl. Gipfel m maskulinum , Höhe f femininum , Höhepunkt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
height Substantiv
Dekl. Höhepunkt m maskulinum , Gipfel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pinnacle Substantiv
Dekl. Höhepunkt m maskulinum , Gipfel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
apogee Substantiv
Höhen
heights
Dekl. Höhepunkt; auch: der beste Teil m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
climax Substantiv
astronomische Höhen
stratospheric levels
Dekl. Gipfel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
summit Substantiv
gipfeln
culminate Verb
gipfeln in
culminating in
Höhepunkte
highlights
Höhepunkte
climaxes
Höhen
highs
Höhen-
altitude
Fixpunkt (Höhen)
bench mark
mit hohen Grundsätzen
principled
Höhen und Tiefen
peaks and troughs
Höhen und Tiefen
ups and downs
mit hohen Risiken behaftet
high stakes
einen hohen Stellenwert haben
feature large
einen hohen Stellenwert einnehmen
rank highly Verb
zu hohen/niedrigen Zinsen
at a high/low rate of interest
einen hohen Wert haben
to have a high value Verb
einen hohen Stellenwert haben
to rate high Verb
ergiebig, hohen Ertrag abwerfend
high-yield
die Höhen und Tiefen des Lebens
the vicissitudes of life
Leute mit einem hohen Selbstwertgefühl
high-ego people
Glücksspieler(in) (mit hohen Einsätzen)
high roller N.Am. ugs umgangssprachlich Substantiv
mit hohen Kosten verbunden sein
to involve great expense Verb
Trotz des hohen Preises kauften wir es.
In spite of the high price, we bought it.
Diese Zeitschrift erscheint in einer hohen Auflage.
This magazine has a larg circulation.
Mit hohen Stufen an Armut kommen höhere Stufen an Kriminalität.
With high levels of poverty come higher levels of crime.
Sie haben ihre Höhen und Tiefen gehabt, aber sie sind immer noch glücklich verheiratet.
They've had their ups and downs, but they're still happily married.
vor allem angesichts der hohen Inflation in den letzten Jahren
especially given the high inflation of the past several years
in einer (zu) hohen Liga spielen, sich (eigentlich) zu viel zumuten
punch above one's weight
In Nigeria zerschlägt die Polizei Menschenmengen, die gegen die Hohen Lebenshaltungskosten protestierten.
In Nigeria police break up crowds protesting the high cost of living.
Swift hat eine 2022 eine Liste angeführt der größten Promi-Umweltsünder durch hohen CO2-Ausstoß.
Swift topped a 2022 list of biggest celebrity CO2 emitters.
Greiferwebmaschine p1 Flexibilität gepaart mit Customised Engineering Nach dem Motto „Customised Solutions“ demonstriert DORNIER mit der neuen Greiferwebmaschine P1 den bekannt stabilen Maschinenbau mit hohen Blattanschlagskräften, 5-Achsenansteuerung für mehrbäumiges Weben von Filamentgeweben sowie schwersten, mehrlagigen Transportbändern. www.lindauerdornier.com
Rapier weaving machine P1 Unsurpassed flexibility paired with Customised Solutions Following the motto "Customised Solutions", DORNIER's new rapier weaving machine P1 demonstrates the known sturdy machine construction with high reed impact forces, 5-axis control for multi-beam weaving of filament fabrics as well as very heavy multilayer conveyor belt fabrics. www.lindauerdornier.com
Der Gelehrte hat, wie billig, auch die Krankheiten und Unarten einer unvornehmen Art: er ist reich am kleinen Neide und hat ein Luchsauge für das Niedrige solcher Naturen, zu deren Höhen er nicht hinauf kann. www.thenietzschechannel.com
The scholar also has, as is only fair, the diseases and bad manners of a type that is not noble: he is rich in petty envy and has lynx eyes for what is base in natures to whose heights he cannot attain. www.thenietzschechannel.com
Dekl. Höhe; Erhabenheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
altitude Substantiv
Dekl. Höhe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
altitude Substantiv
Dekl. Höhepunkt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
acme Substantiv
Die Antwort fällt ambivalent aus: Zwar wurden weite Bereiche der lokalen Wirtschaft durch ausländische Investitionen modernisiert und auf einem vergleichsweise hohen technologischen Niveau in die in ternationalen Märkte eingebunden. www.fes.de
The answer is ambivalent. Large sectors of the local economy were modernised by foreign investments and absorbed into the inter national markets at a comparably high technological level. www.fes.de
Dekl. Gipfel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
acme Substantiv
Dekl. Gipfel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
crest Substantiv
Dekl. Höhe f femininum , Pfeilhöhe -n, -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: rise (verb): I. sich erheben , (vom Bett , Tisch , etc.) aufstehen; {religiös} von den Toten auferstehen; II. a) aufbrechen; b) die Sitzung schließen , sich vertagen; III. auf- , empor- , hochsteigen (Vogel , Rauch , etc.) , (auch Geruch , auch {figürlich} Gedanke , Zorn etc.); IV. steigen , sich aufbäumen (Pferd): rise to a fence / zum Sprung über ein Hindernis ansetzen; V. sich erheben , emporragen (Berg , etc.); VI. aufgehen (Sonne , Saat , Teig); VII. (an)steigen , anziehen (Preise); VIII. (an)steigen (Gelände , Wasser , Temperatur , etc.) IX. {Medizin} sich bilden (Blasen); X. sich erheben oder empören , revoltieren; XI. sich erheben , aufkommen (Sturm); XII. beruflich , gesellschaftlich aufsteigen; XIII. {figürlich} sich erheben: a) erhaben sein (above / über [Akkusativ]) , b) sich emporschwingen (Geist); XIV. {Musik} (an)steigen , anschwellen; XV. {v/t} , aufsteigen lassen; Fisch an die Oberfläche kommen lassen (etc.); XVI. Schiff sichten; XVII. (Auf)Steigen {n} , Aufstieg {m}; XVIII. {Astronomie} Aufgang {m}; {Religion} Auferstehung {f} (von den Toten) , Steigen {n} (Fisch) , Schnappen nach dem Köder; {figürlich} Aufstieg {m}; XIX. a) Steigung {f} , Gelände {n}; b) Anhöhe , Erhebung {f}; XX. Höhe {f} , Pfeilhöhe {f};
rise Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 6:14:48 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1