Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
scaffolding Substantiv
Dekl. Gewebe n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tissue Substantiv
Dekl. Gewebe n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
web Substantiv
Dekl. Layout-Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
layout structure Substantiv
Dekl. Gewebe n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tissues pl
Substantiv
Dekl. Slave-Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
slave structure Substantiv
Dekl. Gewebe n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
texture Substantiv
Dekl. Gewebe n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
textures pl
Substantiv
Dekl. Gewebe n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
webbing Substantiv
Dekl. Gewebe n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
webs pl
Substantiv
Dekl. Gewebe n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(woven) fabric Substantiv
Dekl. Struktur f femininum ; Gliederung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
structure Substantiv
Dekl. Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Strukturen in Konsumentennachfragen analysieren
pattern analyse patterns in consumer demand
Substantiv
Dekl. Gewebe n neutrum , Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
texture Substantiv
Dekl. Schablone f femininum , Struktur f femininum , Vorlage f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pattern Substantiv
Strukturen
structures
Strukturen
configurations
Geographische Strukturen f
geographical structure Substantiv
Blättern in tabellarischen Strukturen
page in table structures Substantiv
Zu Endprodukten der Webmaschine gehören höchst anspruchsvolle Gewebe wie Airbags, Carbongewebe für Composite-Strukturen sowie Aramidgewebe für feuerfeste oder schussichere Anwendungen. www.lindauerdornier.com
Among the final products of the weaving machine are the most demanding fabrics such as airbags, carbon fabrics for composite structures or aramide fabrics for fireproof and bulletproof applications. www.lindauerdornier.com
Die Modernisierung schuf aber keine integrierten Volkswirtschaften, sondern dualistische Strukturen. www.fes.de
But modernisation created dualistic structures, not integrated economies. www.fes.de
Bisher ist das Züchten von mehrschichtigen funktionsfähigen Geweben jedoch noch eine grosse Herausforderung im aufstrebenden Gebiet des «Tissue Engineering». www.admin.ch
Until now, the culturing of multi-layered functional tissues has been a major challenge in the up-and-coming area of www.admin.ch
Dekl. Struktur -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
structure: I. Struktur {f} / [unsichtbare] Anordnung der Teile eines Ganzen zueinander, gegliederter Aufbau {m}; innere Gliederung {f}; II. Struktur {f} / Gefüge, das aus Teilen besteht, die wechselseitige voneinander abhängen; III. Struktur {f} ohne Plural / erhabene Musterung bei Textilien, Tapeten o. Ä.; IV. {Geologie} Struktur {f} / geologische Bauform (z. B. Falte, Salzstock u. Ä.);
structure allg allgemein , Fachspr. Fachsprache , EDV elektronische Datenverarbeitung Substantiv
Dekl. Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
edit structure Substantiv
Dekl. Hemiatrophie -...ien f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hemiatrophy: I. Hemiatrophie {Medizin} Schwund von Organen, Geweben und Zellen der einen Körperhälfte
hemiatrophy mediz Medizin Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 6:15:04 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1