Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
scaffolding Substantiv
Dekl. Slave-Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
slave structure Substantiv
Dekl. Struktur f femininum ; Gliederung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
structure Substantiv
Dekl. Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Strukturen in Konsumentennachfragen analysieren
pattern analyse patterns in consumer demand
Substantiv
Dekl. Gewebe n neutrum , Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
texture Substantiv
Dekl. Layout-Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
layout structure Substantiv
Dekl. Schablone f femininum , Struktur f femininum , Vorlage f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pattern Substantiv
Dekl. Layout n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lay-out
layout Substantiv
Layout-Set n
layout set Substantiv
File-Layout n
file layout Substantiv
Strukturen
configurations
Strukturen
structures
Dekl. Anordnung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
layout Substantiv
Dekl. Anordnung f femininum , Ausstattung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
layout Substantiv
Dekl. Gestaltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
layout Substantiv
Aufbau, Auslegung, Entwurf
layout
Geographische Strukturen f
geographical structure Substantiv
Auftragslayout n
order layout Substantiv
Dekl. Layoutmenü n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
layout menu Substantiv
Bildaufbau m
screen layout Substantiv
Gliederungslayout n
outline layout Substantiv
Dekl. Fabrikstruktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
factory layout Substantiv
Betriebslayout n
site layout Substantiv
Dekl. Bildschirmaufteilung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
screen layout Substantiv
Bestückungsplan m
layout diagram Substantiv
Dekl. Gestellbelegung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
frame layout Substantiv
Layoutreport m
layout report Substantiv
Dekl. Textgestaltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
text layout Substantiv
Dekl. Formularlayout -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
form layout infor Informatik Substantiv
Dekl. Rasteranordnung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
grid layout Substantiv
Planungslayout n
planning layout Substantiv
Layoutbereich m
layout area Substantiv
prozesskonforme Darstellung f
operations layout Substantiv
Spaltenaufbau m
column layout Substantiv
Standardlayout n
standard layout Substantiv
Werkslayout n
plant layout Substantiv
Zeilenaufbau m
line layout Substantiv
Dekl. Farbgestaltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
color layout Substantiv
Dekl. Bildgestaltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
screen layout Substantiv
Dekl. Bildaufbausteuerung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
screen layout control Substantiv
Einzelpostenlayout n
journal entry layout Substantiv
Erfassungslayout n
data entry layout Substantiv
Elementeschema n
cost component layout Substantiv
Initialsatzbett n
initial record layout Substantiv
Kostenartenschema n
cost element layout Substantiv
Dekl. Layoutbereich-Stufe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
layout area level Substantiv
Dekl. Spaltenaufbauvorschrift f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
column layout rule Substantiv
Dekl. Zeilenaufbauvorschrift f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
line layout rule Substantiv
Dekl. Selektionsbildgestaltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
selection screen layout Substantiv
Blättern in tabellarischen Strukturen
page in table structures Substantiv
Zusatzmerkmal eines Einzelpostenlayouts n
add-on characteristic of journal-entry layout Substantiv
Zu Endprodukten der Webmaschine gehören höchst anspruchsvolle Gewebe wie Airbags, Carbongewebe für Composite-Strukturen sowie Aramidgewebe für feuerfeste oder schussichere Anwendungen. www.lindauerdornier.com
Among the final products of the weaving machine are the most demanding fabrics such as airbags, carbon fabrics for composite structures or aramide fabrics for fireproof and bulletproof applications. www.lindauerdornier.com
Die Modernisierung schuf aber keine integrierten Volkswirtschaften, sondern dualistische Strukturen. www.fes.de
But modernisation created dualistic structures, not integrated economies. www.fes.de
1985 Das Besondere am neuen HYMERCAR 2 auf Fiat Ducato ist sein praktischer Grundriss mit abteilbarem Wasch- und Toilettenraum. www.hymer.com
1985 The new Fiat Ducato-based HYMERCAR 2 is notable for its practical layout with separable washroom and toilet. www.hymer.com
Dekl. Struktur -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
structure: I. Struktur {f} / [unsichtbare] Anordnung der Teile eines Ganzen zueinander, gegliederter Aufbau {m}; innere Gliederung {f}; II. Struktur {f} / Gefüge, das aus Teilen besteht, die wechselseitige voneinander abhängen; III. Struktur {f} ohne Plural / erhabene Musterung bei Textilien, Tapeten o. Ä.; IV. {Geologie} Struktur {f} / geologische Bauform (z. B. Falte, Salzstock u. Ä.);
structure allg allgemein , Fachspr. Fachsprache , EDV elektronische Datenverarbeitung Substantiv
Dekl. Struktur f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
edit structure Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 9:38:24 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (EN) Häufigkeit 1