John Updike / I am dying, Egypt, dying
Deutsch Englisch Vorrat Stufe Raus
(drohend) auftauchen
loom up
abgenutzt
tattered
abgetragen (liter.)
scoured
Abgrund
abyss
ablehnen
decline
abschalten
wink out
Abschaum m maskulinum , abschäumen
scum
absichtlich
purposeful
Andenken n neutrum , Erinnerung
keepsake
androhen
menace
angemessen
appropriate
ankämpfen
contend
annehmen
presume
archäologischer Kunstgegenstand
artifact
auf angenehme Weise
pleasantly
auf etw. beharren
persist in sth.
auf etw. bestehen
insist on sth.
auf etw. zurückgreifen
revert to sth., draw on sth., fall back on sth., resort to sth.
aufhören, enden
cease
ausdruckslos
flatly
ausweichend, schwer zu fassen
evasive
Barthaare
whiskers
behelfsmäßig
makeshift
Beleidigung
insultation
beruhigen
placate
beruhigt
soothed
beschweren
remonstrate
Besorgnis f femininum , Beklemmung f femininum , Furcht f femininum , Sorge
anxiety
bewilligen
grant
bewundern
admire evtl. falsch
bewundern, verehren
admire
blass
sallow
dankbar
grateful
demonstrierend
demonstrating
Demütigung
humiliation
die Lippen spitzen
pucker one's lips
dringende Bitte (an, acc.), (um) -n
appeal (to), (for) -s
du kotzt mich an
you make me puke
düster
somber, sullen
echt
genuine
Edelstein
gem
eifersüchtig
jealous
ein Geschäft abwickeln
conduct a business
eine Moralpredigt halten english: deliver (verb): I. befreien , erlösen , retten (from / aus , von); II. (Frau) entbinden , Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern , (Urteil) aussprechen; (Rede , etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam. , ugs.} Wort halten , die Sache schaukeln , es schaffen; VI. abliefern , ausliefern , übergeben , überbringen , überliefern , übersenden , (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe) , (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben , abtreten , übergeben , überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver a sermon
einer Putte ähnlich
cherubic
einer Sache missmutig entgegenblicken
scowl toward sth.
eingeritzt
incised
einkerben
indent
Eiszapfen
icicle
entblößen
reveal
enthüllen
disclose
Enthüllung; Sensation
revelation
entsetzlich, scheußlich
horrid
erschöpft
weary
etw. abschätzen, beurteilen
gauge sth.
etw. vortäuschen
fake sth.
etwas zurückweisen
spurn sth.
fade auch fad
blande
Falke
hawk
Feder
plume
▶ Fehlen
absence [of]
feierlich
solemn
Festigkeit
solidity
Feuchtigkeit
dampness
Feuerstein
flintstone
flaw
Makel, Fehler evtl. falsch
fleckig
stained
Fliegenklatsche
fly whisk
Folterer
torturer
Friedhof
boneyard, cemetery
frisch
crisp
fügsam
subdued
▶ geben english: bestow (verb): I. {v/t} schenken , gewähren , geben , spenden , erweisen , verleihen; bestow one's hand on s.o. / jmdm. die Hand fürs Leben reichen; II. {obsolet} unterbringen;
bestow
gefährlich
precariously
Gegengewicht
counterweight
geneigt
tilted
Geräusch
sibilance
Geschlechtsverkehr
intercourse
gespannt, straff
taut
gewaltig
epic
gewissenhaft
conscientiously
gnadenlos
merciless
Gobelin
tapestry
Gottheit
deity
Grabkammer
tomb
Gut n neutrum , Ware
good
Haltung
poise
Handinnenfläche
palm, palm of one's hand
Heidentum
paganism
Herumhuschen
scuttle
hervorstehen
jut
hervortreten english: bulge (verb): I. {v/i} sich (aus)bauen , hervortreten , hervorragen , hervorquellen , sich blähen oder sich bauschen;
bulge
Heulen
whine
Hochhieven
heave
Holzkohle
charcoal
Händler
peddler
Höflichkeit
courtesy
Höhle
cave
in jemandens Richtung fuchteln
flick at somebody
Jalousie
(Venetian) blind(s)
jem. Angst einjagen, jem. erschrecken
scare sb.
jem. eine Falle stellen
entrap somebody
jem. etwas vormachen
lead somebody on
jem. vor den Kopf stoßen
snub somebody
jucken, kratzen
itch
Junggesellenstand
bachelorhood
jämmerlich, mickrig
pathetic
keusch
chaste
Kieselstein m maskulinum , Kiesel
pebble
klappriger LKW
rickety lorry
Knäuel, Pfropfen, (Watte) Bausch; (Geld) Bündel
wad
Komposition
score
Kratzen
scraping
kribbeln
tingle
leuchtend
lurid
Magenprobleme aufgrund des ungewohnten ägypt.Essens
Egyptian stomach
makellos, einwandfrei, rein
immaculate
Moschee
mosque
mürrisch
dour
nach oben korrigieren
estimate upward
nach Wild schmeckend
gamy
Nacken
nape
Nackenrolle f femininum , Mut machen
bolster
neu formulieren
to restate
nicht ausreichend
not conclusive
nicht zu entziffern
indecipherable
nicht zu öffnen sein
be sealed shut
Ochenmäuler
ox palates
ohne Geländer
unparapeted
Opfergabe
offering
Ordentlichkeit
neatness
Paar
couple
partition
Trennwand evtl. falsch
passend
congenial
peinlich
embarrassing
Pluderhose
pantaloon
preisgeben
reveal
rau
harsh
Rechnungsbuch
ledger
Riegel m maskulinum , Signalspeicher
latch
riesig
gargantuan
scheppern
clank
Schlaflosigkeit
insomnia
schlaksig
lanky
Schlitz
slit
schmeichelnd
glatteringly
Schmollmund
pout
schmuddelig
dingy
schnupfen
sniff
Schrecken
dread something
schroffe Verbeugung
curt bow
schubsen
nudge
schuften
grind away
schwanken
wheel
schwanken, wanken, schweben, flattern
waver
Schweinerei
mess
schwierig, streng
stern
Schwindel erregend
giddyly
schwingen
brandish
sehr lebhaft
overanimated
seinen Hosenschlitz öffnen
undo one's fly
sich anschmiegen
curl
sich einer Sache nicht bewusst sein
be oblivious of sth.
sich herumwirbeln
bash oneself about
sich hinhocken english: squat (verb): I. hocken , kauern , squat down / sich hinhocken , sich kauern; II. sich ducken (Tier , Personen); III. (familiär) hocken für sitzen; IV. sich Rechtstitel ansiedeln; V. (leer stehendes Haus) besetzen; VI. (Adj.) untersetzt , vierschrötig (Person); VII. (Adj.) flach , platt; VIII. Hockstellung , Hocke {f} (auch Sport); IX. Sitz {m} , Platz {m}
squat down
sich jem. beugen
defer to somebody
sich jem. widersetzen
defy sb.
sich nähern
rustle up
sich präsentieren
exhibit oneself
sich selbst herabsetzend
self-deprecatory
singen, skandieren
chant
▶ sonnen
bask
sorgfältig
solicitously
spähen
peer
Stoffballen
bolt of cloth
streicheln
caress
stämmig, untersetzt
stocky
stöhnen
moan
störend
nagging
Störung
intrusion
stürmisch Wetter
blustery
stürzen
topple
Säule
pillar US
tadellos
impeccable
tasten nach english: grope (verb): I. {v/i} tasten (for / nach) , tappen; grope about / herumtasten , herumtappen , herumsuchen; grope in the dark / bsd. fig.: im Dunkeln tappen; grope for / oder after a solution: nach einer Lösung suchen; grope one's way / sich vorwärts tasten; II. {fam.} (Mädchen) befummeln , betatschen , begrapschen;
grope for
Taubheit(sgefühl)
numbness
todmüde sein
be dead beat
Trümmer; Schutt
rubble
unangebracht
disproportionate
Unannehmlichkeit -en
discomfort -s
unanständig
immodest
unbefleckt
unmarred
undeutlich
blurred
unentwegt
incessant
Unfug
mischief
unheimlich
uncannily
US-Eliteuniverstäten
Ivy League
verabscheuen
detest
verführerisch
tempting
vergewaltigen
rape
vergoldet
gilt
verletzbar vulnérable {Adj.}: I. vulnerabel / verletzlich, verwundbar (von Organen oder Gefäßen, die nahe an der Körperoberfläche liegen;
vulnerable
verschmelzen
merge
verschwommenes Bild
blurred
verstümmelt
mutilated
Vertrautheit (mit)
familiarity (with)
vertäuen, verankern
moor
verunstaltet (im Gesicht)
defaced
verwegen
gutsy
Verärgerung
pique
Villa
mansion
von etwas hingerissen sein
be smitten by sth.
vorsichtig hineinschieben
insinuate
vortäuschen Mitgefühl vortäuschen für
feign feign sympathy for
wieder auferstanden
resurrected
wieder aufleben lassen
resurrect
Wirbelsäule
spine, spinal column
wohlig
languorously
Wohlwollen
benevolence
wortkarg
reticent
wund scheuern english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben , frottieren; II. (durch)reiben , wund reiben , scheuern; III. {fig.} ärgern , reizen; IV. {v/i} sich durchreiben , sich reiben , sich wund reiben , scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben , wüten;
chafe
Zahlmeister auf einem Schiff
purser
zerbrechlich
brittle
Zittern
tremors
zucken
twitch
zupfen english: pluck (verb): I. {v/t} (Obst , Blumen , etc.) pflücken , abreißen , abmachen; II. (Federn , Haar , Unkraut , etc.) ausreißen , auszupfen , (Geflügel) rupfen; III. zupfen , ziehen , zerren , reißen; pluck s.o. by the sleeve / jmdm. am Ärmel zupfen; pluck up courage / Mut fassen; IV. {slang} jmdm. rupfen , schröpfen , ausplündern; V. --> {univ. British slang} durchfallen lassen; VI. pluck at / zupfen , ziehen , zerren (an Dativ) , schnappen , greifen (nach);
pluck
Zurechtweisung
rebuke
zurückgewiesen
rejected
zusammenzucken
flinch
zwanghaft
compulsive
ärgern english: tease (verb): I. Wolle kämmen , krempeln; b) Flachs hecheln; c) Werg auszupfen: II. (Technik , Handwerk) Tuch krempeln , karden; III. {figürlich} quälen: a) hänseln , aufziehen; b) ärgern; c) bestürmen , belästigen (for / wegen); IV. (auf)reizen;
tease
Überdachung
canopy
Übersetzer im Nahen Osten
dragoman
überzeugt
convinced
üppig (Figur)
ample