auf etwas drängen
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.}; |
push for s.th. |
lockern Boden
english: loosen (verb): I. {v/t} (Knoten, etc. auch Medizin: Husten) lösen; {Rechtsmedizin} Leib öffnen; II. (Griff, Schraube, etc. auch Disziplin, etc.) lockern; (Boden) auflockern; III. {v/i} sich lockern auch figürlich, sich lösen; IV. {v/t} (Muskeln, etc.) lockern; {figürlich} jmdn. auflockern, {fig.} auch auftauen (Mensch); |
to loosen |
vollständig bedecken
english: smother (verb), (s): I. {v/t} (jmdn., Feuer, Rebellion, Ton) ersticken; II. (besonders) {fig.} überhäufen (with / mit Arbeit z. B.): smother s.o. with kisses / jmdn. abküssen; III. smother in (or) with / völlig bedecken mit, einhüllen in [Dativ], begraben unter (Blumen, Decken, etc.); IV. (oft) smother up / (Gähnen, Wut, etc.) unterdrücken; (Skandal) vertuschen; V. {v/i} ersticken; VI. {Sport, fam.} überfahren; VII. dicker Qualm {m}; VIII. Dampfwolke, Dunstwolke, Staubwolke {f}; IX. (erdrückende) Masse; |
smother |