pauker.at

Italienisch Deutsch Gedanken, Ideen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
Er hat keine eigenen Ideen. Non ha idee proprie.
in Gedanken nei pensieri
Gedanken lesen leggere nel pensiero
um die negativen Gedanken zu vergessen da dimenticare i pensieri negativi
in Gedanken sein essere sopra pensiero
Gedanken lesen können riuscire a leggere nel pensiero
in Gedanken versunken assorto (nei propri pensieri)Adjektiv
eine Unmenge von Gedanken una folla di pensieri
gedankenverloren, in Gedanken versunken soprappensiero
beim bloßen Gedanken daran al solo pensiero
Du weißt ja, ich mach mir oft zuviele Gedanken und Sorgen. Lo sai, spesso mi preoccupo troppo
mit seinen Gedanken woanders sein essere altrove con la testa
Wichtig ist es, nicht viele Ideen, sondern eine zu haben. L'importante non è avere tante idee, ma di averne una.
Ugo Bernasconi
Die Gedanken sind frei. I pensieri non pagano gabelle.
wörtlich: Gedanken zahlen keine Steuern
sich mit dem Gedanken trösten daß consolarsi con il pensiero che
die Ideen die ihm in den Sinn kamen le idee che gli venivano in mente
vor Ideen und Tatendrang nur so sprühen essere un vulcano
offen für neue Ideen sein essere aperto a nuove idee
Du bist immer in meinen Gedanken, da du was Besonderes bist! Sei sempre nei miei pensieri perchè sei qualcosa di straordinario!
im Grunde bin ich dumm, weil ich diese Gedanken habe in fondo sono stupido ad avere questi pensieri
Es ist schwierig, Ideen zu erzeugen, es ist leicht, Worte zu erzeugen. È difficile creare idee, è facile creare parole.
Ich mache morgen eine Kerze mehr an und bin in Gedanken bei Euch.
Mitgefühl
Domani accenderò una candela in più e i miei pensieri saranno con voi
Dekl.der Gedanke -n
m

Einfall, Idee, Eingebung, Gedanke
l' ispirassion
f

Piemontèis
fig, übertr.Substantiv
Dekl.die Idee -n
f
Synonym:1. Idee {f}, Einfall {m};
2. Meinung {f}
l' idèa
f

Piemontèis
Synonym:1. idèja
2. idèja (opinion)
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.06.2024 2:34:51
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken