pauker.at

Französisch Deutsch gibt es nicht im CH-deutschen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Not-Aus -
n
arrêt d'urgence
m
technSubstantiv
Dekl. Deutsch
n
allemand
m
Substantiv
Dekl. Kontaktlinse -n
f

meist im Plural
lentille de contact -s
f
Substantiv
Dekl. Los -e
n

Lotterie
billet
m

loterie
Substantiv
belieben
Beispiel:1. es beliebt ihm zu ...
plaire
Beispiel:1. il lui plaît de ...
Verb
Dekl. Konfidenzniveau
n

im Sinne von: Vertrauensniveau
niveau de confiance
m
ForstwSubstantiv
Dekl. Quatsch --
m

im Französischen meist im Plural
baliverne -s
m
Substantiv
Konjugieren riechen pif(f)er umgspVerb
Ich traue ihm nicht im Geringsten.
Skepsis
Je le méfie comme la peste.
Seit gestern hat es nicht geschneit.
Wetter / (schneien)
Il n'a pas neigé depuis hier.
es gibt nicht il n'y a pas
im Krieg gefallen
Tod
mort à la guerre
Dekl. Essensrest -e
m

im Deutschen meist im Plural
reste du repas
m
Substantiv
Dekl. Stellglied im Regelkreis -er
n
élément de commande final
m
technSubstantiv
auch nicht non plus
im übrigen au surplus
im Flug à la volée
auch nicht pas plus que
im Moment au moment
im Amt en place
im Akkord à la tâche
es gibt il y a
im Morgengrauen au petit matin
im Norden dans le nord
Gibt es ...? (Est-ce qu') Il y a ...?
Es brennt! Au feu !
Es schneit. Il neige.
es gewittert il fait de l'orage
es war il faisait
nicht mehr ganz richtig im Kopf sein fam
Geisteszustand
perdre la boule fam
jd dem es an Anerkennung mangelt qn est en mal de reconnaissance
Es gibt doch ... / Gibt es nicht ... ? Il y a bien ...
im Vergleich zu par rapport àRedewendung
Nicht-Regierungsorganisationen NGO
f
organisations non gouvernementales ONG
f
polit, pol. i. übertr. S., Verbrechersynd.Substantiv
wenn nicht (gar) sinon
nicht sehr tugendhaft de petite vertuAdjektiv
im Norden von dans le nord de
im hohen Norden  dans le Grand Nord, tout au nord
unverwüstlich, nicht kleinzukriegen increvableAdjektiv
ständig(es) wiederholen
persévérer {Verb transitiv}: I. perseverieren / bei etwas beharren; beharren, ständiges wiederholen; etwas ständig wiederholen; hängenbleiben {irreg.};
persévérer Verb
es ist nötig il faut
Es gefällt mir.
Beurteilung
Il me plaît.
Es hat gebraucht Il a fallu
vorn, im Vordergrund en vedetteAdverb
auprès de prép [en comparaison de] im Vergleich zu
im guten Sinn en bonne partAdverb
es muss sein il le faut
es war einmal il était; il y avait une fois
Es hat geregnet. Il a plu.
im Verhältnis zu par rapport àRedewendung
nicht mehr ne plus
all(es) umfassend
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
im ganzen Land aux quatre coins du pays
Es gibt kein .. il n'y a pas de ..
es gibt; es hat il y a
im Auftrag von pour le compte de
sterben irreg.
trépasser {verbe}: I. sterben, verscheiden;
trépasser Verb
nicht ne...pas
durchhalten, es aushalten tenir le coup
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 3:48:00
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken