pauker.at

Französisch Deutsch ärztlichen Verordnungen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Kontraindikation
f

contre-indication {f}: I. Kontreindikation {f} / Umstand, der die fortgesetzte Anwendung einer an sich zweckmäßigen oder notwendigen ärztlichen Maßnahme verbietet;
contre-indication
f
medizSubstantiv
sich einer ärztlichen Untersuchung / einer Operation unterziehen irreg.
subir un examen médical / une opération {Verb}: I. sich einer ärztlichen Untersuchung / sich einer Operation unterziehen;
subir un examen médical une opération Verb
Viele Verordnungen müssen sofort in Kraft treten können.www.admin.ch De nombreuses ordonnances doivent pouvoir entrer immédiatement en vigueur.www.admin.ch
Insbesondere die öffentlichen Stellen sind angehalten, mit entsprechenden Verordnungen zum Aufbau von Einkaufspools die Beschaffung von Elektrofahrzeugen für ihre eigenen Flotten zu erleichtern.www.forum-elektromobilitaet.ch Ce constat vaut notamment pour les services publics qui sont invités à prendre les dispositions règlementaires nécessaires pour mettre en place des pools d'achat, afin de faciliter l'acquisition de véhicules électriques pour leur propre flotte.www.forum-elektromobilitaet.ch
Dekl. Verordnung -en
f

règlement {n}: I. Regel {f}; II. Vorschrift {f}; Bestimmung; Satzung {f}, Statut {n}; Regelung {f}; III. Begleichung {f}; IV. {schweiz.} Reglement {n} / Gesamtheit von Vorschriften, Bestimmungen, die für einen bestimmten Bereich, für gewisse Tätigkeiten gelten; Satzung {f}, Statut {n}; V. {JUR} Verordnung {f};
règlement
m
Substantiv
Dekl. Verordnung -en
f

règlement {n}: I. Regel {f}; II. Vorschrift {f}; Bestimmung; Satzung {f}, Statut {n}; Regelung {f}; III. Begleichung {f}; IV. {schweiz.} Reglement {n} / Gesamtheit von Vorschriften, Bestimmungen, die für einen bestimmten Bereich, für gewisse Tätigkeiten gelten; Satzung {f}, Statut {n}; V. {JUR} Verordnung {f};
règlement
m
Substantiv
Iatrologie
f

iatrologie {f}: I. {Medizin} Iatrologie {f} / ärztliche Lehre, Lehre von der ärztlichen Heilkunst;
iatrologie
f
medizSubstantiv
Dekl. Indikation -en
f

indication {f}: I. {Medizin} Indikation {f} / aus der ärztlichen Diagnose sich ergebende Veranlassung, ein bestimmtes Heilverfahren anzuwenden, ein Medikament zu verabreichen; Gegensatz Kontraindikation; II. {Medizin} Indikation {f} / das Angezeigtsein eines Schwangerschaftsabbruchs aus unterschiedlichen Gründen; III. Indikation / Anzeige {f}, Angabe {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f};
indication
f
mediz, allg, übertr.Substantiv
Dekl. Angabe -n
f

indication {f}: I. {Medizin} Indikation {f} / aus der ärztlichen Diagnose sich ergebende Veranlassung, ein bestimmtes Heilverfahren anzuwenden, ein Medikament zu verabreichen; Gegensatz Kontraindikation; II. {Medizin} Indikation {f} / das Angezeigtsein eines Schwangerschaftsabbruchs aus unterschiedlichen Gründen; III. Indikation / Anzeige {f}, Angabe {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f};
indication
f
Substantiv
Dekl. Anzeichen, Merkmal n -e
n

indication {f}: I. {Medizin} Indikation {f} / aus der ärztlichen Diagnose sich ergebende Veranlassung, ein bestimmtes Heilverfahren anzuwenden, ein Medikament zu verabreichen; Gegensatz Kontraindikation; II. {Medizin} Indikation {f} / das Angezeigtsein eines Schwangerschaftsabbruchs aus unterschiedlichen Gründen; III. Indikation / Anzeige {f}, Angabe {f}, Hinweis {m}, Auskunft {f};
indication
f
Substantiv
Dekl. Indikator ...oren
m

indicateur {m}: I. Indicator {m} / Gattung der Honiganzeiger (spechtartige Vögel des afrikanischen Urwaldes); II. {Medizin} Indikator {m} / aus der ärztlichen Diagnose sich ergebende Veranlassung, ein bestimmtes Heilverfahren anzuwenden, ein Medikament verabreichen; III. {Medizin} Indikator {m} / das Angezeigtsein eines Schwangerschaftsabbruchs aus unterschiedlichen Gründen; IV. {allg.} Indikator {m} / Hinweis {m}, Anzeichen {n} (meist Plural die Anzeichen);
indicateur
m
mediz, allg, ornSubstantiv
Dekl. Status -
m

statu {m}: I. {allg.}, {Chemie} Status {m} / Zustand {m}, Bestand {m}; {Chemie} Status Nascendi, besonders reaktionsfähiger Zustand chemischer Stoffe im Augenblick ihres Entstehens; II. {Medizin} Status {m} / a) {Medizin} allgemeiner Gesundheits- oder Krankheitszustand; der sich aus der ärztlichen Untersuchung ergebende Allgemeinbefund; b) {Medizin} akutes Stadium einer Krankheit mit gehäuft auftretenden Symptomen; III. {Medizin} Status {m} / anlagemäßig bedingte Neigung zu einer bestimmten Krankheit; IV. {Fiktion}, {fig.} Status {m} / Stand {m}, Stellung {f} (in der Gesellschaft, in Gruppen, innerhalb in Zusammenschlüssen, etc.);
statu
m
fig, chemi, mediz, Fachspr., FiktionSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.06.2024 7:06:41
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken