Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Konjugieren arbeiten
boulonner fam.
fig figürlich , übertr. übertragen Verb
spannen
bander corde
Verb
Konjugieren legen Eier
pondre œufs
Verb
▶ Konjugieren lachen rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen;
rigoler Verb
Dekl. Spionage f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
espionnage Substantiv
▶ abfliegen Flugzeug
partir avion
aviat Luftfahrt Verb
Dekl. Konfidenzniveau n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Sinne von: Vertrauensniveau
niveau de confiance m
Forstw Forstwirtschaft Substantiv
Dekl. im Hintergrund m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
à l'arrière-plan Substantiv
Dekl. Kontaktlinse -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
meist im Plural
lentille de contact -s f
Substantiv
Dekl. Quatsch -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Französischen meist im Plural
baliverne -s m
Substantiv
Dekl. Volata ...te f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kleiner Verzierungslauf im Gesang
volata f
musik Musik , lat. lateinisch , it. italienisch Substantiv
Dekl. Önologie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
=Lehre, Technik u.Methoden de.Weinproduktion
l'œnologie f
Substantiv
im Krieg gefallen Tod
mort à la guerre
gleichbleibend
soutenu
Dekl. Essensrest -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Deutschen meist im Plural
reste du repas m
Substantiv
Dekl. Federball m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volant Substantiv
Dekl. Stellglied im Regelkreis -er n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
élément de commande final m
techn Technik Substantiv
der Wein / Weintrauben wird / werden im Oktober geerntet
les vendanges se font en octobre
im Akkord
à la tâche
im übrigen
au surplus
im Norden
dans le nord
im Amt
en place
er wird
il devient (devenir) (Présent 3. pers)
im Flug
à la volée
im Moment
au moment
im Morgengrauen
au petit matin
auprès de prép [en comparaison de]
im Vergleich zu
Dekl. Punkt(u)ation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ponctuation {f}: I. {Rechtswort}, {JUR} Punktation {f} / nicht bindender Vorvertrag {m}; II. {Politik}, {Militär} Punktation {f} / (vorläufige) Festlegung der Hauptpunkte eines künftigen Staatsvertrages; III. {Grammatik} Punktation {f} / Kennzeichnung der Vokale im Hebräischen durch Punkte und Striche unter und über den Konsonanten; Zeichensetzung {f};
ponctuation f
milit Militär , polit Politik , GR Grammatik , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
im hohen Norden
dans le Grand Nord, tout au nord
im Norden von
dans le nord de
im Auftrag von
pour le compte de
im ganzen Land
aux quatre coins du pays
vorn, im Vordergrund
en vedette Adverb
im guten Sinn
en bonne part Adverb
im Vergleich zu
par rapport à Redewendung
Es wird Frühling.
Le printemps arrive.
im Verhältnis zu
par rapport à Redewendung
wird
sera
Dekl. Reis im Kochbeutel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
riz en sachet m
Substantiv
Wir sind im Theater; es wird eine Komödie von Molière gespielt. Unternehmung
Nous sommes au théatre; on joue une comédie de Molière.
hier wird nicht geraucht
on ne fume pas ici
im Rahmen des Zumutbaren
dans la limite du raisonnable Adjektiv, Adverb
im Rahmen des Zumutbaren
dans la limite d'acceptable Adjektiv, Adverb
im Verlaufe des Vormittags
dans la matinée
Es wird dunkel.
Il commence à faire sombre/nuit.
(im) vorigen Monat, (im) letzten Monat Zeitangabe
le mois précédent
im Eifer des Gefechts Handeln
dans l'ardeur du combat
drei Tage (lang)
pendant trois jours
Ich glaube, daraus wird nichts! Einschätzung
Je crois que c'est raté !
Alles im grünen Bereich. / Alles im Fluss.
Tout baigne. fig figürlich , übertr. übertragen Redewendung
Mann im besten Alter m
Alter
homme dans la force de l'âge m
Substantiv
ein Loch im Zahn haben Zahnarztbesuch
Konjugieren avoir une carie Verb
Mais wird als Viehfutter verwendet
On utilise le maïs comme fourrage
im ganzen genommen en somme, somme toute: I. im ganzen genommen;
en somme
Der Teufel steckt im Detail.
Le diable se cache dans les détails. Redewendung
sich im Voraus darum kümmern Überlegung , Handeln
s'y prendre à l'avance
Man wird seine Abwesenheit bemerken. Wahrnehmung
On s'apercevra de son absence.
Dekl. U.H.T.-Milch f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lait U.H.T., lait longue conservation m
Substantiv
im Provenzialischen
en prouvençau Provence
reg. regional Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 11:40:52 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 49