pauker.at

Französisch Deutsch *cap/web/stefanz/ztools/pauker.php 338

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Kap -s
n
cap
m
navigSubstantiv
Dekl. Richtung, Fahrtrichtung f -en, -en
f
cap
m
navigSubstantiv
Dekl. Website, Webseite -s, -n
f
site web
m
Substantiv
Dekl. Nordkap
n
cap Nord
m
Substantiv
umfahren irreg.
parer {Verb}: I. herrichten, schmücken; II. {attaque} parieren, abwehren; III. {mar, cap} umfahren; IV. {Sport} parieren / einen Angriff abwehren; V. {Pferdesport} parieren / ein Pferd in eine andere Gangart oder zum Stehen bringen mittels reiterliche Hilfe; VI. parieren / Fleischstücke sauber zuschneiden, von Haut und Fett befreien; VII. {Umgangssprache} parieren / ohne Widerspruch gehorchen;
parer
mar, cap
Verb
den Kurs halten
Seefahrt
maintenir le cap Verb
eine schwierige Lage überstehen franchir le cap figVerb
sich ins Fäustchen lachen rire sous cap Verb
Dekl. Kap
n
le cap
m
Substantiv
ein Kap umschiffen
Seefahrt
doubler un cap Verb
eine schwierige Situation meistern
fig., übertr. umgs.: etwas umschiffen, umschippern
passer le cap übertr.Verb
Kurs auf ... nehmen mettre le cap sur Verb
(World Wide) Web
n

Internet
toile (d'araignée mondiale)
f
Substantiv
Wetten? Cap! (Chiche! veraltet ) fam
von Kopf bis Fuß de pied en capRedewendung
von Kopf bis Fuß de pied en cap
Dekl. Kap der Guten Hoffnung
n
cap de Bonne-Espérance
m
Substantiv
in See stechen mettre le cap au large
Kurs auf etwas nehmen, etwas ansteuern mettre le cap sur quelque chose
Künftig soll das Webportal des REFRAM komplett überarbeitet werden und als Arbeitsplattform für den Fernaustausch von Wissen zwischen den Netzwerkmitgliedern dienen.www.admin.ch Dorénavant, une refonte complète du portail web du REFRAM devrait faire de ce site Internet un espace collaboratif permettant aux membres du Réseau d'échanger à distance leurs connaissances.www.admin.ch
Dessin -s
n

dessin {m}: I. Plan {m}, Zeichnung {f}, [Web]muster {n}; II. {Sport} Weg {m} des gestoßenen Balls beim Billard;
dessin
m
Substantiv
Weg Dessin -e
m

dessin: I. Dessin {n}, Plan {m}, Zeichnung {f}, [Web]muster {n}; II. {Sport} Weg des gestoßenen Balls beim Billard;
dessin
m
sportSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.06.2024 6:19:16
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken