pauker.at

Englisch Deutsch matter of public concern

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
jede Menge loads of
Beteiligung, Bedeutung concern
zählen matter Verb
querab von abeam of
kurzfristig lack of
Südlich von... south of
Hauptgeschäftsfeld principal concern
ähnliche .... (Bücher) set of
unabhängig (von) independent (of)
ungeachtet, unabhängig von irrespective of
Ursache von cause of
Vielfalt an variety of
Privatinternat Public school
Volksversammlung
f
public meetingSubstantiv
jede Menge bags of
Überfall (auf), Einfall (in)
m
invasion (of)Substantiv
in jedem Fall no matter whatAdverb
Kostenpunkt
m
matter of expenseSubstantiv
sachlich matter-of-fact
Ansichtssache
f
matter of opinionSubstantiv
Prestigefrage
f
matter of prestigeSubstantiv
Dekl. Geschmacksache --
f
matter of tasteSubstantiv
Dekl. Konzern
m
concernSubstantiv
Anliegen
n
concernSubstantiv
Angelegenheit f, Sache
f
concernSubstantiv
Teilnahme f, Rücksicht f, Anteil m, Interesse
n
concernSubstantiv
Geschäft n, Unternehmen n, Firma
f
concernSubstantiv
Ding n, Geschichte
f
concernSubstantiv
Firma
f
concernSubstantiv
interessieren, von Belang sein concern
Dekl. Betreff
m
concernSubstantiv
Dekl. Angelegenheit
f
matterSubstantiv
Dekl. Sorge
f
concernSubstantiv
Wichtigkeit
f
concernSubstantiv
Dekl. Materie
f
matterSubstantiv
wichtig sein, Bedeutung haben matterVerb
von Bedeutung sein matterVerb
Wechsel ziehen
english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen, sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen, auslosen; V. {figürlich} herausbringen, herausziehen; VI. ausfragen, aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen, draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen, aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik, Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen, heranziehen; XVII. {Kapital, Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
draw bill of exchange kaufm. SpracheVerb
ausmachen matterVerb
schmecken nach intransitiv
english: taste (verb): I. (Speisen, etc.) kosten, schmecken, abschmecken, probieren, versuchen (auch figürlich); II. kosten, Essen anrühren; III. (etwas) herausschmecken, schmecken; IV. {figürlich} kosten, kennenlernen, erleben; V. {figürlich} genießen; VI. {v/i} schmecken (nach / of); VII. {s} Geschmack {m}; VIII. Geschmacksinn {m}; IX. Kostprobe, Probe {f} (von / of) (auch figürlich); X. Geschmacksrichtung {f}; XI. a) Neigung, Sinn (für / for); b) Geschmack, Gefallen {m} (an [Dativ] / for);
taste ofVerb
Material
n
matterSubstantiv
wichtig sein matter
Grund
m
matterSubstantiv
aus, von, vor, über of
von of
Dekl. Besorgnis
f
concernSubstantiv
Dekl. Befürchtung
f
concernSubstantiv
allgemein, öffentlich public
Dekl. Publikum
n
publicSubstantiv
allgemein bekannt public
Öffentlichkeit
f
publicSubstantiv
staatlich public
öffentlich publicAdjektiv
Sache
f
matterSubstantiv
ganz gleich, was passiert no matter what happens
ein nationales Anliegen a matter of national concern
unerhört unheard-of
natürlich of course
Abwesenheit [von]
f
absence [of]Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.06.2024 23:18:27
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken