| Präsens
    Exbâri   (Ekhbâri) 
 
 Das
sichere Präsens im Persischen als Exbâri bezeichnet, wird
gebildet in dem man: 
 
 
	
	
		| mi
			+ Präsensstamm + Personalendung |  
 
 verwendet. 
 
 Konjugation
verschiedener Verben: 
 
 I. Verben deren
Präsensstamm auf einen Konsonant auslautet: 
 bastan
[Präsensstamm: band] – schließen 
 
 
	
	
	
	
		| 1. Person
			Singular | mibandam | ich schließe |  
		| 2. Person
			Singular | mibandi | du schließt |  
		| 3. Person
			Singular | mibandad | er, sie, es schließt |  
		| 1. Person
			Plural | mibandim | wir schließen |  
		| 2. Person
			Plural | mibandid | ihr schließt |  
		| 3. Person
			Plural | mibandand | sie schließen |  
 
 
 
 
 
	
 II.
Verben, die mit einem Nomen kombiniert werden 
 
 kâr
kardan [Präsensstamm: kon] - arbeiten 
 
	
	
	
	
		| 1. Person
			Singular | kâr mikonam | ich arbeite |  
		| 2. Person
			Singular | kâr mikoni | du arbeitest |  
		| 3. Person
			Singular | kâr mikonad | er, sie, es arbeitet |  
		| 1. Person
			Plural | kâr mikonim | wir arbeiten |  
		| 2. Person
			Plural | kâr mikonid | ihr arbeitet |  
		| 3. Person
			Plural | kâr mikonand | sie arbeiten |  
 
 
 III.
Verben, die auf einen Vokal auslauten: 
 Bei
Verben, die auf einen Vokal auslauten, wird ein „y“
zwischen Präsensstamm und 
 
 Personalendung
eingefügt. 
 
 goftan
[Präsensstamm: gu] – sagen 
 
	
	
	
	
		| 1. Person
			Singular | miguyam | ich sage |  
		| 2. Person
			Singular | miguyi | du sagst |  
		| 3. Person
			Singular | miguyad | er, sie, es sagt |  
		| 1. Person
			Plural | miguyim | wir sagen |  
		| 2. Person
			Plural | miguyid | ihr sagt |  
		| 3. Person
			Plural | miguyand | sie sagen |  
 
 
 
 IV.
Das Verb budan kommt
in Verbindung mit mi
+ Präsensstamm + Personalendung
nur in der
Schriftsprache
in Pârse / Persisch vor. 
 
 
 Der
Präsensstamm von budan ist bâš (bâsh)
anstelle des ursprünglichen Stammes bov. Die unten 
 aufgeführte
Konjugation des Verbs budan im Präsens ist eine synthetische
Form. 
 
 Es
empfiehlt sich die synthetische Form zu umgehen und zu meiden,
stattdessen lieber die einfache 
 Präsensform
von „budan“ anwenden und nicht das Präsens-Imperfekt 
 
 
 budan
[Präsensstamm: bâš
(bâsh) – sein 
 hier:
synthetische Konjugation nur schriftsprachlich 
 
 
	
	
	
	
		| 1. Person
			Singular | mibâšam
			(mibâsham) | ich bin |  
		| 2. Person
			Singular | mibâši
			(mibâshi) | du bist |  
		| 3. Person
			Singular | mibâšad
			(mibâshad) | er, sie, es ist |  
		| 1. Person
			Plural | mibâšim
			(mibâshim) | wir sind |  
		| 2. Person
			Plural | mibâšid
			(mibâshid) | ihr seid |  
		| 3. Person
			Plural | mibâšand
			(mibâshand) | sie sind |  
 
 |