pauker.at

Lateinisch germanum pleno {positiv}, {Komparativ Sing.} pleniori; {Superlativ Sing.} plenissimo

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschLateinischKategorieTyp
hervorbringen irreg.
generare: I. hervorbringen, erzeugen, zeugen;
generare Verb
Dekl. Wohnhaus neol. -häuser
n

domicilium {n}: I. Domizil {n}, Wohnsitz {m}, Heim {n} Wohnhaus {n}, Wohnung {f} II. Zahlungsort {m} von Wechseln III. {Astrologie} Domizil {n} für einen bestimmten Planeten zugeordnetes Tierkreiszeichen-
Dekl. domicilium n domicilia
n
Substantiv
vergehen irreg.
abscedere {Verb}: I. abszedieren / weggehen II. {Verb reflexiv} sich zurückziehen, sich entfernen, sich absondern; III. {Militär} abszedieren / abziehen; IV. zurücktreten, nachgeben; V. abszedieren / weichen, (weg)gehen, vergehen; VI. abszedieren / abnehmen; VII. {Medizin} abszedieren / eitern, sich absondern, weggehen;
abscedere Verb
weichen irreg.
abscedere {Verb}: I. abszedieren / weggehen II. {Verb reflexiv} sich zurückziehen, sich entfernen, sich absondern; III. {Militär} abszedieren / abziehen; IV. zurücktreten, nachgeben; V. abszedieren / weichen, (weg)gehen, vergehen; VI. abszedieren / abnehmen; VII. {Medizin} abszedieren / eitern, sich absondern, weggehen;
abscedere Verb
nachgeben irreg.
abscedere {Verb}: I. abszedieren / weggehen II. {Verb reflexiv} sich zurückziehen, sich entfernen, sich absondern; III. {Militär} abszedieren / abziehen; IV. zurücktreten, nachgeben; V. abszedieren / weichen, (weg)gehen, vergehen; VI. abszedieren / abnehmen; VII. {Medizin} abszedieren / eitern, sich absondern, weggehen;
abscedere Verb
zurücktreten irreg.
abscedere {Verb}: I. abszedieren / weggehen II. {Verb reflexiv} sich zurückziehen, sich entfernen, sich absondern; III. {Militär} abszedieren / abziehen; IV. zurücktreten, nachgeben; V. abszedieren / weichen, (weg)gehen, vergehen; VI. abszedieren / abnehmen; VII. {Medizin} abszedieren / eitern, sich absondern, weggehen;
abscedere Verb
abziehen irreg.
abscedere {Verb}: I. abszedieren / weggehen II. {Verb reflexiv} sich zurückziehen, sich entfernen, sich absondern; III. {Militär} abszedieren / abziehen; IV. zurücktreten, nachgeben; V. abszedieren / weichen, (weg)gehen, vergehen; VI. abszedieren / abnehmen; VII. {Medizin} abszedieren / eitern, sich absondern, weggehen;
abscedere militVerb
herausgeben irreg.
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere Verb
Dekl. Wohnung neol. -en
f

domicilium {n}: I. Domizil {n}, Wohnsitz {m}, Heim {n} Wohnhaus {n}, Wohnung {f} II. Zahlungsort {m} von Wechseln III. {Astrologie} Domizil {n} für einen bestimmten Planeten zugeordnetes Tierkreiszeichen-
Dekl. domicilium n domicilia
n
Substantiv
herausgeben irreg. edere Verb
vorschlagen irreg.
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere Verb
austreiben irreg.
exorcizare {Verb}: I. {spätlateinisch} exorzieren {und} exorzisieren / beschwören von Geistern und Dämonen durch Wort und Gesten; II. {mittellateinisch} exorzieren {und} exorzisieren / austreiben von Geistern und Dämonen durch Wort und Handlungen;
exorcizare mlt.Verb
weggehen irreg.
abscedere {Verb}: I. abszedieren / weggehen II. {Verb reflexiv} sich zurückziehen, sich entfernen, sich absondern; III. {Militär} abszedieren / abziehen; IV. zurücktreten, nachgeben; V. abszedieren / weichen, (weg)gehen, vergehen; VI. abszedieren / abnehmen; VII. {Medizin} abszedieren / eitern, sich absondern, weggehen;
abscedere Verb
behexen fascinare Verb
sich zurückziehen irreg.
abscedere {Verb}: I. abszedieren / weggehen II. {Verb reflexiv} sich zurückziehen, sich entfernen, sich absondern; III. {Militär} abszedieren / abziehen; IV. zurücktreten, nachgeben; V. abszedieren / weichen, (weg)gehen, vergehen; VI. abszedieren / abnehmen; VII. {Medizin} abszedieren / eitern, sich absondern, weggehen;
abscedere Verb
Dekl. Konfinium auch österr. Konfinien
n

confinium {n} : I. Konfinium {n} {veraltet} für Grenze {f}, Grenzland {n}, Grenzgebiet {n} II. Konfinium {historisch} für die österreichischen Grenzgebiete {n, hier Plural} in Südtirol;
Dekl. confinium confinia
n
gesch, altm, allg, österr.Substantiv
Konfiskation, confiscation engl. -en
f

confiscatio {f}: I. Konfiskation {f}, eine (staatliche und) entschädigungslose Enteignung {f} einer Person oder einer Gruppe. confiscare: I. konfiszieren, beschlagnahmen, einziehen, wegnehmen, [ist nichts anderes als staatliches Klauen von Menschen ausgeübt zu anderen Menschen aufgrund einer Fiktion (immateriell / nicht stofflich), der man nicht zugestimmt hatte, die Klauer hingegen / hinzu aufgrund ihrer Ausübung] (klauen von Staatswegen, gerichtlich aufgrund einer Fiktion, Staat = unstofflich, fiktiv, kein Mensch, immateriell; der Staat ist noch nicht einmal ein Ding / Sache, kann man nicht sehen, anfassen somit ein Unding {n}), Konfiskation {Nomen}, (c im lateinischen = k im Deutschen);
confiscatio confiscationes, confiscationis
f
engl.Substantiv
generieren allg., Sprachw., EDV
I. a) hervorbringen, erzeugen, zeugen, bilden, generieren im Deutschen für: b) {Sprachwort} sprachliche Äußerung in Übereinstimmung mit einem grammatischen Regelsystem erzeugen, bilden; b) {EDV} durch ein Verarbeitungsprogramm automatisch z. B. Textelemente erzeugen
generare Sprachw, allgVerb
in reichlicher ... in pleno
in vollen, in voller in pleno
vollzählig in plenoAdverb
in ausführlicher ..., im ausführlichen ... in pleno ...
in voller Versammlung in pleno
bekennen, angeben irreg.
fatieren {veraltet} im Deutschen für 1. bekennen, angeben 2. Steuererklärung abgeben; fatieren in Österreich: 1. Steuererklärung abgeben; fateri: 1. bekennen, gestehen, eingestehen, angeben;
fateri Verb
(ein)gestehen
fatieren {veraltet} im Deutschen für 1. bekennen, angeben 2. Steuererklärung abgeben; fatieren in Österreich: 1. Steuererklärung abgeben; fateri: 1. bekennen, gestehen, eingestehen, angeben;
fateri Verb
fatieren veraltet
fatieren {veraltet} im Deutschen für 1. bekennen, angeben 2. Steuererklärung abgeben; fatieren in Österreich: 1. Steuererklärung abgeben; fateri: 1. bekennen, gestehen, eingestehen, angeben;
fateri Verb
anbringen irreg.
adducere: I. heranziehen, heranbringen, anbringen, bringen, überbringen, heranführen, zusammenziehen, veranlassen, herbeiführen, heranführen;
adducere Verb
früh-
(früh- bei Wortzusammensetzungen, Nomen, Adjektiven
mature
mature {Adv.}
Adjektiv
eintragen irreg.
scribere: I. schreiben, aufzeichnen, darstellen, eintragen, zeichnen;
scribere Verb
beschreiben irreg.
describere: I. aufzeichnen, aufschreiben II. abschreiben, abzeichnen, kopieren III. beschreiben, schildern, darstellen IV. erklären, {etwas} bestimmen V. anordnen, festsetzen, vorschreiben, abgrenzen VI. {Militär} einreihen VII. zuschreiben, zukommen lassen, zuteilen, zuweisen VIII. auferlegen, ausschreiben {Lieferungsbedingungen} {neuzeitlich} IX. einteilen, verteilen, (an)ordnen, gliedern;
describere Verb
abschreiben irreg.
describere: I. aufzeichnen, aufschreiben II. abschreiben, abzeichnen, kopieren III. beschreiben, schildern, darstellen IV. erklären, {etwas} bestimmen V. anordnen, festsetzen, vorschreiben, abgrenzen VI. {Militär} einreihen VII. zuschreiben, zukommen lassen, zuteilen, zuweisen VIII. auferlegen, ausschreiben {Lieferungsbedingungen} {neuzeitlich} IX. einteilen, verteilen, (an)ordnen, gliedern;
describere Verb
vorlegen irreg.
edere: I. von sich geben, zerstören, verbrauchen, zehren II. gebären, zur Welt bringen, erzeugen III. {Befehle} ergehen lassen, befehlen IV. äußern, sagen, nennen, aussprechen, bekannt machen V. {Schriften} herausgeben, veröffentlichen, verbreiten, edieren, editieren {EDV} VI. {Gerüchte} verbreiten VII. {Orakel} orakeln, verkünden VIII. {JUR} vorlegen, vorschlagen, angeben, bestimmen; IX. verursachen, vollbringen, verrichten, anrichten, veranstalten; X. emporheben, hoch-/aufsitzen;
edere Verb
divisi Musik
divisi {Musik}: musikalisches Vortragszeichen, das Streichern bei mehrstimmigen Stellen vorschreibt, dass diese nicht mit Doppelgriffen, sondern geteilt von zwei Musikern zu spielen sind; Abkürzung div.
divise Adv.
entwerfen irreg.
exarare: I. {durch Feldarbeit} ernten, gewinnen; II. ausgraben III. {Erde / Boden} umpflügen IV. {Horaz} durchfurchen; V. schreiben, entwerfen, notieren;
exarare librum Verb
aufgeben irreg.
deserere: I. im Stich lassen, aufgeben, verlassen II. vernachlässigen, aufgeben, versäumen {übertragen} III. {Militär} desertieren (die Legion / das Heer verlassen): flüchten, fahnenflüchtig werden, zur Gegenseite überlaufen;
deserere Verb
Konjugieren schreiben irreg.
exarare: I. {durch Feldarbeit} ernten, gewinnen; II. ausgraben III. {Erde / Boden} umpflügen IV. {Horaz} durchfurchen; V. schreiben, entwerfen, notieren;
exarare librum Verb
umbringen irreg.
necare {Verb}: I. töten, umbringen, vernichten, ermorden, hinrichten
necare Verb
Konjugieren ankommen irreg. adveníre Verb
zerreißen irreg.
evis|ce|rare: I. zerreißen, zerfleischen II. {Böden} / {terras} auswaschen, {Körper} / {corpus} entleeren;
Konjugieren eviscerare Verb
betreiben irreg.
exercitare: I. {tüchtig} üben, II. ausüben, betreiben;
exercitare Verb
zuschreiben irreg.
describere: I. aufzeichnen, aufschreiben II. abschreiben, abzeichnen, kopieren III. beschreiben, schildern, darstellen IV. erklären, {etwas} bestimmen V. anordnen, festsetzen, vorschreiben, abgrenzen VI. {Militär} einreihen VII. zuschreiben, zukommen lassen, zuteilen, zuweisen VIII. auferlegen, ausschreiben {Lieferungsbedingungen} {neuzeitlich} IX. einteilen, verteilen, (an)ordnen, gliedern;
describere Verb
vorschreiben irreg.
describere: I. aufzeichnen, aufschreiben II. abschreiben, abzeichnen, kopieren III. beschreiben, schildern, darstellen IV. erklären, {etwas} bestimmen V. anordnen, festsetzen, vorschreiben, abgrenzen VI. {Militär} einreihen VII. zuschreiben, zukommen lassen, zuteilen, zuweisen VIII. auferlegen, ausschreiben {Lieferungsbedingungen} {neuzeitlich} IX. einteilen, verteilen, (an)ordnen, gliedern;
describere Verb
zuweisen irreg.
describere: I. aufzeichnen, aufschreiben II. abschreiben, abzeichnen, kopieren III. beschreiben, schildern, darstellen IV. erklären, {etwas} bestimmen V. anordnen, festsetzen, vorschreiben, abgrenzen VI. {Militär} einreihen VII. zuschreiben, zukommen lassen, zuteilen, zuweisen VIII. auferlegen, ausschreiben {Lieferungsbedingungen} {neuzeitlich} IX. einteilen, verteilen, (an)ordnen, gliedern;
describere Verb
fatigieren veraltet
I. {veraltet} fatigieren, b) ermüden, ermatten; langweilen;
fatigare Verb
eintreffen irreg.
advenire: I. eintreffen, ankommen, herankommen, herzukommen,
advenire Verb
aufschreiben irreg.
describere: I. aufzeichnen, aufschreiben II. abschreiben, abzeichnen, kopieren III. beschreiben, schildern, darstellen IV. erklären, {etwas} bestimmen V. anordnen, festsetzen, vorschreiben, abgrenzen VI. {Militär} einreihen VII. zuschreiben, zukommen lassen, zuteilen, zuweisen VIII. auferlegen, ausschreiben {Lieferungsbedingungen} {neuzeitlich} IX. einteilen, verteilen, (an)ordnen, gliedern;
describere Verb
abhalten irreg.
defendere: I. verteidigen, schützen, abwehren, beschützen, zurückweisen, vorbringen, behaupten, zurückhalten, abhalten, fernhalten
defendere Verb
heranziehen irreg.
adducere: I. heranziehen, heranbringen, anbringen, bringen, überbringen, heranführen, zusammenziehen, veranlassen, herbeiführen, heranführen;
adducere Verb
überbringen irreg.
adducere: I. heranziehen, heranbringen, anbringen, bringen, überbringen, heranführen, zusammenziehen, veranlassen, herbeiführen, heranführen;
adducere Verb
Konjugieren gewinnen irreg.
exarare: I. {durch Feldarbeit} ernten, gewinnen; II. ausgraben III. {Erde / Boden} umpflügen IV. {Horaz} durchfurchen; V. schreiben, entwerfen, notieren;
exarare Verb
ausgraben irreg.
exarare: I. {durch Feldarbeit} ernten, gewinnen; II. ausgraben III. {Erde / Boden} umpflügen IV. {Horaz} durchfurchen; V. schreiben, entwerfen, notieren;
exarare Verb
vertreiben irreg. exterminare Verb
zurückweisen irreg.
defendere: I. verteidigen, schützen, abwehren, beschützen, zurückweisen, vorbringen, behaupten, zurückhalten, abhalten, fernhalten
defendere Verb
ausschreiben irreg.
describere: I. aufzeichnen, aufschreiben II. abschreiben, abzeichnen, kopieren III. beschreiben, schildern, darstellen IV. erklären, {etwas} bestimmen V. anordnen, festsetzen, vorschreiben, abgrenzen VI. {Militär} einreihen VII. zuschreiben, zukommen lassen, zuteilen, zuweisen VIII. auferlegen, ausschreiben {Lieferungsbedingungen} {neuzeitlich} IX. einteilen, verteilen, (an)ordnen, gliedern;
describere Verb
langweilen
I. {veraltet} fatigieren, b) ermüden, ermatten, erschöpfen, müde machen; langweilen;
fatigare Verb
umgraben irreg. pastinare Verb
(Geld) herausschlagend detergens fam.
detergens {Partizip Präsens}
fam.Adjektiv
ermüden
I. {veraltet} fatigieren, b) ermüden, ermatten; langweilen;
fatigare Verb
vorbringen irreg.
defendere: I. verteidigen, schützen, abwehren, beschützen, zurückweisen, vorbringen, behaupten, zurückhalten, abhalten, fernhalten
defendere Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.05.2025 15:33:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken