auf Deutsch
in english
auf Italienisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Italienisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Italienisch
La piazza
Grammatik
Redewendungen
Übersetzungsforum
Lektionen
Der Kalender
Verabredung
Ja/Nein/Vielleicht
Begrüßung/Höflichkeit
Sternzeichen
Zahlen
Farbschema classic
Italienisch Lern- und Übersetzungsforum
Italienische Grammatik
Fragen zur italienischen Grammatik. Auf der Seite von
Zuc
findet ihr viel über italienische Grammatik. Übersetzungswünsche bitte ins Übersetzungsforum.
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
174
172
Vasanth
DE
IT
17.12.2008
Ist
das
richtig
?
Also
was
könnte
ich
denn
dann
als
Begründung
schreiben
.
Ich
möchte
ja
die
Sachen
ja
nicht
einfach
runterleiern
sondern
,
vielleicht
sagen
,
weil
es
für
uns
sehr
interessant
ist
oder
weil
wir
es
schon
immer
sehen
wollten
.
...,
perché
sono
molto
interessanti
.
...,
perché
vogliono
vedere
piu
sempre
.
Ist
das
richtig
?
19911943
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
Ist
das
richtig
?
Der
erste
Vorschlag
ist
grammatisch
richtig
.
Der
andere
ist
so
nicht
verständlich
.
Ich
würde
vielleicht
sagen
"...
perché
sono
i
luoghi
più
famosi
di
Roma
".
Denn
dass
diese
Orte
sehr
bekannt
sind
,
weiß
man
ja
schon
,
bevor
man
da
war
.
Ob
sie
auch
interessant
sind
,
kann
man
eigentlich
erst
hinterher
wissen
.
19912289
Antworten ...
Vasanth
DE
IT
16.12.2008
Ist
das
richtig
?
Kann
ich
folgendes
in
der
Klausur
so
schreiben
oder
sind
dort
Fehler
?
Noi
vorremo
visitare
il
Chiesa
Sant
Pietro
e
il
Castello
Sant
Angelo
per
guardò
un
po’
.
Poi
vorremo
vedere
il
Colosseo
con
il
Forum
Romana
,
la
fontana
di
Trevi
e
la
Scalinata
di
Trinità
dei
Monti
.
19910404
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
Ist
das
richtig
?
-
Das
"
Noi
"
am
Anfang
kannst
du
weglassen
.
-
LA
chiesa
di
San
Pietro
(San
ohne
"
t
"),
aber
besser
:
la
basilica
di San Pietro
-
Castel
Sant
'
Angelo
- "
per
guardò
un
po’
"
>
Was
möchtest
du
damit
sagen
?
"
guardò
"
ist
passato
remoto
3
.
Pers
.
Sing
.
von
"
guardare
"..
-
il
Foro
Romano
19910451
Antworten ...
Vasanth
DE
IT
➤
➤
Re:
Ist
das
richtig
?
Danke
mit
"
per
guardo
un
po
'"
meine
ich
,
um
die
Sehenswürdigkeite
ein
wenig
näher
zu
betrachen
.
Und
könnte
ich
anstatt
"
vorremo
"
auch
vogliamo
sagen
?
19910467
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
➤
➤
Re:
Ist
das
richtig
?
"
Vogliamo
"
kannst
du
auch
sagen
und
das
mit
dem
"
näher
betrachten
"
würde
ich
eigentlich
besser
weglassen
...
19910486
Antworten ...
user_81284
EN
DE
IT
13.12.2008
Verkaufs
dialoge
Hallo
!
ich
würde
gerne
wissen
was
die
phrase
:
mi
fai
,
im
zusammen
hang
mit
dem
Satz
:
Mi
fai
vedere
quel
berreto
.
heißt
.
thx
schon
mal
im
vorraus
19903325
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Verkaufs
dialoge
Lässt
du
mich
diese
Mütze
/
Kappe
sehen
.
Oder
in
normalerem
deutsch
....
Zeigst
du
mir
diese
Mütze
.
19903349
Antworten ...
user_81284
EN
DE
IT
➤
➤
Re:
Verkaufs
dialoge
Danke
für
die
schnelle
antwort
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Bitte!
13.12.2008 12:26:03
brillant
19903353
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
10.12.2008
Wohin
mit
dem
presto
?
Wenn
ich
sagen
will
:
Ich
fahre
gleich
aus
der
Haut
,
ist
das
richtig
?
E
io
esca
dai
gangheri
presto
!
Wohin
mit
dem
presto
für
:
bald
,
in
Kürze
Ist
der
congiuntivo
presente
richtig
?
Kleiner
Satz
viele
Fragen
,
wer
weiß
Rat
?
19896425
Antworten ...
La_strega
.
EN
FR
DE
IT
➤
Re:
Wohin
mit
dem
presto
?
Ciao
JRW
,
ich
würde
sagen
:
Ed
io
esco
subito
dai
gangheri
...
Für
die
Verwendung
des
congiuntivo
fiele
mir
keine
Begründung
ein
.
Vielleicht
täusche
ich
mich
auch
...
Die
Profis
und
Muttersprachler
wissen
aber
sicher
-
wie
üblich
-
mehr
.
;-)
LG
,
Kati
La_strega
.
EN
FR
DE
IT
Jaaa, das ist unfair... Aber wir tun unser Bestes. ;-)))
10.12.2008 13:54:47
richtig
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
Am 2. Advent lief bei der RAI ein Kindersingen. Die kleinen, so um die 6 Jahre konnten alle prima italienisch, und ich?
10.12.2008 12:18:35
brillant
19896503
Antworten ...
JRW
.
DE
IT
EN
FR
LA
.
➤
➤
Re:
Wohin
mit
dem
presto
?
La
_
strega
,
Danke
für
deine
Mühe
,
aber
manchmal
knobelt
man
an
kleinen
Sätzen
herum
,
die
dann
,
wenn
man
es
begriffen
hat
,
oft
die
Grundlage
für
größere
Taten
bilden
können
.
Den
Konjunktiv
hätte
ich
benutzt
,
weil
ich
ja
erst
in
Kürze
explodieren
würde
.
Demnach
muss
also
noch
etwas
passieren
,
bis
ich
explodiere
.
Subito
für
"
gleich
oder
sofort
"
geht
sicher
,
aber
kann
man
nicht
"
presto
" für
in
Kürze
also
"
bald
"
benutzen
?
Nur
Fragen
,
weil
ich
"
am
üben
dranbin
",
um
den
kölnischen
Gerundio
zu
benutzen
.
Viele
herzliche
Grüße
aus
Colonia
!
JRW
'>
JRW
19896553
Antworten ...
La_strega
.
EN
FR
DE
IT
➤
➤
➤
Re:
Wohin
mit
dem
presto
?
Ich
glaube
nicht
,
dass
man
in
diesem
Fall
den
Konjunktiv
benutzt
.
Ich
hatte
"
subito
"
gewählt
,
weil
mir
das
zeitlich
näher
schien
.
Und
solche
Aussprüche
(
ich
fahre
gleich
aus
der
Haut
)
tätigt
man
ja
in
der
Regel
nur
dann
,
wenn
ein
"
Wutausbruch
"
eher
kurz
bevorsteht
,
oder
?
Aber
wie
gesagt
:
vielleicht
irre
ich
mich
.
Herzliche
Grüße
aus
dem
hohen
Norden
.
Kati
'>
Kati
19896746
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Wohin
mit
dem
presto
?
Da
ich
das
auch
nicht
so
genau
weiß
,
hab
ich
meinen
Lieblingsitaliener
gefragt
...
seine
Antwort
,ich
kopiers
einfach
mal
...
ok
?
Hahaha
è
simpatica
come
espressione
dai
....
cmque
ok
in
italiano
ich
würde
einfach
sagen
....
Sto
per
andare
fuori
di
testa
/ Sto per
uscire
di testa......(
usato
più
dai
giovani
)
oder
Sto
per
uscire
dai
gangheri
(
usato
più
dai
grandi
hehehe
)
Oder
....
naja
mir
fällt
nichts
mehr
ein
momentan
...
19897068
Antworten ...
La_strega
.
EN
FR
DE
IT
➤
➤
Re:
Wohin
mit
dem
presto
?
Da
sieht
man
mal
wieder
,
dass
nicht
unbedingt
alles
,
was
im
Wörterbuch
steht
,
auch
wirklich
(
noch
)
gebräuchlich
ist
...
;-)
(
Oder
dein
Lieblingsitaliener
ist
zu
jung
für
uns
) ;-)
19897110
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
Wohin
mit
dem
presto
?
Das
stimmt
Kati
!
Aber
die
Übersetzungen
von
Redewendungen
sind
sowieso
immer
mit
Vorsicht
zu
genießen
!
Jetzt
hat
er
mir
noch
eine
Alternative
geschrieben
:
Mi
tiri
fuori
dalla
grazia
di
Dio
Übrigens
....
mein
Lieblingsitaliener
ist
im
besten
Alter
:)
19897116
Antworten ...
m.K.
08.11.2008
Die
Zeitenfolge
Hallo
,
ich
lerne
gerade
die
Zeitenfolge
,
könnt
mir
bitte
bei
diesen
Beispieln
helfen
?
bei
folgenden
Sätzen
habe
ich
Probleme
:
1
.
Secondo
me
(
dovere
)
…
.
prendere
questo
treno
.
Gehört
hier
,
Konjunktiv
oder
Indikativ
?
2
.
Benché
(
fare
)
freddo
,
noi
uciremo
lo
stesso
.
Wieso
gehört
hier
“faccio”
–
Ich
form
,
kann
man
hier
die
Wir
Form
auch
nehmen
?
3
.
Paolo
diceva
che
tu
non
avevi
lasciato
la
casa
da
molti
giorni
.
Ist
“da
molti
giorni”
ein
Signalwort
für
vorzeitigkeit
?
4
.
Mario
pensava
che
i
suoi
genitori
(
volere
)
separarsi
.
Wieso
gehört
hier
:
volessero
?
Geht
auch
avrebbero
voluto
?
(=
nachzeitig
)
5
.
Maria
va
in
bicicletta
perché
(
potere
)
incontrare
il
suo
amico
Mario
.
Wieso
gehört
hier
“possa”
(
Konjunktiv
??)
Es
scheint
doch
sicher
zu
sein
das
sie
Mario
trifft
,
also
hätte
ich
den
Indikativ
genommen
.
6
.
Was
heißt
dieser
Satz
?
Bisogna
che
andiate
a
casa
subito
.
Und
dieser
:
Basta
che
tu
non
esca
di
casa
la
sera
.
7
.
Cerco
l’elenco
telefonico
perché
possa
cercare
il
tuo
numero
.
Gleiche
Frage
wie
bei
Punkt
5
.
8
.
Sandro
vuole
che
andiamo
a
trovare
sua
madre
.
Ist
da
hier
Indikativ
oder
Kojunktiv
?
9
.
Temevo
che
avesti
perso
l
'
aereo
,
invece
l'
hai
preso
.
Wieso
gehört
hier
"
vorzeitigkeit
"?
10
.
É
la
casa
piú
bella
che
abbia
visto
mai
.
Was
heißt
das
?
11
.
Ho
preso
la
macchina
perché
non
é
costata
molto
.
Wieso
"
é
costata
"?
Ich
hätte
genommen
:
Indikativ
-
Vergangenheit
-
Gleichzeit
=
Imperfetto
12
.
Era
certa
che
avrebbero
trovato
un
lavoro
fra
poco
.
WIeso
nachzeitig
?
13
.
Gehört
bei
affinché
immer
Konjunktiv
?
14
.
Era
necessario
che
prenotassimo
le
camere
.
Wieso
Konjunktiv
?
Herzlichen
Dank
19797901
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
Re:
Die
Zeitenfolge
Also
ich
versuch
mal
dir
ein
bisschen
zu
helfen
,
aber
alles
weiss
ich
auch
nicht
.
1
.)
Nach
Secondo
me
folgt
der
Indikativ
.
2
)
nach
Benche
'
kommt
Konjunktiv
,
ich
glaube
du
hast
in
deinem
Beispiel
einen
Abschreibfehler
,
bestimmt
heisst
es
"
faccia
" ,
ansosnten
macht
nämlich
der
ganze
Satz
keinen
Sinn
.
Benche
'
bedeutet
"
obwohl
"
3
.)
Mit
molti
giorni
hat
das
nichts
zu
tun
,
da
könnte
genauso
gut
stehen
,da
una
settimana
.
4
)
Hier
musst
du
Cong
.
imperfetto
nehmen
,
weil
nach
pensare
der
Konj
.
kommt
.
5
)
Dieser
Satz
macht
für
mich
nur
wenig
Sinn
,
bist
du
sicher
,
dass
da
"
perche
"
und
nicht
affinche
'
steht
?
6
)
Es
ist
notwendig
,
dass
ihr
sofort
nach
Hause
geht
.
Es
genügt
,
dass
du
heute
Abend
das
Haus
nicht
verlässt
.
7
)
Wie
bei
Satz
5
.....
ich
bin
mir
fast
100%
sicher
,
dass
da
auch
affinche
statt
perche
stehen
muss
.
8
)
Konjunktiv
(
wegen
volere
)
9
)
Du
hast
dich
vertippt
oder
...
es
muss
Avessi
heissen
.
Deine
Frage
mit
Vorzeitigkeit
usw
.
versteh
ich
immer
nicht
,
an
sowas
denk
ich
eigentlich
nie
...ich
seh
hier
nur
:
Temevo
...
daher
würde
ich
dann
den
Cong
.
imperfetto
nehmen
.
10
)
Das
ist
das
schönste
Haus
das
ich
jemals
gesehen
habe
.
11
)
Auch
da
kann
ich
deinem
Gedankengang
leider
nicht
folgen
:(
Übersetzt
heisst
der
Satz
:
Ich
habe
das
Auto
genommen
,
weil
es
nicht
viel
gekostet
hat
.
12
)
Ohhh
was
meinst
du
denn
immer
mit
diesem
"
nachzeitig
"?
13
)
Ja
14
)
Weil
nach
necessario
auch
der
Konj
.
kommt
So
,
mehr
weiss
ich
so
auf
die
Schnelle
auch
nicht
,
warte
einfach
noch
ein
bisschen
,
bis
die
echten
Profis
kommen
:)
19798415
Antworten ...
La_strega
.
EN
FR
DE
IT
➤
➤
Re:
Die
Zeitenfolge
Ciao
Bärchen
;-)
Vielleicht
hilft
dir
der
folgende
Link
in
Bezug
auf
die
Vor
-,
Gleich
-
und
Nachzeitigkeit
...
http
://
www
.
italienisch
-
lehrbuch
.
de
/
grammatik
/
kapitel10
/
10
_
3
_
5
_5_
zeiten
_
des
_
congiuntivo
.
htm
LG
,
Kati
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
Jetzt geht der Link doch ...das muss ich aber gaaaanz langsam und gaaaanz oft durchlesen !
08.11.2008 17:36:01
brillant
19798449
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
Die
Zeitenfolge
Ciao
Kati
:)
der
Link
geht
irgendwie
nicht
,
ich
war
gerade
dabei
meine
Bücher
zu
wälzen
und
hab
noch
bisschen
was
gefunden
,
für
Nummer
12
müsste
dann
dieses
hier
passend
sein
:
Steht
das
Verb
des
Haupsatzes
in
einer
Zeit
der
Vergangenheit
,
verwendet
man
im
che
-
Satz
bei
Vorzeitigkeit
das
trapassato
prossimo
,bei
Gleichzeitigkeit
das
imperfetto
indicativo
,bei
Nachzeitigkeit
das
condizionale
passato
.
Dann
kommen
einige
Beispiele
,
aber
ich
hab
trotzdem
Schwierigkeiten
irgendwelche
vor
-
und
Nachzeitigkeiten
zu
erkennen
,ich
bekomme
richtig
Kopfweh
davon
:(
19798464
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
➤
Ergänzung
Zu
5
.)
und
7
.):
Maria
va
in
bicicletta
perché
possa
incontrare
il
suo
amico
Mario
.
>>
“perché”
kann
auch
die
Bedeutung
von
“damit”
haben
.
Dann
muss
aber
congiuntivo
folgen
(
wie
bei
affinché
).
19798466
Antworten ...
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
➤
➤
➤
Re:
Ergänzung
Ach
das
hab
ich
ganz
übersehen
,
dass
es
auch
"
damit
"
heissen
kann
.
Ich
fände
es
irgendwie
besser
mit
affinche
,
dann
ist
es
klarer
(
für
mich
:))
stud.ssa Orsetta
.
SP
DE
IT
D0
ja...damit sie uns noch mehr verwirren,ich mags ja gar nicht ,wenn ein Wort soviele Bedeutungen hat ,grrrr!
08.11.2008 17:37:21
brillant
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
Ciao Bärchen, ich habe auch immer "affinché" benutzt, aber mittlerweile glaube ich fast, die Italiener bevorzugen "perché"...
08.11.2008 17:36:42
richtig
19798474
Antworten ...
m.K.
➤
➤
➤
➤
Re:
Ergänzung
Herzlichen
Dank
für
eure
Hilfe
.
MfG
19808856
Antworten ...
user_69387
HR
DE
EN
IT
BS
06.11.2008
MOLTO
Wann
verwendet
man
molto
/
molte
/
molti
???
Woher
weiß
ich
das
?
Oggi
i
genitori
sono
molto
importante
.
Ist
das
richtig
?
DaNkE
19791415
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
Re:
MOLTO
Ciao
spraco
Ja
,
dein
Satz
ist
richtig
.
Es
kommt
darauf
an
,
ob
du
molto
als
Adjektiv
verwendest
("
viel
")
oder
als
Adverb
( "
sehr
").
Als
Adverb
(
nähere
Erläuterung
eines
Adjektivs
)
wird
es
,
wie
in
deinem
Satz
,
nicht
verändert
.
Als
Adjektiv
musst
du
es
an
das
Nomen
anpassen
.
Ho
moltA
pazienza
.
(
pazienza
=
feminin
,
deshalb
moltA
)
Ho
moltO
lavoro
.(lavoro =
mask
.
deshalb
moltO
)
Ho
moltI
amici
.(amici =
mask
.
pl
.,
deshalb
moltI
)
Ho
moltE
amiche
.
(
amiche
=
fem
.
pl
.,
deshalb
moltE
)
Ich
hoffe
,
ich
konnte
es
dir
erklären
.
LG
19792070
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
MOLTO
In
Bezug
auf
"
molto
"
ist
dein
Satz
richtig
-
siehe
Erklärung
von
rondine
.
Aber
hier
musst
du
"
importante
"
anpassen
.
Da
es
zwei
genitori
sind
,
muss
es
heißen
:
Oggi
i
genitori
sono
molto
importanti
.
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
den Fehler habe ich schon oft genug selbst gemacht ;)
06.11.2008 20:14:05
richtig
rondine
.
DE
FR
NL
IT
Ha; das war mir doch entgangen, danke
06.11.2008 19:48:08
brillant
19792118
Antworten ...
user_69387
HR
DE
EN
IT
BS
03.11.2008
Könnt
ihr
mir
bitte
sagen
ob
einer
von
diesen
Sätzen
richtig
ist
,
wenn
nicht
wie
gehört
es
dann
richtig
geschrieben
?
Danke
!
Perchè
le
famiglie
vogliono
avere
un
bambino
quando
non
hanno
tempo
per
i
loro
figlio
.
Perchè
le
famiglie
vogliono
avere
i
bambini
quando
non
hanno
tempo
per
i
loro
figli
.
Perchè
le
famiglie
vogliono
avere
un
bambino
quando
non
hanno
tempo
per
i
loro
figli
.
19784784
Antworten ...
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Ich
würde
es
so
sagen
:
Perché
le
famiglie
vogliono
avere
figli
se
non
hanno
il
tempo
di
occuparsi
di
loro
?
Aber
warte
,
ob
es
noch
weitere
Meinungen
gibt
..
19784856
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
È
É
Ì
Í
Ï
Ò
Ó
Ù
Ú
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
è
é
ì
í
ï
ò
ó
ù
ú
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X