pauker.at

Kurdisch Deutsch Tu evîna min a yekemîna mezin î.

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
Konjugieren öffnen transitiv
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden 1.Person Sing. Min 2.Person Sing. Te 3.Person Sing. Wî/Wê 1.Person Pl. Me 2.Person Pl. We 3.Person Pl. Wan
Konjugieren vekirin Verb
Konjugieren eröffnen transitiv
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden 1.Person Sing. min 2.Person Sing. te 3.Person Sing. wî/wê 1.Person Pl. me 2.Person Pl. we 3.Person Pl. wan
Konjugieren vekirin [trans.] Verb
schenken (geschenkt sein, intransitiv Kennzeichnung im Kurdischen durch "în" intransitiv
nicht in Form von materiellen "schenken" zu verstehen, z.B. er schenkte mir Aufmerksamkeit, jmdn. ein Lachen schenken
bexşîn
Präsensstamm: bexş + Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşe em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
gönnen (intransitiv Perfektbildung mit ist im Kurdischen gekennzeichnet durch "în") intransitiv
Präteritumstamm im Kurdischen: bexşî vokalauslautend in dem Fall langes i also "î" die jeweiligen Personalendungen werden angehangen bzw. hinzugefügt, Besonderheit, die Personalpronominaendungen, die mit einem Vokal anfangen, werden zwar auch hinzugefügt aber den ersten Vokal der Endungen werden weggelassen. (Beispiel: normale Personalendungen 1.Pers.Ez. im wird nur zu "m", da der Präteritumstamm bereits vokalauslautend ist, so wird nur das m hinzugefügt, 2.Pers. Ez. lautet auf "î" hier wird nichts hinzugefügt, es bleibt so unverändert stehen, 3.Pers.Ez. lautet ebenfalls auf "î" hier wird nicht das "î" weggelassen auch dieses bleibt unverändert stehen, 1.-3.Person Mz. wird ebenfalls nur das "n" an den Präsensstamm angehangen) Wie kann man dann die 2.Pers. von der 3. Person unterscheiden, allein im Satzbau kann man dieses unterscheiden, im Sprachgebrach wird gerne auch mit Partikeln so wie yê [bzw. je nach Person eigener zugehöriger Partikel] gearbeitet oder anhand des Objektes kann man den Unterschied erkennen. Im Sprachgebrauch könnte man die 3.Pers. vlt. auch unterscheiden, weil man das "î" oftmals bei der Verbendung auch als "e" ausspricht. Dann gibt es aber leider auch wieder andere regionale Aussprachen, so wie bei uns (wohl die Leute die faul beim Sprechen sind und sich nicht solch Mühe geben, da lautet vieles auf "e", da hätte man dann leider auch Schwierigkeiten zu unterscheiden um welche Person handelt es sich 2. Pers.Ez/3.Pers.Ez hört man aber dann aus dem Gespräch heraus, um wen es sich so handelt wie als erstes beschrieben) Merke: irreg. Verb lautet hier in diesem Fall vokalauslautend, das heißt aber nicht das diese Regelung für alle anderen Verben, die im Infinitiv auf "în" enden so übernommen werden kann. Auch hierbei gibt es leider Regelungen für andere Verben. Denn nicht jedes Verb hat tatsächlich einen "reinen" Präsensstamm, bei diesen Verben, die überhaupt keinen Präsensstamm besitzen gilt die Regelung, das Verb aus dem Präteritum -Infinitiv wird so übernommen und die jeweiligen Personalendungen werden aus dem Präsens angefügt plus die Präsensvorsilbe di wird als erstes diesem Verbgebilde vorangestellt. (sieht dann unendlich lang aus ist aber trotzdem richtig).
bexşîn
Präsensstamm: bexş Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşî em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
Du bist meine erste große Liebe Tu evîna min a yekemîna mezin î.
Futur I
n

Grammatik Zeitform
Dema ISubstantiv
schmerzend [Partizip I]
Partizip Präsens
êşînAdjektiv
Dekl. Google-Bildersuche
pl
lêgerîna wêneyan a Googleyê
pl
Substantiv
bemerken transitiv
u. a. sehen, wahrnehmen, erblicken
dîtin Verb
Dekl. Aufgabe -n
f
Synonym:1. Pflicht {f}: Aufgabe {f}, Verpflichtung {f}, Dienst {m}, Funktion {f}
2. Pflichterfüllung {f} /Aufgabenerfüllung {f}, Erfüllung der Pflicht /Aufgabe
vazîf(a)
vazîfa / vazîf {Soranî}
Synonym:1. vazîfa
2. encamê vazîfa (Persisch: anǰām-e vaẓīfa)
Substantiv
Dekl. Antarktis
f

Gebiet um den Südpol
Dekl. Antarktîk(a)
f

Tirkî: Antarktika
Substantiv
beißend, abbeißend [Partizip I]
Partizip I
geztî, gez lêtîAdjektiv
erfinden irreg. transitiv vedîtin Verb
entlüften lassen, lüften lassen transitiv
Präsens: ez dibarborînim; tu dibarborînî; ew dibarborîne; em dibarborînin; hûn dibarborînin; ew dibarborînin;
kaus barborandin Verb
herbeirufen transitiv vexwendin Verb
bedrucken, drucken lassen transitiv kaus çapandin Verb
verflachen transitiv kaus dûzandin Verb
erfassen transitiv kaus şemilandin Verb
erfahren, erfahren lassen transitiv kaus pêzanandin Verb
entlauben [Laub wegmachen] transitiv peljêkirin Verb
verfaulen lassen transitiv kaus genandin Verb
verfärben transitiv kaus rengandin Verb
verfälschen, fälschen lassen transitiv kaus tezwîrandin Verb
ruinieren transitiv kaus hilweşandin Verb
bekräftigen transitiv kaus hezandin Verb
Konjugieren empfehlen transitiv
irreg. Verb
temîkirin Verb
bürgen transitiv barmîtekirin Verb
entleeren transitiv kaus valandin Verb
befreien transitiv kaus azadandin Verb
erblinden, erblinden lassen transitiv kaus çavkorandin Verb
dagegensprechen transitiv dijgotin Verb
daherkommen [örtlich] intransitiv jêhatin Verb
daherkommen intransitiv diwirdehatin Verb
sich einstellen transitiv kaus rêzandin Verb
einebnen transitiv dûzandin Verb
zergehen lassen [etwas auflösen] transitiv kaus helandin Verb
einbeziehen transitiv kaus pêvexistin Verb
aufblitzen transitiv kaus birûşandin Verb
wissenlassen transitiv kaus zanandin Verb
dahinscheiden intransitiv mirin Verb
auszeichnen [Wert, Preis] transitiv kaus nirxandin Verb
wertschätzen lassen transitiv kaus. nirxandin Verb
benennen [Zahlen], beziffern [mit Zahlen versehen] transitiv kaus hesabandin Verb
assoziieren [Sinn: Verknüpfung, Zusammenschluss, Vereinigung] transitiv
assoziieren {franz.}: verknüpfen; sich (genossenschaftlich) zusammenschließen; z. B. assoziierte Staaten
kaus komandin Verb
eindringen
feindliches eindringen; negativ
kaus qelibandin Verb
befürchten transitiv kaus. tirsandin Verb
vor Angst einen Schrei ausstoßen, Schrei ausstoßen transitiv kaus qîrandin Verb
auslassen [Butter auslassen, zum Schmelzen bringen] transitiv kaus helandin Verb
Konjugieren enden
[zum Ziel kommend]
paşîhatin Verb
erweitern transitiv ferehkirin Verb
erhitzen transitiv kaus germandin Verb
einleiten transitiv destpêkirin Verb
einlaufen [Hafen/Schiff] [irreg. Verb] intransitiv pêgihîştin Verb
Konjugieren entschuldigen transitiv
(Vtr: baxşîn, Vkaus: baxşandin; Persisch: baḵšīdan)
Beispiel:1. entschuldigen, verzeihen, (ver)schenken {fig.}
kaus baxşandin
Beispiel:1. baxşandin {Vkaus/Vtr}
Verb
einreihen, einfassen transitiv dorgirtin Verb
verbinden, einbinden, [verfestigen, stabilisieren] transitiv kaus bestandin Verb
eindecken transitiv kaus peçinandin Verb
einatmen transitiv bêhnkirin Verb
erdrosseln transitiv kaus. xeniqandin Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.08.2025 15:59:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken