pauker.at

Französisch German Glace

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Eisläuferin -nen
f
patineuse (sur glace)
f
sport, Freizeitgest.Substantiv
gefrieren lassen irreg.
glacer {Verb}: I. glacieren / zum Gefrieren bringen; gefrieren lassen, erstarren lassen; II. {Gastronomie} glacieren; glasieren, mit Zuckerguss überziehen; kandieren, gelieren (mit geleeartigen Fleischsaft überziehen) III. se glacer / zu Eis werden, {fig.} erstarren;
glacer Verb
mit Zuckerguss überziehen irreg.
glacer {Verb}: I. glacieren / zum Gefrieren bringen; gefrieren lassen, erstarren lassen; II. {Gastronomie} glacieren; glasieren, mit Zuckerguss überziehen; kandieren, gelieren (mit geleeartigen Fleischsaft überziehen) III. se glacer / zu Eis werden, {fig.} erstarren;
glacer Verb
zum Gefrieren bringen irreg.
glacer {Verb}: I. glacieren / zum Gefrieren bringen; gefrieren lassen, erstarren lassen; II. {Gastronomie} glacieren; glasieren, mit Zuckerguss überziehen; kandieren, gelieren (mit geleeartigen Fleischsaft überziehen) III. se glacer / zu Eis werden, {fig.} erstarren;
glacer Verb
glasieren
glacer {Verb}: I. glacieren / zum Gefrieren bringen; gefrieren lassen, erstarren lassen; II. {Gastronomie} gasieren, mit Zuckerguss überziehen; kandieren, gelieren (mit geleeartigen Fleischsaft überziehen) III. se glacer / zu Eis werden, {fig.} erstarren;
glacer gastrVerb
Spiegel
m
glace
f
Substantiv
Dekl. Puderzucker -
m
sucre glace
m
Substantiv
erstarren
glacer {Verb}: I. glacieren / zum Gefrieren bringen; gefrieren lassen, erstarren lassen; II. {Gastronomie} glacieren; glasieren, mit Zuckerguss überziehen; kandieren, gelieren (mit geleeartigen Fleischsaft überziehen) III. se glacer / zu Eis werden, {fig.} erstarren;
se glacer figVerb
Dekl. kalte Erdäpfelsuppe
f

kalte Kartoffelsuppe
vicyssoise glacéösterr, Kochk.Substantiv
Scheibenwaschanlage -n
f
lave-glace lave-glaces
m
Substantiv
Dekl. (Wagen-/ Auto-)Fenster -
n
glace auto
f
autoSubstantiv
Scheibenwischer
m
essuie-glace
f
Substantiv
das Eis brechen irreg.
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre la glace Verb
Dekl. (Speise-)Eis
n

glace {f}: I. Glace {f} / Eis {n}, Gefrorenes {n}; II. {Kochkunst} aus Zucker hergestellte Glasur III. {Kochkunst} Gelee aus Fleischsaft; IV. {schweiz.} Glace {f} / Speiseeis {n}, Gefrorenes {n};
glace
f
Substantiv
Vanilleeis
n
glace à vanille
f
Substantiv
Handspiegel
m
glace à main
f
Substantiv
Eistänzerin -nen
f
danseuse sur glace
f
Substantiv
Eistänzer -
m
danseur sur glace
m
Substantiv
Eisheilige
m
saint de glace
m
Substantiv
Spiegelschrank
m
armoire à glace
m
Substantiv
Spiegel
m
miroir m, glace
f
Substantiv
Dekl. Schlittschuhläuferin -nen
f
patineuse (sur glace)
f
Substantiv
Eistanz
m

Sportarten
danse sur glace
f
Substantiv
Mokkaeis
n

Eis
glace au café
f
Substantiv
Schlittschuhlaufen
n
patin à glace
m
Substantiv
Dekl. Eisbank ...bänke
f
banc de glace
m
Substantiv
Schlittschuhläufer -
m
patineur (sur glace)
m
sport, Freizeitgest.Substantiv
Eisläufer -
m
patineur (sur glace)
m
sport, Freizeitgest.Substantiv
Eishockey
n

Sportarten
hockey m sur glaceSubstantiv
zu Eis erstarren se prendre en glace übertr.Verb
Vanilleeis
n
glace à la vanille
f
Substantiv
Eisscholle -n
f
plaque de glace flottante
f
Substantiv
eine Tüte Eis un cornet de glace
Eiskübel
m
seau m à glaceSubstantiv
Dekl. Zuckerlasur
f

glace {f}: I. Glace {f} / Eis {n}, Gefrorenes {n}; II. {Kochkunst} aus Zucker hergestellte Glasur III. {Kochkunst} Gelee aus Fleischsaft; IV. {schweiz.} Glace {f} / Speiseeis {n}, Gefrorenes {n};
glace
f
Substantiv
Dekl. Glace schweiz.
f

glace {f}: I. Glace {f} / Eis {n}, Gefrorenes {n}; II. {Kochkunst} aus Zucker hergestellte Glasur III. {Kochkunst} Gelee aus Fleischsaft; IV. {schweiz.} Glace {f} / Speiseeis {n}, Gefrorenes {n};
glace
f
schweiz.Substantiv
Dekl. Gelee aus Fleischsaft -s
m

glace {f}: I. Glace {f} / Eis {n}, Gefrorenes {n}; II. {Kochkunst} aus Zucker hergestellte Glasur III. {Kochkunst} Gelee aus Fleischsaft; IV. {schweiz.} Glace {f} / Speiseeis {n}, Gefrorenes {n};
glace
f
Kochk.Substantiv
Dekl. Eisbecher -
m

der Plural im Französischem bleibt unverändert
brise-glace brise-glace
m

[brizglas]
Substantiv
Er isst Eis.
Essen
Il mange de la glace.
Erdbeereis
n
glace f à la fraiseSubstantiv
Schlittschuhe
m, pl
patins m, pl à glaceSubstantiv
Schlittschuh laufen
Wintersport
faire du patin à glace
Diese Glacé gibt es in 20 Geschmackssorten. Cette glace existe en 20 parfums.
Er sieht sich im Spiegel. Il se voit dans la glace.
Sie hat sich im Spiegel betrachtet.
(betrachten)
Elle s'est regardée dans la glace.
Glacé auch Glacee
m

glacé(e) {mf}: I. Glacé {auch} Glacee / Glanzie; II. Glacé {auch} Glacee / glänzendes, changierendes Gewebe aus Naturseide Reyon. III. Glacé {auch} Glacee / Glacéleder [feines, glänzendes Zickel- oder Lammleder];
glacé(e) mfSubstantiv
Dekl. Pokal -e
m

coupe {f}: I. Schale {f}, Becher {m} / Coupe {f} (Kurzwort für Eisbecher / coupe à glace II. Portion {f} III. Pokal {m}, Cup {m};
coupe
f
Substantiv
jemandem stockt das Blut in den Adern fig
Reaktion
le sang de quelqu'un se glace dans ses veines figfig
geliert glacé(e)Adjektiv
Glanzpapier -e
n
papier glacé
m
Substantiv
eiskalt, gefroren glacé(e)Adjektiv
eisig glacé(e)Adjektiv
kandiert glacé(e)Adjektiv
eisgekühlt glacé(e)Adjektiv
vereist glacé(e)Adjektiv
Dekl. Becher -
m

coupe {f}: I. Schale {f}, Becher {m} / Coupe {f} (Kurzwort für Eisbecher / coupe à glace II. Portion {f} III. Pokal {m}, Cup {m};
coupe
f
Substantiv
Dekl. Cup -s
m

coupe {f}: I. Schale {f}, Becher {m} / Coupe {f} (Kurzwort für Eisbecher / coupe à glace II. Portion {f} III. Pokal {m}, Cup {m};
coupe
f
Substantiv
Dekl. Coupe f auch m -s
f

coupe {f}: I. Schale {f}, Becher {m} / Coupe {f} (Kurzwort für Eisbecher / coupe à glace II. Portion {f} III. Pokal {m}, Cup {m};
coupe
f
Substantiv
Dekl. Portion -en
f

coupe {f}: I. Schale {f}, Becher {m} / Coupe {f} (Kurzwort für Eisbecher / coupe à glace II. Portion {f} III. Pokal {m}, Cup {m};
coupe
f
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 27.11.2025 23:54:47
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken