Deutsch▲ ▼ Persisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Mitte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Mitte {f}, Zentrum {n}, Innere {n}, Durchschnitt {m}
vasaṭ awsāṭ Synonym: 1. vasaṭ {Plural: awsāṭ}; miyān, markaz, darūn
Substantiv
n
keine Verwendung für diesen Buchstaben in der lateinische Schriftform des Persischen
n
wie deutsches t in Traum
Dekl. Mandel -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bâdâm بادام Substantiv
Dekl. Dynastie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Herkunft {f}, Familie {f}, Stamm {m}, Dynastie {f}
tabār Substantiv
n
wird nur wie das o in oben oder Sohn ausgesprochen und nie wie das o in offen
n
wie deutsches p in Aprikose
n
im Persischen wird wie in vielen anderen Sprachen auch das r gerollt wie in "Borito" oder "Ravioli"
n
wie im Englischen hat das s im Persischen immer einen scharfen s-laut. Wie das s in "Ausland" oder in "sorry"
▶ Birne -n f
golabi, golabee Substantiv
Dekl. Woche -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. letzte Woche, vergangene Woche 2. diese Woche 3. nächste Woche 4. Wochenende
hafte هفته Beispiel: 1. hafte-ye gozashte هفتهی گذشته 2. in hafte این هفته 3. hafte-ye âyande هفتهی آینده 4. âkhar-e hafte آخر هفته
Substantiv
n
wie deutsches n in Namen oder "lang"
Gartenschere -n f
gāz ﮔﺰ Substantiv
Beißzange -n f
gāz ﮔﺰ Substantiv
Zange -n f
gāz ﮔﺰ Substantiv
Dekl. Ungewissheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ansicht {f}, Annahme {f}, Meinung {f}, Glaube {m}, Vermutung {f} b) Verdacht {m}, Vermutung {f}, Ungewissheit {f}, Zweifel {m}; ẓann ﻇﻦ Plural: ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ ;
ẓan(n) ﻇﻦ ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ Substantiv
Dekl. Vermutung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ansicht {f}, Annahme {f}, Meinung {f}, Glaube {m}, Vermutung {f} b) Verdacht {m}, Vermutung {f}, Ungewissheit {f}, Zweifel {m}; ẓann ﻇﻦ Plural: ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ ;
ẓan(n) ﻇﻦ ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ Substantiv
Dekl. Ansicht -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ansicht {f}, Annahme {f}, Meinung {f}, Glaube {m}, Vermutung {f} b) Verdacht {m}, Vermutung {f}, Ungewissheit {f}, Zweifel {m}; ẓann ﻇﻦ Plural: ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ ;
ẓan(n) ﻇﻦ ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ Substantiv
Dekl. Zweifel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ansicht {f}, Annahme {f}, Meinung {f}, Glaube {m}, Vermutung {f} b) Verdacht {m}, Vermutung {f}, Ungewissheit {f}, Zweifel {m}; ẓann ﻇﻦ Plural: ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ ;
ẓan(n) ﻇﻦ ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ Substantiv
Dekl. Verdacht -e und -dächte m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ansicht {f}, Annahme {f}, Meinung {f}, Glaube {m}, Vermutung {f} b) Verdacht {m}, Vermutung {f}, Ungewissheit {f}, Zweifel {m}; ẓann ﻇﻦ Plural: ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ ;
ẓan(n) ﻇﻦ Substantiv
feder(n)artig
parnak [پرناك] Adjektiv
Dekl. Meinung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ansicht {f}, Annahme {f}, Meinung {f}, Glaube {m}, Vermutung {f} b) Verdacht {m}, Vermutung {f}, Ungewissheit {f}, Zweifel {m}; ẓann ﻇﻦ ;
ẓan(n) ﻇﻦ Substantiv
Dekl. Mitte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
1. Mitte {f},. Zentrum {n}, Zwischenraum{m} 2. Umgebung {f}, Gürtel {m}, Taille {f}; miyān ﻣﻳاﻦ
ﻣﻳاﻦ Substantiv
mutmaßen I. a) mutmaßen, annehmen, glauben, vermuten, b) argwöhnen, vermuten, Verdacht hegen; ẓan(n) bordan ﻇﻦ ﺑﺭﺩﻦ ;
ẓan(n) bordan ﻇﻦ ﺑﺭﺩﻦ Verb
Verdacht hegen I. a) mutmaßen, annehmen, glauben, vermuten, b) argwöhnen, vermuten, Verdacht hegen; ẓan(n) bordan ﻇﻦ ﺑﺭﺩﻦ ;
ẓan(n) bordan ﻇﻦ ﺑﺭﺩﻦ Verb
namentlich, Name(n)... Adj.
nâmi
eine(n) Würden(titel) erlangen
ba daraje rasīdan ﺑﻪ ﺩﺭﺠﻪ ﺭﺳﻳﺩﻦ Verb
Dekl. Lüge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beispiel: 1. Lügen erzählen, lügen {Verb}
dorugh Beispiel: 1. dorugh goftan دروغ گفتن
Substantiv
Lampe -n f
čerāḡ [cherâg]; Dari: čarāḡ
čerāḡ Substantiv
meiner Meinung nach Einleitung Äußerung Ansichtsweisen
be ẓan(n) man ﺑﻪ ﻇﻦ ﻣﻦ Redewendung
Dekl. Gedanke -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pendār ﭘﻧﺩاﺭ Substantiv
Sänfte -n f
mahd: I. Wiege {f}, Bett {n}, Sänfte {f};
mahd Substantiv
▶ Dekl. Küche -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: matbax [matbaḵ / matbakh]
matbax Synonym: 1. āšpazxāne [āšpazḵāne / âshpazkhâne; ḵ = x / kh], matbax
Substantiv
Dekl. Melodie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dāstān musik Musik Substantiv
Dekl. Mitte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nāf ناف : I. Nabel {m} (der Nabel der Welt), Zentrum {n}, Mitte {örtlich}; {Italiano} I. (l')ombelico {m}, centro, mezzo (localita); Kurdisch: nav
nāf ﻧاﻑ Substantiv
Dekl. Biene -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(zanbūr geschrieben aber zambur ausgesprochen)
Beispiel: 1. Bienenkorb {m}
zanbūr Beispiel: 1. lāna-ye zanbūr
Substantiv
Dekl. Rede -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: xetāb [ḵeṭāb / khetâb]
Beispiel: 1. richten an / adressieren an 2. anreden {Verb} 3. das Wort richten an {Verb} 4. benennen, bezeichnen {Verb} 5. gerichtet / adressiert an Synonym: 1. Rede {f}, Adresse {f}, Zuschrift {f}
xetāb Beispiel: 1. xetāb kardan be [ḵeṭāb be / khetâb be] 2. xetāb kardan {Vtr} [ḵeṭāb kardan / khetâb kardan] 3. xetāb kardan {Vtr} [ḵeṭāb kardan / khetâb kardan] 4. xetāb kardan {Vtr} [ḵeṭāb kardan / khetâb kardan] 5. xetāb be [ḵeṭāb be / khetâb be] Synonym: 1. xetāb [ḵeṭāb / khetâb]
Substantiv
Dekl. Achsel(höhle) -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Achsel(höhle) {f} II. Hüfte {f} III. Umfang {m}; baġal [ġ= gh wie Daumen r ausgesprochen nur härter, alternative Schreibung baghal]
baġal ﺑﻐﻝ Substantiv
Dekl. Mühe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: 1. Mühe {f}, Anstrengung {f}, schwere Arbeit {f}, Schwierigkeit {f}, Ermüdung {f}, Kummer {m}
ta῾ab Substantiv
Dekl. Höhle -n n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(bei Tieren: Höhle, fig. Stall, Haufen)
Beispiel: 1. Ameisenhaufen {m}, Ameisennest {n} 2. Hühnerstall {m} Synonym: 1. Nest {n}, Höhle {f}, Lager {n}
lāna Beispiel: 1. lāna-ye mūr 2. lāna-ye morḡ Synonym: 1. lāna
Substantiv
Etwas fürn Appel un' Ei kaufen ugs. . Etwas für'n Apfel und Ei kaufen.
Moft xarīdan. Moft xarīdan. (مفت خریدن)
Redewendung
Dekl. Eichel -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
balūṭ ﺑﻟﻭﻁ [ū= û / uu, ṭ = t], Frucht der Eiche (des Baumes Eiche)
Synonym: 1. Eiche {f} (ein Baum), Eichel {f} (die Frucht der Eiche)
balūṭ ﺑﻟﻭﻁ Botanik Synonym: 1. balūṭ ﺑﻟﻭﻁ {Botanik}
Substantiv
seine, ihre Plural Pronomen als auch Höflichkeitsform: Ihre(n), ihre(n) (Ihre, Ihren wird u. a. großgeschrieben beim Schriftverkehr)
mâl-e ishân
Dekl. Dynastie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: xānedān [ḵānedān / khânedân; x = ḵ / kh; ḥ]; Kurdisch: xanedan; Türkisch: hanedan; Dari: xānadān
Synonym: 1. Familie {f}, Dynastie {f}, Geschlecht {n}, Hauhalt {m} 2. dynastisch bildungssprachlich, adelig; hochwohlgeboren {Adj.}
xānedān Synonym: 1. xānedān [ḵānedān / khânedân; x = ḵ / kh; ḥ]; Kurdisch: xanedan; Dari: xānadān; Türkisch: hanedan 2. xānedān [ḵānedān / khânedân; x = ḵ / kh; ḥ]; Kurdisch: xanedan; Türkisch: hanedan
Substantiv
Dekl. Avenue franz. -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Persisch: xiyābān [ḵiyābān / khiyâbân; x = ḵ / kh; ḥ]
Synonym: 1. Avenue {f}, Boulevard {m}, breite Straße (Prachtstraße)
xiyābān Synonym: 1. xiyābān [ḵiyābān / khiyâbân; x = ḵ / kh; ḥ]
Substantiv
▶ Dekl. Gerade -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
xatt [ḵaṭṭ / khatt; x = ḵ / kh; ḥ]; Kurdisch: xat {Soranî}, xet {Kurmancî}
Synonym: 1. Linie, Strich, Streifen, Schrift, Spur, Gleis 2. Gerade {math} {f}
xatt xotût Synonym: 1. xatt [ḵaṭṭ / khatt; x = ḵ / kh; ḥ]; Kurdisch: xat {Soranî}, xet {Kurmancî} 2. xatt, samire
math Mathematik Substantiv
Dekl. Gabe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. a) Rechtspflege {f}, Justiz {f}, Gerechtigkeit {f}; b) recht..., Recht..., gerecht.. II. Beschwer {f} als auch {n}, . III. Gabe {f}, Geschenk {n}; IV. Schrei {m}, Geschrei {n}; dād ﺩاﺩ ; Kurdisch: dad (dâd)
dād ﺩاﺩ Substantiv
Dekl. Sitte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ārāyeš [ā = â /aa, š = sh (sch im Deutschen ausgesprochen), ârâyesh / aaraayesh] آﺭاﻳﺵ
Synonym: 1. Ausschmückung {f} 2. Sitte {f}, moralisches Gesetz {n} 3. {Militär} Ordnung {f}, Aufstellung {f}, Gliederung {f}
ārāyeš Synonym: 1. ārāyeš آﺭاﻳﺵ 2. ārāyeš آﺭاﻳﺵ 3. ārāyeš آﺭاﻳﺵ
Substantiv
entweder oder Kurdisch: ya(n) ... ya(n) {Soranî}
yā(n) ... yā(n) Adverb
Dekl. Weise -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
namaṭ ﻧﻣﻁ :
{Italiano}: I. a) modo b) metodo {m} c) modo d) mezzo (Math.= media [Mittel] / in media = im Mittel) e) maniera {f}; {Deutsch}: I. a) Weise b) Methode {f} c) Art {f} d) Mittel {n} e) Manier {f};
namaṭ ﻧﻣﻁ Substantiv
Dekl. Tapfere -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Tapfere {m}, Mutige {m}, Kühne {m}; Held {m}; delāvar ﺩلا ﻭﺭ ;
delāvar ﺩلا ﻭﺭ Substantiv
Dekl. Achsel, die Achselhöhle -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Achsel: (hier) Achselhöhle (grubenartige Vertiefung unter dem Schultergelenk)
zirbaghal زیربغل Substantiv
Dekl. Hüfte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Achsel(höhle) {f} II. Hüfte {f} III. Umfang {m}; baġal [ġ= gh wie Daumen r ausgesprochen nur härter, alternative Schreibung baghal]
baġal ﺑﻐﻝ Substantiv
Dekl. Annahme -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Ansicht {f}, Annahme {f}, Meinung {f}, Glaube {m}, Vermutung {f} b) Verdacht {m}, Vermutung {f}, Ungewissheit {f}, Zweifel {m}; ẓann ﻇﻦ Plural: ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ ;
ẓan(n) ﻇﻦ ẓonūn ﻇﻧﻭﻦ Substantiv
Dekl. Tadel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Vorwurf {m}, Tadel {m}, Rüge {f}; II. Ironie {f}, Spott {m}, Sarkasmus {m}, III. Lanzenstoß {m}; ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ
ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ Substantiv
Dekl. Rüge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Vorwurf {m}, Tadel {m}, Rüge {f}; II. Ironie {f}, Spott {m}, Sarkasmus {m}, III. Lanzenstoß {m}; ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ
ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ Substantiv
Dekl. Ironie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Vorwurf {m}, Tadel {m}, Rüge {f}; II. Ironie {f}, Spott {m}, Sarkasmus {m}, III. Lanzenstoß {m}; ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ
ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ Substantiv
Dekl. Vorwurf -würfe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Vorwurf {m}, Tadel {m}, Rüge {f}; II. Ironie {f}, Spott {m}, Sarkasmus {m}, III. Lanzenstoß {m}; ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ
ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ Substantiv
Dekl. Sarkasmus Sarkasmen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
I. Vorwurf {m}, Tadel {m}, Rüge {f}; II. Ironie {f}, Spott {m}, Sarkasmus {m}, III. Lanzenstoß {m}; ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ
ṭa 'n ﻁﻌﻦ / ṭa 'ne, ṭa 'na ﻁﻌﻧﻪ Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 28.08.2025 17:53:30 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 10