auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
dictionary
Boards
vocabulary trainer
+
login
/
Register
dictionary
Search
.. Index
Hall of Fame
Verbs
Adjektive
Boards
what is new
Englisch
Farbschema hell
Englisch German Leitungen eines Unternehmens
Translate
Compress
filter
page
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Category
Type
Dekl.
Leitung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leitung
die
Leitungen
Genitiv
der
Leitung
der
Leitungen
Dativ
der
Leitung
den
Leitungen
Akkusativ
die
Leitung
die
Leitungen
cords
Substantiv
Dekl.
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
Genitiv
des
Unternehmens
der
Unternehmen
Dativ
dem
Unternehmen
den
Unternehmen
Akkusativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
management
Substantiv
Dekl.
Unternehmen
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
Genitiv
des
Unternehmens
der
Unternehmen
Dativ
dem
Unternehmen
den
Unternehmen
Akkusativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
business
organization
steuer
Steuerrecht
,
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
Substantiv
Dekl.
Unternehmen
allgemein
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
Genitiv
des
Unternehmens
der
Unternehmen
Dativ
dem
Unternehmen
den
Unternehmen
Akkusativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
business
organisation
1
general
-s
Substantiv
Dekl.
Unternehmen
Vorhaben
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
Genitiv
des
Unternehmens
der
Unternehmen
Dativ
dem
Unternehmen
den
Unternehmen
Akkusativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
enterprise
Substantiv
Dekl.
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
Genitiv
des
Unternehmens
der
Unternehmen
Dativ
dem
Unternehmen
den
Unternehmen
Akkusativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
undertaking
Substantiv
Dekl.
Leitung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leitung
die
Leitungen
Genitiv
der
Leitung
der
Leitungen
Dativ
der
Leitung
den
Leitungen
Akkusativ
die
Leitung
die
Leitungen
management
Substantiv
Dekl.
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
Genitiv
des
Unternehmens
der
Unternehmen
Dativ
dem
Unternehmen
den
Unternehmen
Akkusativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
corporation
Substantiv
Dekl.
Leitung
tel.
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leitung
die
Leitungen
Genitiv
der
Leitung
der
Leitungen
Dativ
der
Leitung
den
Leitungen
Akkusativ
die
Leitung
die
Leitungen
line
Substantiv
Dekl.
Leitung
Strom,Wärme
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leitung
die
Leitungen
Genitiv
der
Leitung
der
Leitungen
Dativ
der
Leitung
den
Leitungen
Akkusativ
die
Leitung
die
Leitungen
conduction
Substantiv
Dekl.
Unternehmen
für
Untertitelung
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unternehmen für Untertitelung
die
Unternehmen für Untertitelung
Genitiv
des
Unternehmens für Untertitelung
der
Unternehmen für Untertitelung
Dativ
dem
Unternehmen für Untertitelung
den
Unternehmen für Untertitelung
Akkusativ
das
Unternehmen für Untertitelung
die
Unternehmen für Untertitelung
captioning
company
Substantiv
Dekl.
Freigeben
eines
Budgets
--
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Freigeben eines Budgets
die
--
Genitiv
des
Freigebens eines Budgets
der
--
Dativ
dem
Freigeben eines Budgets
den
--
Akkusativ
das
Freigeben eines Budgets
die
--
release
budget
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
(Unternehmens-)Richtlinie(n)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
(Unternehmens-)Richtlinie
die
(Unternehmens-)Richtlinien
Genitiv
der
(Unternehmens-)Richtlinie
der
(Unternehmens-)Richtlinien
Dativ
der
(Unternehmens-)Richtlinie
den
(Unternehmens-)Richtlinien
Akkusativ
die
(Unternehmens-)Richtlinie
die
(Unternehmens-)Richtlinien
policy
policies
Substantiv
Dekl.
Führung
f
femininum
,
Leitung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Führung, Leitung
die
Führungen, Leitungen
Genitiv
der
Führung, Leitung
der
Führungen, Leitungen
Dativ
der
Führung, Leitung
den
Führungen, Leitungen
Akkusativ
die
Führung, Leitung
die
Führungen, Leitungen
stewardship
Substantiv
Dekl.
Ausgabe
(eines
Programms)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausgabe
die
Ausgaben
Genitiv
der
Ausgabe
der
Ausgaben
Dativ
der
Ausgabe
den
Ausgaben
Akkusativ
die
Ausgabe
die
Ausgaben
output
Substantiv
Dekl.
Ausgabe
(eines
Buches)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ausgabe
die
Ausgaben
Genitiv
der
Ausgabe
der
Ausgaben
Dativ
der
Ausgabe
den
Ausgaben
Akkusativ
die
Ausgabe
die
Ausgaben
redaction
Substantiv
Dekl.
Rechnung
eines
Versorgungsunternehmens
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
Genitiv
der
Rechnung
der
Rechnungen
Dativ
der
Rechnung
den
Rechnungen
Akkusativ
die
Rechnung
die
Rechnungen
utility
bill
Substantiv
Dekl.
Voraussetzung
eines
Hochschulabschlusses
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Voraussetzung
die
Voraussetzungen
Genitiv
der
Voraussetzung
der
Voraussetzungen
Dativ
der
Voraussetzung
den
Voraussetzungen
Akkusativ
die
Voraussetzung
die
Voraussetzungen
degree
requirement
uni
Universität
Substantiv
Dekl.
Chef
eines
Spionagerings
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Chef eines Spionagerings
die
Chefs eines Spionagerings
Genitiv
des
Chefs eines Spionagerings
der
Chefs eines Spionagerings
Dativ
dem
Chef eines Spionagerings
den
Chefs eines Spionagerings
Akkusativ
den
Chef eines Spionagerings
die
Chefs eines Spionagerings
spymaster
Substantiv
Dekl.
Staatsfonds
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Staatsfonds
die
Staatsfonds
Genitiv
des
Staatsfonds
der
Staatsfonds
Dativ
dem
Staatsfonds
den
Staatsfonds
Akkusativ
den
Staatsfonds
die
Staatsfonds
(=Vermögensreserve eines Staates)
sovereign-wealth
fund
Substantiv
Dekl.
Abwahl
eines
Amtsinhabers
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abwahl
die
Abwahlen
Genitiv
der
Abwahl
der
Abwahlen
Dativ
der
Abwahl
den
Abwahlen
Akkusativ
die
Abwahl
die
Abwahlen
recall
election
Substantiv
Dekl.
Versetzung
(eines
Halbleiters)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Versetzung
die
Versetzungen
Genitiv
der
Versetzung
der
Versetzungen
Dativ
der
Versetzung
den
Versetzungen
Akkusativ
die
Versetzung
die
Versetzungen
dislocation
Substantiv
Dekl.
börsenorientiertes
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
börsenorientierte Unternehmen
die
börsenorientierten Unternehmen
Genitiv
des
börsenorientierten Unternehmens
der
börsenorientierten Unternehmen
Dativ
dem
börsenorientierten Unternehmen
den
börsenorientierten Unternehmen
Akkusativ
das
börsenorientierte Unternehmen
die
börsenorientierten Unternehmen
listed
/
publicly
traded
company
Substantiv
Dekl.
börsennotiertes
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
börsennotierte Unternehmen
die
börsennotierten Unternehmen
Genitiv
des
börsennotierten Unternehmens
der
börsennotierten Unternehmen
Dativ
dem
börsennotierten Unternehmen
den
börsennotierten Unternehmen
Akkusativ
das
börsennotierte Unternehmen
die
börsennotierten Unternehmen
listed
company
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
Unternehmen
für
nachhaltiges
Marketing
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
Genitiv
des
Unternehmens
der
Unternehmen
Dativ
dem
Unternehmen
den
Unternehmen
Akkusativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
sustainability
marketing
company
Substantiv
Dekl.
assoziiertes
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
assoziierte Unternehmen
die
assoziierten Unternehmen
Genitiv
des
assoziierten Unternehmens
der
assoziierten Unternehmen
Dativ
dem
assoziierten Unternehmen
den
assoziierten Unternehmen
Akkusativ
das
assoziierte Unternehmen
die
assoziierten Unternehmen
affiliated
company
Substantiv
Dekl.
verbundenes
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
verbundene Unternehmen
die
verbundenen Unternehmen
Genitiv
des
verbundenen Unternehmens
der
verbundenen Unternehmen
Dativ
dem
verbundenen Unternehmen
den
verbundenen Unternehmen
Akkusativ
das
verbundene Unternehmen
die
verbundenen Unternehmen
affiliated
company
Substantiv
Dekl.
verwaltendes
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
verwaltende Unternehmen
die
verwaltenden Unternehmen
Genitiv
des
verwaltenden Unternehmens
der
verwaltenden Unternehmen
Dativ
dem
verwaltenden Unternehmen
den
verwaltenden Unternehmen
Akkusativ
das
verwaltende Unternehmen
die
verwaltenden Unternehmen
facilities
manager
Substantiv
Dekl.
assoziiertes
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
assoziierte Unternehmen
die
assoziierten Unternehmen
Genitiv
des
assoziierten Unternehmens
der
assoziierten Unternehmen
Dativ
dem
assoziierten Unternehmen
den
assoziierten Unternehmen
Akkusativ
das
assoziierte Unternehmen
die
assoziierten Unternehmen
associated
company
Substantiv
Dekl.
Buchverfilmung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Buchverfilmung
die
Buchverfilmungen
Genitiv
der
Buchverfilmung
der
Buchverfilmungen
Dativ
der
Buchverfilmung
den
Buchverfilmungen
Akkusativ
die
Buchverfilmung
die
Buchverfilmungen
Verfilmung eines Buches
adaption
of
a
book
Substantiv
Dekl.
Fummel
ugs
umgangssprachlich
[eines
Transvestiten]
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fummel
die
Fummel
Genitiv
des
Fummels
der
Fummel
Dativ
dem
Fummel
den
Fummeln
Akkusativ
den
Fummel
die
Fummel
drag
[women's
clothes
worn
by
a
man]
ugs
umgangssprachlich
Bekleid.
Bekleidung
Substantiv
Dekl.
Nachbildung
eines
Baseball-Schlägers
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Nachbildung
die
Nachbildungen
Genitiv
der
Nachbildung
der
Nachbildungen
Dativ
der
Nachbildung
den
Nachbildungen
Akkusativ
die
Nachbildung
die
Nachbildungen
replica
baseball
bat
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
Diaspora
f
femininum
,
Verstreuung
eines
Volkes
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Diaspora, Verstreuung
die
- , Verstreuungen
Genitiv
der
Diaspora, Verstreuung
der
- , Verstreuungen
Dativ
der
Diaspora, Verstreuung
den
- , Verstreuungen
Akkusativ
die
Diaspora, Verstreuung
die
- , Verstreuungen
diaspora
Substantiv
Dekl.
Inhaber
(eines
Geschäftes)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Inhaber
die
Inhaber
Genitiv
des
Inhabers
der
Inhaber
Dativ
dem
Inhaber
den
Inhabern
Akkusativ
den
Inhaber
die
Inhaber
stallholder
Substantiv
Dekl.
Multinationales
Unternehmen
n
neutrum
,
Multi
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Multinationale Unternehmen
die
Multinationalen Unternehmen
Genitiv
des
Multinationalen Unternehmens
der
Multinationalen Unternehmen
Dativ
dem
Multinationalen Unternehmen
den
Multinationalen Unternehmen
Akkusativ
den
Multinationale Unternehmen
die
Multinationalen Unternehmen
multinational
Substantiv
Dekl.
kleine
und
mittelständische
Unternehmen
(KMU)
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
Genitiv
des
Unternehmens
der
Unternehmen
Dativ
dem
Unternehmen
den
Unternehmen
Akkusativ
das
Unternehmen
die
Unternehmen
small
and
medium
sized
enterprises
(SMEs)
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Laufzeit
eines
Wechsels
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Laufzeit eines Wechsels
die
Laufzeiten von Wechseln
Genitiv
der
Laufzeit eines Wechsels
der
Laufzeiten von Wechseln
Dativ
der
Laufzeit eines Wechsels
den
Laufzeiten von Wechseln
Akkusativ
die
Laufzeit eines Wechsels
die
Laufzeiten von Wechseln
term
of
a
bill
of
exchange
kaufm. Sprache
kaufmännische Sprache
Substantiv
Dekl.
Leitung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leitung
die
Leitungen
Genitiv
der
Leitung
der
Leitungen
Dativ
der
Leitung
den
Leitungen
Akkusativ
die
Leitung
die
Leitungen
pilotage
Substantiv
Dekl.
Weihnachtskuchen
in
Form
eines
Holzscheits
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Genitiv
des
Weihnachtskuchens
der
Weihnachtskuchen
Dativ
dem
Weihnachtskuchen
den
Weihnachtskuchen
Akkusativ
den
Weihnachtskuchen
die
Weihnachtskuchen
Christmas
log
Substantiv
Dekl.
Anweisung
f
femininum
,
Leitung
f
femininum
,
Richtung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anweisung, Leitung, Richtung
die
Anweisungen, Leitungen, Richtungen
Genitiv
der
Anweisung, Leitung, Richtung
der
Anweisungen, Leitungen, Richtungen
Dativ
der
Anweisung, Leitung, Richtung
den
Anweisungen, Leitungen, Richtungen
Akkusativ
die
Anweisung, Leitung, Richtung
die
Anweisungen, Leitungen, Richtungen
direction
Substantiv
Dekl.
Versammlungsraum
eines
Unternehmens
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Versammlungsraum
die
Versammlungsräume
Genitiv
des
Versammlungsraum[e]s
der
Versammlungsräume
Dativ
dem
Versammlungsraum[e]
den
Versammlungsräumen
Akkusativ
den
Versammlungsraum
die
Versammlungsräume
corporate
auditorium
Substantiv
Dekl.
Polizist
(im
Dienst
eines
US-Bundesstaates)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polizist
die
Polizisten
Genitiv
des
Polizisten
der
Polizisten
Dativ
dem
Polizisten
den
Polizisten
Akkusativ
den
Polizisten
die
Polizisten
state
trooper
m/w/d
Substantiv
Dekl.
Freigabe
eines
Einkaufsbelegs
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Freigabe eines Einkaufsbelegs
die
Genitiv
der
Freigabe eines Einkaufsbelegs
der
Dativ
der
Freigabe eines Einkaufsbelegs
den
Akkusativ
die
Freigabe eines Einkaufsbelegs
die
purchasing
document
release
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Botschaft
...en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Botschaft
die
Botschaften
Genitiv
der
Botschaft
der
Botschaften
Dativ
der
Botschaft
den
Botschaften
Akkusativ
die
Botschaft
die
Botschaften
(dipl.Vertret.eines Staates)
embassy
- embassies
polit
Politik
Substantiv
Dekl.
Textelement
eines
Formulars
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Textelement eines Formulars
die
Textelemente eines Formulars
Genitiv
des
Textelements eines Formulars
der
Textelemente eines Formulars
Dativ
dem
Textelement eines Formulars
den
Textelementen eines Formulars
Akkusativ
das
Textelement eines Formulars
die
Textelemente eines Formulars
text
element
of
a
form
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Stammgast
(eines
Lokals...)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stammgast
die
Stammgäste
Genitiv
des
Stammgast[e]s
der
Stammgäste
Dativ
dem
Stammgast[e]
den
Stammgästen
Akkusativ
den
Stammgast
die
Stammgäste
Stammkunde
regular
(guest)
Substantiv
Dekl.
Mutterschaftsurlaub
m
maskulinum
,
Mutterschutz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mutterschaftsurlaub
die
-
Genitiv
des
Mutterschaftsurlaubs
der
-
Dativ
dem
Mutterschaftsurlaub
den
-
Akkusativ
den
Mutterschaftsurlaub
die
-
(nach der Geburt eines Kindes)
maternity
leave
Substantiv
Dekl.
Oberösterreich
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Oberösterreich
die
-
Genitiv
des
Oberösterreichs
der
-
Dativ
dem
Oberösterreich
den
-
Akkusativ
das
Oberösterreich
die
-
eines der 9 Bundesländer von Österreich
Upper
Austria
geogr
Geografie
Substantiv
Dekl.
Blatt
eines
harzproduzierenden
Baumes
Blätter ...
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Blatt eines harzproduzierenden Baumes
die
Blätter eines harzproduzierenden Baumes
Genitiv
des
Blatt[e]s eines harzproduzierenden Baumes
der
Blätter eines harzproduzierenden Baumes
Dativ
dem
Blatt eines harzproduzierenden Baumes
den
Blättern eines harzproduzierenden Baumes
Akkusativ
das
Blatt eines harzproduzierenden Baumes
die
Blätter eines harzproduzierenden Baumes
gum
(tree)
leaf
gum leaves
botan
Botanik
Substantiv
Bedingungen
eines
Vertages
conditions
of
an
agreement
Dekl.
Leitung
eines
Unternehmens
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Leitung eines Unternehmens
die
Leitungen eines Unternehmens
Genitiv
der
Leitung eines Unternehmens
der
Leitungen eines Unternehmens
Dativ
der
Leitung eines Unternehmens
den
Leitungen eines Unternehmens
Akkusativ
die
Leitung eines Unternehmens
die
Leitungen eines Unternehmens
entrepreneurship
Substantiv
Leitungen
conductions
Leitungen
pilotages
eines
ones
Dekl.
(Abteilungs)Leitung
für
Mitarbeitergesundheit
und
Wohlbefinden
am
Arbeitsplatz
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
(Abteilungs)Leitung
die
(Abteilungs)Leitungen
Genitiv
der
(Abteilungs)Leitung
der
(Abteilungs)Leitungen
Dativ
der
(Abteilungs)Leitung
den
(Abteilungs)Leitungen
Akkusativ
die
(Abteilungs)Leitung
die
(Abteilungs)Leitungen
head
of
well-being
Substantiv
Dekl.
gemeinsames
Unternehmen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
gemeinsame Unternehmen
die
Genitiv
des
gemeinsamen Unternehmens
der
Dativ
dem
gemeinsamen Unternehmen
den
Akkusativ
das
gemeinsame Unternehmen
die
joint
enterprise
Substantiv
Unternehmens-
corporate
Dekl.
Schicht
mit
vier
separaten
Flügen
innerhalb
eines
Tages
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Schicht
die
Schichten
Genitiv
der
Schicht
der
Schichten
Dativ
der
Schicht
den
Schichten
Akkusativ
die
Schicht
die
Schichten
four-leg
day
flug
Flugwesen/Luftfahrzeug
Substantiv
Dekl.
Abschluss
eines
Hochschulstudiums
mit
vierjähriger
Regelstudienzeit
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Abschluss
Abschlüsse
Genitiv
Abschlusses
Abschlüsse
Dativ
Abschluss
Abschlüssen
Akkusativ
Abschluss
Abschlüsse
four-year
degree
uni
Universität
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 15.11.2025 7:11:23
new entry
Check entries
Im Forum nachfragen
other sources
dict
GÜ
Häufigkeit
8
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X