Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Stärke, Kraft f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. neart m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
neart Genitiv
nirt Dativ
neart Vokativ
a nirt
An Chéad Díochlaonadh; neart [nʹart], nirt [nʹirtʹ]; Substantiv
Dekl. Körper [Leib] - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
engl. {s} body; {alt} colann [Nom.]
Dekl. colainn colainneacha [Nom.-Dat.] f X Substantiv
Dekl. (Körper-, Geistes)Kraft, Vitalität f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. neartmhaire neartmhairí f X An Ceathrú Díochlaonadh; neartmhaire [nʹartvirʹi]; Substantiv
Dekl. Kraft Kräfte f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Dekl. éifeacht [Sing. Nom.: an éifeacht, Gen.: na héifeachta, Dat.: don éifeacht / leis an éifeacht] f X An Tríú Díochlaonadh; éifeacht [e:fʹəxt], Sing. Gen.: éifeachta [e:fʹəxti]; Substantiv
Dekl. (Körper-,Geistes-, Lebens)Kraft f femininum , Vitalität f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. etwas beleben, Leben oder Schwung bringen in etwas
Dekl. spionnadh m X An Chéad Díochlaonadh;spionnadh [spʹunə], Sing. Gen.: spionnaidh; Beispiel: 1. spionnadh a chur i rud {VN}
Substantiv
Dekl. Last(kraft)wagen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. leoraí [Sing. Nom.: an leoraí, Gen.: an leoraí, Dat.: don leoraí, Pl. Nom.: na leoraithe, Gen.: na leoraithe, Dat.: leis na leoraithe] leoraithe m X An Ceathrú Díochlaonadh; leoraí [lʹo'ri:], leoraithe [lʹorəhi]; Substantiv
Dekl. Korpus lat. lateinisch -se m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination (im Irischen); lat. corpus Synonym: Körper {m}, Leib {m}, Gestalt {f}
Dekl. corpán lat. lateinisch [Sing. Nom.: an corpán, Gen.: an chorpáin, Dat.: don chorpán /leis an gcorpán; Pl. Nom.: na corpáin, Gen.: na gcorpán, Dat.: leis na corpáin] corpáin [Nom./Dat.], corpán[Gen.] m X An Chéad Díochlaonadh; Synonym: corpán [lat.] {m}
lat. lateinisch Substantiv
Dekl. Fürsorge [Betreuung, Kinder-, etc., Körper-, Pflege- ] f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. cúram [Sing. Nom.: an cúram, Gen.: an chúraim, Dat.: don chúram / leis an gcúram; Plural: Nom.: na cúraimí, Gen.: na gcúraimí, Dat.: leis na cúraimí] cúraimí m X An Chéad Díochlaonadh; cúram [ku:rəm] / [kʎ:rəm], Sing. Gen.: cúraim [ku:rʹimʹ]; Plural: curaimí [ku:rʹimʹi:] Substantiv
Dekl. Rochen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Knorpelfisch, im Meer lebender Fisch mit scheibenförmig abgeflachtem Körper und deutlich abgesetztem Schwanz engl.: {s} skate (fish);
Dekl. scat [Sing. Nom.: an scat, Gen.: an scait; Pl. Nom.: na scait, Gen.: na scat] scait [Nom./Dat.], scat [Gen.] m X scat [skat], scait [skEtʃ]; Substantiv
kraft Gesetz, mittels Gesetz
le ceart geallúna
Dekl. Körper - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; lat. corpus Synonym: Korpus {m}, Leib {m}, Gestalt {f}
Dekl. corpán [láid.] [Sing. Nom.: an corpán, Gen.: an chorpáin, Dat.: don chorpán / leis an gcorpán; Pl. Nom.: na corpáin, Gen.: na gcorpán, Dat.: leis na corpáin] -áin [Nom.], -án [Gen.] m X An Chéad Díochlaonadh; corpán [kər'pɑ:n], Sing. Gen.: corpáin [kər'pɑ:nʹ]; Plural: Nom./Dat.: corpáin [kər'pɑ:nʹ], Gen.: corpán, Vok.: a chorpána lat. corpus Synonym: corpán [lat.] {m}
Substantiv
mit der Kraft des Windes
le fuinneamh gaoithe le fuinneamh gaoithe [li_fiŋʹəv_gi:hi] Redewendung
Dekl. Schlafzuckungen (Plur.), Ruck beim Schlafen m maskulinum X [Entspannung der Muskeln beim oder während des Schlaf[e](s), ein Ruck der durch den Körper strömt]
biorán suain bioráin [Nom./Dat.], biorán [Gen.], a bhiorána [Vok.] m biorán [], Sing. Gen.: bioráin []; Plural: Nom./Dat.: bioráin, Gen.: biorán, Vok.: a bhiorána; Substantiv
volle Stärke, volle Kraft f Beispiel: in voller Stärke, vollzählig [in der Vollzahl]
lán-neart [Sing. Nom.: an lán-neart] m lán-neart [lɑ:n-nʹart]; Substantiv
Dekl. ungeballte Kraft, uneingeschränkte / unbegrenzte Kraft f femininum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
neart gan teóra m An Chead Díochlaonadh; neart, Sing. Gen.: nirt; Substantiv
Dekl. Energie, Wucht f femininum allg allgemein f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. mit der Kraft des Windes / mit Windkraft 2. Windkraft {f}
Dekl. fuinneamh m X An Chéad Díochlaonadh; fuinneamh [fiŋʹəv], Sing. Gen.: fuinnimh Beispiel: 1. le fuinneamh gaoithe 2. fuinneamh gaoithe {m}
allg allgemein Substantiv
Dekl. bloße oder nackte Gewalt, rohe Kraft f femininum , rohe Gewalt f femininum f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. forneart m X An Chéad Díochlaonadh; forneart [fo:rnʹərt], Sing. Gen.: fornirt [fo:rnʹirt]; Substantiv
Dekl. Kribbeln [eingeschlafene Glieder] -- n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[auch Schauer, die durch den Körper ziehen/fahren]; Die 4. Deklination im Irischen; eng.: {s} pins and needles Beispiel: kalte Schauer liefen ihr über den Rücken hinunter [colgrithfín; hier in abgewandelter Form]
Dekl. grifín [codladh grifín] m X An Ceathrú Díochlaonadh; grifín [krʹi'fʹi:nʹ]; [codladh grifín [kolə krʹi'fʹi:nʹ]; Beispiel: Do ghluais colgrithfín fan chnámha a dhroma
Substantiv
sehr gewaltig, sehr mächtig, kraftvoll, gewaltig stark, von großer Stärke / Kraft
ardchumhachtach ardchumhachtach [ɑ:rd_xo:xtəx]; Comp. ardchumhachtaí [ɑ:rd_xo:xti:]; Adjektiv
mit all ihren vereinten Kräften, mit all ihren vereinten Mächten mit aller vereinter Kraft / Macht = as acfuinn a chéile;
as acfuinn a chéile
Gott fragen /ersuchen /bitten, um physische und geistige Kraft und langes Leben zu erhalten (zu schenken), um das eigene Schaffen vollenden zu können / zu vollenden. Das Ersuchen an Gott, ...
’Ghá iaraidh ar Dhia neart cuirp agus neart aigne do bronnadh ort agus faid saoghail a, chun na h-oibre atá agat ’á dhéanamh do chríochnú’ go beacht. Redewendung
Dekl. Recht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: 1. Ich habe Recht wegen einer Sache / etwas ... 2. Ist das richtig? 3. nicht schlecht nicht gut; geht so; {ugs.} so lala 4. kraft Gesetz, mittels Gesetz 5. mit Recht, genau, richtigerweise 6. ein Recht zu ... 7. Bist du okay? / Bist du in Ordnung? / Geht's dir gut? 8. Recht bekommen, Recht kriegen, Recht erhalten 9. nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich Synonym: 1. Recht, Gesetz (auch moralische Pflicht) 2. ceart {Adj.}: richtig, wirklich, wahrhaftig 3. an ceart: Gerechtigkeit {f}
Dekl. ceart [Sing. Nom.: an ceart, Gen.: an chirt, Dat.: don cheart / leis an gceart; Pl. Nom.: na cearta, Gen.: na gceart, Dat.: leis na cearta] cearta [Nom./Dat.], ceart [Gen.] m X An Chéad Díochlaonadh; ceart [kart]; Beispiel: 1. Tá an ceart agam i rud ... 2. An bhfuil sé sin ceart? 3. ceart go lear 4. le ceart geallúne 5. le ceart 6. ceart chun 7. An bhfuil tú ceart go leor? 8. ceart a dh'fháil 9, le ceart dlí Synonym: 1. ceart {Substantiv}
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.03.2021 7:05:09 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 1