Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
würzen
épicer Verb
scharf vertement {Adv.}: I. scharf, heftig;
vertement Adjektiv
scharf, sehr würzig
fort(e), piquant(e) Adjektiv
scharf machen Hund
rendre méchant(e) chien Verb
scharf
piquant Adjektiv
scharf Kritik
acide Adjektiv
scharf [Krallen]
acéré(e)
gewürzt (scharf)
épicé,e
scharf anbraten
saisir Verb
auf jmdn. scharf sein
être fana de qn fig figürlich , übertr. übertragen Verb
etw. zu scharf braten irreg.
carboniser qc culin kulinarisch Verb
scharf foto Fotografie
net m maskulinum , nette f
foto Fotografie Substantiv
scharf würzen
Konjugieren pimenter Verb
auf etw. scharf sein
être fana de qc Verb
scharf, schneidend
coupante Adjektiv
gewürzt, pikant, pikant, scharf
épicé/-e
scharf (Zähne/Hörner)
pointu(e)
spitz, scharf
aigu m maskulinum , aiguë w
heftig vertement {Adv.}: I. scharf, heftig;
vertement Adjektiv
scharf wie ein Rasiermesser
tranchant comme une lame de rasoir
scharf, stark gewürzt
épicé(e) Substantiv
scharf (stark gewürzt)
épicé(e)
zu scharf, zu stark gewürzt
trop épicé/-e
zu scharf, zu stark gewürzt
trop épicé,e
scharf und unsachlich polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémique Adjektiv
scharf unterschieden tranché {m}, tranchée {f} {Adj.}: I. scharf unterschieden; II. {fig.} fest, bestimmt;
tranché, -e Adjektiv
scharf tranchant {m}, tranchante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. scharf, schneidend; II. {couteau} Schneide {f};
tranchant, -e Adjektiv
lorgnettieren alt veraltet regarder par de la lorgnette: I. lorgnettieren {veraltet} / durch die Lorgnette betrachten; II. {fig.} scharf mustern;
regarder par de la lorgnette Verb
lorgnettieren regarder par de la lorgnette: I. lorgnettieren {veraltet} / durch die Lorgnette betrachten; II. {fig.} scharf mustern;
regarder par de la lorgnette Verb
durch die Lorgnette betrachten regarder par de la lorgnette: I. lorgnettieren {veraltet} / durch die Lorgnette betrachten; II. {fig.} scharf mustern;
regarder par de la lorgnette altm altmodisch, veraltet Verb
scharf mustern transitiv regarder par de la lorgnette: I. lorgnettieren {veraltet} / durch die Lorgnette betrachten; II. {fig.} scharf mustern;
regarder par de lorgnette fig figürlich Verb
schneidend, scharf pénétrant(e) {Adj.}: I. penetrant {Adj.} / schneidend, scharf II. penetrant / in störender Weise durchdringend III. penetrant / aufdringlich;
pénétrant(e) Adjektiv
sauber, einwandfrei, Netto-; klar, scharf (Foto) , deutlich
net m maskulinum , nette
aktiv virulent {m}, virulente {f} {Adj.}: I. virulent / heftig, scharf; II. virulent / sich gefahrvoll auswirkend; III. {Medizin}, {Fiktion} virulent / aktiv; {Fiktion} ansteckend (auf nicht natürlicher Weise);
virulent, -e mediz Medizin Adjektiv
scharf virulent {m}, virulente {f} {Adj.}: I. virulent / heftig, scharf; II. virulent / sich gefahrvoll auswirkend; III. {Medizin}, {Fiktion} virulent / aktiv; {Fiktion} ansteckend (auf nicht natürlicher Weise);
virulent, -e Adjektiv
virulent virulent {m}, virulente {f} {Adj.}: I. virulent / heftig, scharf; II. virulent / sich gefahrvoll auswirkend; III. {übertragen}: {Medizin}, {Fiktion} virulent / aktiv; {Fiktion} ansteckend (auf nicht natürlicher Weise);
virulent, -e mediz Medizin , allg allgemein , Fiktion Fiktion Adjektiv
scharf angreifen irreg. polémiser et polémiquer {Verb}: I. polemisieren / eine Polemik ausfechten; gegen eine andere literarische oder wissenschaftliche Meinung kämpfen; II. polemisieren / angreifende, scharfe, unsachliche Kritik ausüben; jmdn. mit unsachlichen Äußerungen scharf angreifen;
polémiquer Verb
Dekl. Polemik f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémique f
Substantiv
Dieser konnte sich allerdings am Markt nicht durchsetzen: Da die Absorptionsspektren der verschiedenen Schichten nicht scharf genug abgetrennt waren, wird ein Teil des grünen und roten Lichts bereits in der blau-empfindlichen Schicht absorbiert – als Resultat verwischen die Farben, und die Lichtempfindlichkeit ist dadurch sogar tiefer als bei gewöhnlichen Lichtsensoren. www.admin.ch
Néanmoins, celui-ci n’a pas su s’imposer sur le marché : puisque les spectres absorbants des différentes couches n’étaient pas suffisamment séparés, une partie de la lumière verte et rouge était déjà absorbée par la couche sensible au bleu. Résultat : des couleurs qui s’estompent et une sensibilité à la lumière qui s’avère même inférieure à celle des capteurs de lumière habituels. www.admin.ch
würzen
Konjugieren assaisonner Verb
angreifend polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémique Adjektiv
streitbar polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémique Adjektiv
polemisch polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémique Adjektiv
Dekl. scharfer Eingriff -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
coupe forte f
Forstw Forstwirtschaft Substantiv
Dekl. scharf Musternde mf -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lorgnette {m/f}: jemand, der scharf mustert
lorgnette m/f -s Substantiv
bestimmt tranché m}, tranchée {f} {Adj.}: I. scharf entschieden; II. {fig.} fest, bestimmt;
tranché, -e Adjektiv
schneidend tranchant {m}, tranchante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. scharf, schneidend; II. {couteau} Schneide {f};
tranchant, -e Adjektiv
fest tranché {m}, tranchée {f} {Adj.}: I. scharf entschieden; II. {fig.} fest bestimmt;
tranché, -e Adjektiv
Dekl. Karboid -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
carboïde: I. {Technik} Karboid {n} / zusammengepresste und scharf gebrannte Mischung aus Grafit und Speckstein;
carboïde m
techn Technik Substantiv
Dekl. Schneide -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tranchant {m}, tranchante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. scharf, schneidend; II. {couteau} Schneide {f};
tranchant m
Substantiv
aufdringlich pénétrant(e) {Adj.}: I. penetrant {Adj.} / schneidend, scharf II. penetrant / in störender Weise durchdringend III. penetrant / aufdringlich;
pénétrant(e) Adjektiv
penetrant pénétrant(e) {Adj.}: I. penetrant {Adj.} / schneidend, scharf II. penetrant / in störender Weise durchdringend III. penetrant / aufdringlich;
pénétrant(e) Adjektiv
meschante méchant(e) {Adj.}: I. meschante {Adj.} / boshaft, ungezogen, niederträchtig II. {Ausdruck, Fluch} meschante / hässlich III. meschante / böse, gemein; IV. meschante {bei Hunden} / scharf;
méchant(e) Adjektiv
boshaft, niederträchtig méchant(e) {Adj.}: I. meschante {Adj.} / boshaft, ungezogen, niederträchtig II. {Ausdruck, Fluch} meschante / hässlich III. meschante / böse, gemein; IV. meschante {bei Hunden} / scharf;
méchant Adjektiv
böse, gemein méchant(e) {Adj.}: I. meschante {Adj.} / boshaft, ungezogen, niederträchtig II. {Ausdruck, Fluch} meschante / hässlich III. meschante / böse, gemein; IV. meschante {bei Hunden} / scharf;
méchant(e) Adjektiv
ansteckend virulent {m}, virulente {f} {Adj.}: I. virulent / heftig, scharf; II. virulent / sich gefahrvoll auswirkend; III. {Medizin}, {Fiktion} virulent / aktiv; {Fiktion} ansteckend (auf nicht natürlicher Weise);
virulent, -e mediz Medizin , Fiktion Fiktion Adjektiv
heftig virulent {m}, virulente {f} {Adj.}: I. virulent / heftig, scharf; II. virulent / sich gefahrvoll auswirkend; III. {Medizin}, {Fiktion} virulent / aktiv; {Fiktion} ansteckend (auf nicht natürlicher Weise);
virulent, e Adjektiv
polemisieren polémiser et polémiquer {Verb}: I. polemisieren / eine Polemik ausfechten; gegen eine andere literarische oder wissenschaftliche Meinung kämpfen; II. polemisieren / angreifende, scharfe, unsachliche Kritik ausüben; jmdn. mit unsachlichen Äußerungen scharf angreifen;
polémiquer Verb
polemisieren polémiser et polémiquer {Verb}: I. polemisieren / eine Polemik ausfechten; gegen eine andere literarische oder wissenschaftliche Meinung kämpfen; ankämpfen; II. polemisieren / angreifende, scharfe, unsachliche Kritik ausüben; jmdn. mit unsachlichen Äußerungen scharf angreifen;
polémiser Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.05.2025 9:20:57 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1