Deutsch▲ ▼  Französisch▲ ▼  Kategorie Typ 
Dekl.  Saure-Gurken-Zeit  ugs umgangssprachlich  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 saison  morte  f 
 Substantiv 
Dekl.  Saison  morte  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 saison morte {f}: I. Saison morte {f} / tote Jahreszeit {f},  Zeitabschnitt innerhalb eines Jahres mit geringem wirtschaftlichem Betrieb;
 
 saison  morte  f 
 Substantiv 
Dekl.  Trockenzeit  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 saison  sèche  Substantiv 
Dekl.  Saisonbilanz  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 bilan  saison  m 
 sport Sport Substantiv 
 Totes  Meer  n 
Meere  
 
 mer  Morte  f 
 Substantiv 
Dekl.  Badesaison  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 saison  balnéaire  f 
 Substantiv 
 tot,  gestorben;  welk  
 mort,  morte  Adjektiv 
 Die  Saison  ist  in  vollem  Gang. Tourismus 
 
 C'est  la  pleine  saison.  
 während  der  ganzen  (/  gesamten)  Saison  
 durant  l'ensemble  de  la  saison  
 Heizsaison  f 
 
 saison  du  chauffage  f 
 Substantiv 
 Toter  m maskulinum  -  Tote  f 
 
 mort  m maskulinum  -  morte  f 
 Substantiv 
 Heizperiode  -n  f 
 
 saison  de  chauffage  f 
 Substantiv 
Dekl.  Heizsaison  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 saison  de  chauffage  f 
 Substantiv 
Dekl.  Erntezeit  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 saison  des  récoltes  f 
 Substantiv 
 Heizperiode  f 
 
 saison  de  chauffage  f 
 Substantiv 
 Heizsaison  f 
 
 saison  du  chauffage  f 
 Substantiv 
 saisonabhängig  
 selon  la  saison  Adjektiv 
 in  der  Hochsaison Tourismus 
 
 en  pleine  saison  
Dekl.  Wintersaison  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 saison  d'hiver  f 
 Substantiv 
Dekl.  Regenzeit  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
  
 saison  des  pluies  f 
 Substantiv 
 Während  der  Saison  herrscht  hier  Hochbetrieb. Tourismus 
 
 Il  y  a  beaucoup  d'activité  ici  pendant  la  saison.  
 ein  der  Jahreszeit  entsprechendes  Wetter  
 un  temps  de  saison  
 in  der  Wintersaison Tourismus 
 
 dans  la  saison  hivernale  
 in  der  Sommersaison Tourismus 
 
 dans  la  saison  estivale  
 nur  ein  toter  Buchstabe  bleiben   
 rester  lettre  morte   fig figürlich Verb 
 nur  auf  dem  Papier  stehen  irreg.  
 rester  lettre  morte   fig figürlich Verb 
 nur  auf  dem  Papier  stehen  irreg.  
 rester  lettre  morte   Verb 
Dekl.  Saison  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 saison {f}: I. Saison {f} / a) für etwas wichtigster Zeitabschnitt innerhalb eines Jahres, in dem etwas Bestimmtes am meisten vorhanden ist, stattfindet; b) Zeitabschnitt {m} im Hinblick auf Aktuelles; II.  Saison {f} / Jahreszeit {f};
 
 saison  f 
 Substantiv 
 Sie  starb  an  Krebs. sterben , Tod  
 
 Elle  est  morte  du  cancer.  
 Saisonende  n 
 
 fin  f femininum  de  (la)  saison  Substantiv 
 vor  der  Obsternte Landwirtschaft 
 
 avant  la  saison  des  récoltes  
 Die  Sommersaison  verlief  (geschäftlich)  schlecht. Kommerz 
 
 La  saison  estivale  était  morose.  
 Der  Frühling  ist  meine  bevorzugte  Jahreszeit. Vorlieben  
 
 Le  printemps  est  ma  saison  préférée.  
 Tote  Hunde  beißen  nicht. Sprichwort 
 
 Morte  la  bête,  mort  le  venin.  Redewendung 
 Sie  starb  an  einer  Überdosis. Drogen  / (sterben)
 
 Elle  est  morte  d'une  overdose.  
 mit  harten  Bandagen  vorgehen  irreg.  
 ne  pas  y  aller  de  main  morte  fig figürlich Verb 
Dekl.  tote  Jahreszeit  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 saison morte {f}: I. Saison morte {f} / tote Jahreszeit {f},  Zeitabschnitt innerhalb eines Jahres mit geringem wirtschaftlichem Betrieb;
 
 saison  morte  f 
 Substantiv 
Dekl.  Jahreszeit  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 saison {f}: I. Saison {f} / a) für etwas wichtigster Zeitabschnitt innerhalb eines Jahres, in dem etwas Bestimmtes am meisten vorhanden ist, stattfindet; b) Zeitabschnitt {m} im Hinblick auf Aktuelles; II. Saison {f} / Jahreszeit {f};
 
 saison  f 
 Substantiv 
 Man  hat  sie  in  ihrem  Bett  tot  aufgefunden. Tod  
 
 On  l’a  trouvée  morte  dans  son  lit.  
 Schönes  Wetter  für  die  Jahreszeit!  
 Beau  temps  pour  la  saison  !  
Dekl.  Zeitabschnitt  -e  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 saison {f}: I. Saison {f} / a) für etwas wichtigster Zeitabschnitt innerhalb eines Jahres, in dem etwas Bestimmtes am meisten vorhanden ist, stattfindet; b) Zeitabschnitt {m} im Hinblick auf Aktuelles; II. Saison {f} / (bestimmte,aktuelle, wichtige, ...) Jahreszeit {f}
 
 saison  f 
 Substantiv 
 Die  Spargelsaison  hat  begonnen. Essen 
 
 C'est  le  début  de  la  saison  des  asperges.  
 „Grund  genug,  am  Modell  festzuhalten  und  die  zweite  Saison  einzuläuten www.admin.ch  
 « Une  raison  suffisante  pour  rester  attaché  à  ce  modèle  et  lancer  la  deuxième  saison »,  ont  affirmé  les  responsables. www.admin.ch  
 Das  Gebiet  um  das  Tote  Meer  ist  eine  der  heißesten  Gegenden  der  Welt.  
 La  région  de  la  Mer  Morte  est  une  des  plus  chaudes  du  monde.  
 saisonbedingt saisonnier {m}, saisonnière {f} {Adj.}: I. saisonal / die Saison betreffend, saisonbedingt; jahreszeitlich; 
 
 saisonnier,  -ière  Adjektiv 
 saisonal saisonnier {m}, saisonnière {f} {Adj.}: I. saisonal / die Saison betreffend, saisonbedingt; jahreszeitlich; 
 
 saisonnier,  -ière  Adjektiv 
 jahreszeitlich saisonnier {m}, saisonnière {f} {Adj.}: I. saisonal / die Saison betreffend, saisonbedingt; jahreszeitlich; 
 
 saisonnier,  -ière  Adjektiv 
Dekl.  Saisonarbeiter  -  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 saisonnier {m}, saisonnière {f} {Adj.}, {Nomen}: I. saisonal / die Saison betreffend, saisonbedingt; jahreszeitlich; II. {österr.} , , {schweiz.} Saisonnier auch Saisonier {m} / Saisonarbeiter {m}; 
 
 saisonnier  m 
 Substantiv 
Dekl.  Saisonarbeiterin  -nen  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 saisonnier {m}, saisonnière {f} {Adj.}, {Nomen}: I. saisonal / die Saison betreffend, saisonbedingt; jahreszeitlich; II. Saisonarbeiterin {f}, weibliche Form zu Saisonarbeiter {m}; 
 
 saisonnière  f 
 Substantiv 
Dekl.  Saisonnier  auch Saisonier  -s  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 saisonnier {m}, saisonnière {f} {Adj.}, {Nomen}: I. saisonal / die Saison betreffend, saisonbedingt; jahreszeitlich; II. {österr.} , , {schweiz.} Saisonnier auch Saisonier {m} / Saisonarbeiter {m}; 
 
 saisonnier  -s  m 
 schweiz. schweizerisch , österr. österreichisch Substantiv 
Dekl.  Ratatouille  f femininum  und n neutrum  -s  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 ratatouille {f}: I. {Küche}, {Gastronomie} Ratatouille {f} und {n} / Gemüse aus Auberginen, Zucchini, Tomaten, Paprika (Gemüse der Saison aus dem Garten, was halt so alles wächst und dieses zu einem Allerlei küchenfertig gemacht); 
 
 ratatouille  f 
 culin kulinarisch , gastr Gastronomie Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 23:04:05 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  1