normativisme {m}: I. {Philosophie}, {Kunstwort}, {Fiktion} Normativismus {m} / Theorie vom Vorrang des als Norm Geltenden, des Sollens vor dem Sein, der praktischen Vorschrift vor der theoretischen;
Reaktivität-enf réactivité {f}: I. Reaktivität {f} / Rück-, Gegenwirkung, erneute Aktivität; II. {Psychologie} Reaktivität {f} / das Maß des Reagierens als Norm (Fiktion) der Vitalität;
Rück-,Gegenwirkung-enf réactivité {f}: I. Reaktivität {f} / Rück-, Gegenwirkung, erneute Aktivität; II. {Psychologie} Reaktivität {f} / das Maß des Reagierens als Norm (Fiktion) der Vitalität;
standard {m}: I. {Fiktion} Standard {m} / Normalmaß {n}, Norm {f}; Durchschnittsbeschaffenheit {f}, {übertragen}, {Fiktion} Richtschnur {f}; II. {Fiktion} Standard {m} / allgemeines Leistungs-, Qualitäts-, Lebensführungsniveau {n}, Lebensstandard {m}; III. {Religion}, {NGO}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Mainstream-Medien}, {flächenweit} Standard {m} / staatlich fortgeschriebene Norm {f}; IV. Standard {m} / Feingehalt (Verhältnis zwischen edlem und unedlem Metall) einer Münze; V. {Fiktion}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Einzel-/Großhandel} Standard {m} / anerkannter Qualitätstyp {m}, Qualitätsmuster {n}, Normalausführung einer Ware;
standard {m}: I. {Fiktion} Standard {m} / Normalmaß {n}, Norm {f}; Durchschnittsbeschaffenheit {f}, {übertragen}, {Fiktion} Richtschnur {f}; II. {Fiktion} Standard {m} / allgemeines Leistungs-, Qualitäts-, Lebensführungsniveau {n}, Lebensstandard {m}; III. {Religion}, {NGO}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Mainstream-Medien}, {flächenweit} Standard {m} / staatlich fortgeschriebene Norm {f}; IV. Standard {m} / Feingehalt (Verhältnis zwischen edlem und unedlem Metall) einer Münze; V. {Fiktion}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Einzel-/Großhandel} Standard {m} / anerkannter Qualitätstyp {m}, Qualitätsmuster {n}, Normalausführung einer Ware;
standard {m}: I. {Fiktion} Standard {m} / Normalmaß {n}, Norm {f}; Durchschnittsbeschaffenheit {f}, {übertragen}, {Fiktion} Richtschnur {f}; II. {Fiktion} Standard {m} / allgemeines Leistungs-, Qualitäts-, Lebensführungsniveau {n}, Lebensstandard {m}; III. {Religion}, {NGO}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Mainstream-Medien}, {flächenweit} Standard {m} / staatlich fortgeschriebene Norm {f}; IV. Standard {m} / Feingehalt (Verhältnis zwischen edlem und unedlem Metall) einer Münze; V. {Fiktion}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Einzel-/Großhandel} Standard {m} / anerkannter Qualitätstyp {m}, Qualitätsmuster {n}, Normalausführung einer Ware;
standard {m}: I. {Fiktion} Standard {m} / Normalmaß {n}, Norm {f}; Durchschnittsbeschaffenheit {f}, {übertragen}, {Fiktion} Richtschnur {f}; II. {Fiktion} Standard {m} / allgemeines Leistungs-, Qualitäts-, Lebensführungsniveau {n}, Lebensstandard {m}; III. {Religion}, {NGO}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Mainstream-Medien}, {flächenweit} Standard {m} / staatlich fortgeschriebene Norm {f}; IV. Standard {m} / Feingehalt (Verhältnis zwischen edlem und unedlem Metall) einer Münze; V. {Fiktion}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Einzel-/Großhandel} Standard {m} / anerkannter Qualitätstyp {m}, Qualitätsmuster {n}, Normalausführung einer Ware;
standard {m}: I. {Fiktion} Standard {m} / Normalmaß {n}, Norm {f}; Durchschnittsbeschaffenheit {f}, {übertragen}, {Fiktion} Richtschnur {f}; II. {Fiktion} Standard {m} / allgemeines Leistungs-, Qualitäts-, Lebensführungsniveau {n}, Lebensstandard {m}; III. {Religion}, {NGO}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Mainstream-Medien}, {flächenweit} Standard {m} / staatlich fortgeschriebene Norm {f}; IV. Standard {m} / Feingehalt (Verhältnis zwischen edlem und unedlem Metall) einer Münze; V. {Fiktion}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Einzel-/Großhandel} Standard {m} / anerkannter Qualitätstyp {m}, Qualitätsmuster {n}, Normalausführung einer Ware; VI. Telefonzentrale {f};
standard {m}: I. {Fiktion} Standard {m} / Normalmaß {n}, Norm {f}; Durchschnittsbeschaffenheit {f}, {übertragen}, {Fiktion} Richtschnur {f}; II. {Fiktion} Standard {m} / allgemeines Leistungs-, Qualitäts-, Lebensführungsniveau {n}, Lebensstandard {m}; III. {Religion}, {NGO}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Mainstream-Medien}, {flächenweit} Standard {m} / staatlich fortgeschriebene Norm {f}; IV. Standard {m} / Feingehalt (Verhältnis zwischen edlem und unedlem Metall) einer Münze; V. {Fiktion}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Einzel-/Großhandel} Standard {m} / anerkannter Qualitätstyp {m}, Qualitätsmuster {n}, Normalausführung einer Ware; VI. Telefonzentrale {f};
standard {m}: I. {Fiktion} Standard {m} / Normalmaß {n}, Norm {f}; Durchschnittsbeschaffenheit {f}, {übertragen}, {Fiktion} Richtschnur {f}; II. {Fiktion} Standard {m} / allgemeines Leistungs-, Qualitäts-, Lebensführungsniveau {n}, Lebensstandard {m}; III. {Religion}, {NGO}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Mainstream-Medien}, {flächenweit} Standard {m} / staatlich fortgeschriebene Norm {f}; IV. Standard {m} / Feingehalt (Verhältnis zwischen edlem und unedlem Metall) einer Münze; V. {Fiktion}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Einzel-/Großhandel} Standard {m} / anerkannter Qualitätstyp {m}, Qualitätsmuster {n}, Normalausführung einer Ware; VI. Telefonzentrale {f};
wirtsWirtschaft, politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, NGONicht Regierungsorganisationen, mainstream mediaMainstreammedien, FiktionFiktion, vwlVolkswirtschaft
standard {m}: I. {Fiktion} Standard {m} / Normalmaß {n}, Norm {f}; Durchschnittsbeschaffenheit {f}, {übertragen}, {Fiktion} Richtschnur {f}; II. {Fiktion} Standard {m} / allgemeines Leistungs-, Qualitäts-, Lebensführungsniveau {n}, Lebensstandard {m}; III. {Religion}, {NGO}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Mainstream-Medien}, {flächenweit} Standard {m} / staatlich fortgeschriebene Norm {f}; IV. Standard {m} / Feingehalt (Verhältnis zwischen edlem und unedlem Metall) einer Münze; V. {Fiktion}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Einzel-/Großhandel} Standard {m} / anerkannter Qualitätstyp {m}, Qualitätsmuster {n}, Normalausführung einer Ware; VI. Telefonzentrale {f};
standard {m}: I. {Fiktion} Standard {m} / Normalmaß {n}, Norm {f}; Durchschnittsbeschaffenheit {f}, {übertragen}, {Fiktion} Richtschnur {f}; II. {Fiktion} Standard {m} / allgemeines Leistungs-, Qualitäts-, Lebensführungsniveau {n}, Lebensstandard {m}; III. {Religion}, {NGO}, {Politik}, {Politik im übertragenen Sinn}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Mainstream-Medien}, {flächenweit} Standard {m} / staatlich fortgeschriebene Norm {f}; IV. Standard {m} / Feingehalt (Verhältnis zwischen edlem und unedlem Metall) einer Münze; V. {Fiktion}, {Wirtschaft}, {Industrie}, {Einzel-/Großhandel} Standard {m} / anerkannter Qualitätstyp {m}, Qualitätsmuster {n}, Normalausführung einer Ware;
normalité {f}: I. {Kunstwort}, {Fiktion} Normalität {f} / normale Beschaffenheit, normaler Zustand; II. {aus einer Fiktion und einem Kunstwort wurde eine Regel, die auf Fiktionen beruht in erster Instanz ein Zwang, siehe Wort zuvor, um von einer Fiktion sprechen zu können, müssen erst Vorschriften, Regeln, Bestimmungen künstlich erschaffen werden, um dann wiederum von Normalität überhaupt sprechen zu können, die Norm [Fiktion] muss zuvor festgelegt werden, alles reine Fiktionen} Normalität {f} / Vorschriftsmäßigkeit {f};
deviant déviant {m}, déviante {f}: I. {abwertend zum Denunzieren, Spalten, Zersetzen, Zerstören erdacht und im Fiktionsfach Soziologie, welches auch nur zum Denunzieren, Spalten, Zersetzen, Zerstören erfunden wurde und Studierte begeistert, die sonst Märchenkunde studiert hätten, dieses dennoch nicht so schön klingt) deviant {Adj.} / von der Norm (die durch Zerstörer, Mörder, Erpresser, Totschläger vorgegeben wird, wurde, ist) sozialen Verhaltens, vom Üblichen (welches auch niemals beschrieben werden kann, wird, ist) abweichend;
religReligion, soziolSoziologie, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, abw.abwertend, kath. Kirchekatholische Kirche, ev. Kircheevangelische Kirche
Variation {f}: I. Variation {f} / a) das Variieren; das Verändern, das Abwandeln; Veränderung {f}, Abwandlung {f}; b) das Variierte {n}, Veränderte {n}, Abgewandelte; II. {Musik} Variation {f} / melodische, harmonische oder rhythmische Abwandlung eines Themas; III. {Biologie} Variation {f} / Abweichung von der Norm (die Norm ist inexistent aufgrund von Geschmack als auch aufgrund dessen, da die Norm von einer kleinen Anzahl an Menschen vorgegeben wurde, diese waren damals wohl selbst nicht in der Norm) im Erscheinungsbild bei Individuen einer Art; IV. {Mathematik} Variation {f} / Anordnung von Elementen unter Beachtung der Reihenfolge;
normalité {f}: I. {Kunstwort}, {Fiktion} Normalität {f} / normale Beschaffenheit, normaler Zustand; II. {aus einer Fiktion und einem Kunstwort wurde eine Regel, die auf Fiktionen beruht in erster Instanz ein Zwang, siehe Wort zuvor, um von einer Fiktion sprechen zu können, müssen erst Vorschriften, Regeln, Bestimmungen künstlich erschaffen werden, um dann wiederum von Normalität überhaupt sprechen zu können, die Norm [Fiktion] muss zuvor festgelegt werden, alles reine Fiktionen, wer die Norm bestimmt, festlegt, ist der, der den Zwang, Drangsal und alles weitere daraus bestimmen möchte} Normalität {f} / Vorschriftsmäßigkeit {f};
variation {f}: I. Variation {f} / a) das Variieren; das Verändern, das Abwandeln; Veränderung {f}, Abwandlung {f}; b) das Variierte {n}, Veränderte {n}, Abgewandelte; II. {Musik} Variation {f} / melodische, harmonische oder rhythmische Abwandlung eines Themas; III. {Biologie} Variation {f} / Abweichung von der Norm (die Norm ist inexistent aufgrund von Geschmack als auch aufgrund dessen, da die Norm von einer kleinen Anzahl an Menschen vorgegeben wurde, diese waren damals wohl selbst nicht in der Norm) im Erscheinungsbild bei Individuen einer Art; IV. {Mathematik} Variation {f} / Anordnung von Elementen unter Beachtung der Reihenfolge;