| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. (TV) Staffel u.a. f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
season N.Am. | | Substantiv | |
|
Dekl. Baumwollverband m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cotton bandage | | Substantiv | |
|
Dekl. Drücker u.a.Vorricht.z.Öffnen m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
latchkey | | Substantiv | |
|
Dekl. A-Aktien (Aktien mit höherem Stimmrecht) f, pl X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
duel-class shares pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Pflege f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
z.B. Garten u.ä. |
upkeep
of garden etc. | | Substantiv | |
|
Dekl. Donaupark m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
=in Linz a.D. |
Danube park | | Substantiv | |
|
Dekl. Funke m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
a flicker of fear |
flicker
ein Funke / eine Spur von Angst | | Substantiv | |
|
Dekl. A-Prominenter m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
A-Promi, m/w/d |
A-lister
m/w/d | | Substantiv | |
|
Dekl. Angeklagte -n f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
accused: I. a) Angeklagter {m}, Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten |
accused | jurJura | Substantiv | |
|
Dekl. Wokeness (hohe Sensibilität für rassistische Diskriminierung u.Ä.) f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
wokeness | | Substantiv | |
|
Dekl. Einschnitt n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
a sudden cleft |
cleft
ein plötzlicher Einschnitt | | Substantiv | |
|
Krawall machen
to make a racket: I. Krach oder Lärm machen; II. {fig.} Krawall machen; |
to make a racket ² | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
klarmachen |
make clear | | Verb | |
|
Dekl. Spanner - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
racket press | | Substantiv | |
|
A-Band nneutrum (Radiowellen von 157 bis 187 MHz) |
A band | | | |
|
(herum-)sumpfen |
racket about | | Verb | |
|
Dekl. A-Seite (Platte) f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
A side | | Substantiv | |
|
eine Szene machen |
make a scene | | Redewendung | |
|
eine Reise machen, verreisen transitiv
english: journey (verb), (s): I. {v/i} reisen, wandern, verreisen; II. {s}: Reise {f}, go on a journey / verreisen |
to make a journey | | Verb | |
|
einen Mordsgewinn machen |
make a killing | | Redewendung | |
|
Zwischenstop |
a stop-over | | | |
|
Mache eine Liste. |
Make a list. | | | |
|
eine Aussage treffen, ein Argument vorbringen |
make a point | | Verb | |
|
ein Argument vorbringen |
make a case | | | |
|
eine Satz bilden |
make a sentence | | | |
|
sein Testament machen |
make a will | | Verb | |
|
ein Abkommen/eine Abmachung treffen |
make a deal | | | |
|
Krach schlagen |
make a row | | Verb | |
|
präsentieren |
make a presentation | | Verb | |
|
einen Haufen Geld verdienen |
make a bomb | | | |
|
eine Wahl treffen |
make a choice | | Verb | |
|
sein Auskommen haben |
make a living | | Verb | |
|
ein Vermögen machen |
make a fortune | | | |
|
von etw. leben |
make a living | | Verb | |
|
Make-up auftragen |
apply make-up | | Verb | |
|
einen Anspruch stellen |
make a claim | | | |
|
Widerstand leisten |
make a stand | | Verb | |
|
eine Melodie verfassen |
make a tune | | Verb | |
|
den kürzesten Weg gehen |
make a beeline | | | |
|
Volkszählung machen |
make a census | | Verb | |
|
einen Verlust machen |
make a loss | | | |
|
scheitelen |
make a parting | | | |
|
eine Beschwerde vorbringen |
make a complaint | | Verb | |
|
diagnostiziere |
make a diagnosis | | | |
|
Opfer bringen |
make a sacrifice | | | |
|
einen Stich machen (Kartenspiel) |
make a trick | | Verb | |
|
Vertrag abschließen |
make a contract | | Verb | |
|
sich entscheiden |
make a decision | | Verb | |
|
etw. bewirken, bewegen, ändern, verändern |
make a difference | | Verb | |
|
etw. unternehmen, handeln |
make a move | | Verb | |
|
eine belastende Situation |
a charged situation | | | |
|
bezuschussen, einen Zuschuss geben |
make a contribution | | | |
|
lärmen, Krach machen intransitiv |
to racket ² | allgallgemein | Verb | |
|
ein, eine, einer, eines |
a | | | |
|
Dekl. (Auto-)Marke f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
make | | Substantiv | |
|
anfertigen, Herstellung |
make | | | |
|
Fabrikat n |
make | | Substantiv | |
|
Dekl. Aufruhr mmaskulinum, Remmidemmi n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
racket | | Substantiv | |
|
Dekl. Schläger - m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
racket: I. {Sport} Rakett {n}; {Tennis} (Tennis-)Schläger {m}; II. das Rakettspiel, ein Wandballspiel {n}; III. Schneeteller {m}; |
racket | sportSport | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 14:45:07 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 27 |