pauker.at

Englisch Deutsch dash ...

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
losrennen flitzen, sausen, stürmen intransitiv dashVerb
zischen sausen, flitzen intransitiv dashVerb
Dekl. Gedankenstrich -e
m
dashSubstantiv
Dekl. Kurzstreckenlauf ...läufe
m
dashSubstantiv
Dekl. Morsestrich -e
m
dash
(morse signal)
Substantiv
davonstürmen dash awayVerb
Hoffnungen zunichte machen dash hopesVerb
Dekl. Prise
f
dashSubstantiv
Dekl. Schuss
m
dashSubstantiv
Dekl. Spritzer
m

Schuss
dashSubstantiv
Dekl. Hetze f; Sprint
m
dashSubstantiv
vorschießen dash forwardfigVerb
eine Hoffnung zerstören dash a hopeVerb
Dekl. Armaturenbrett
n
dash(board)autoSubstantiv
hinter Zügen hinterherlaufen dash after trainsVerb
Dekl. Autoarmaturenanzeige
f
dash displaySubstantiv
Dekl. Dashcam
f
dash camSubstantiv
verflixt!, Mist! dash it!
(bother!)
Interjektion
zerschmettern dash to piecesVerb
durch den Schnee preschen dash through the snow Verb
Dekl. Querstrich -e
m
horizontal line
dash
Substantiv
ich muss doch sehr bitten! dash it (all)!
(expressing righteous indignation)
Interjektion
mit einem Spritzer with a dash of
ugs ich muss mich sputen I've got to dash
Ich muss los. Must dash!, I must run!
rasen ugs. intransitiv
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
klatschen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
spritzen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
bespritzen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
verwirren
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
deprimieren
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
schleudern
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
prallen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
spurten
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashsportVerb
überschütten
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
schütten
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
zunichte machen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
stürmen intransitiv
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
übergießen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
Konjugieren schlagen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
vereiteln
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
preschen intransitiv
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
aus der Fassung bringen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashfigVerb
niederdrücken
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashfigVerb
heftig aufschlagen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
mischen, vermischen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashfig, allgVerb
schleudern, schmettern
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
flitzen, sausen
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
eilen, hasten
english: dash (verb): I. schleudern; (heftig) stoßen oder schlagen, schmettern; II. spritzen, bespritzen, schütten, überschütten, übergießen; III. (Hoffnung, etc.) zunichte machen, vereiteln; IV. {figürlich}: a) niederdrücken, deprimieren; b) aus der Fassung bringen, verwirren; V. mischen, vermischen (auch figürlich); VI. {v/i} sausen, flitzen, stürmen; {Sport} spurten; VII. heftig schlagen, heftig aufschlagen, prallen, klatschen;
dashVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 8:47:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken